web statistics

Prüfungstraining Deutsch Test Für Zuwanderer


Prüfungstraining Deutsch Test Für Zuwanderer

Mal ehrlich, Leute. Der Deutsch Test für Zuwanderer (DTZ). Wir müssen reden. Und zwar Klartext. Ich hab da so 'ne... sagen wir mal... unpopuläre Meinung. Eine, die vielleicht für hochgezogene Augenbrauen sorgt. Aber ich muss es einfach loswerden.

Dieses ganze Prüfungstraining drumherum. Findet ihr das nicht auch... ein bisschen... übertrieben? Ich meine, ja, klar, man will bestehen. Logisch. Aber die Kurse, die Bücher, die Apps... das fühlt sich manchmal an wie die Vorbereitung auf eine Mondlandung, und nicht wie der Nachweis, dass man "Hallo" und "Tschüss" sagen kann. (Fast).

Die Panikmache mit den Modalverben

Erinnern wir uns alle an Modalverben. "Können", "Müssen", "Sollen", "Dürfen", "Wollen", "Mögen". Gott, diese kleinen Monster. Ich schwöre, die wurden erfunden, um Zuwanderer in den Wahnsinn zu treiben! Jedes Prüfungstraining widmet gefühlt die Hälfte der Zeit diesen Dingern. Und was passiert dann? In der echten Welt redet man einfach drumherum! "Ich hätte gern...", "Es wäre nett, wenn..." Zack, Modalverben umgangen! Genial, oder?

Und diese ewigen Hörverständnis-Übungen! Da wird in gefühlter Schallgeschwindigkeit genuschelt, während man versucht, das Chaos zu entwirren. Wer redet denn bitte im echten Leben SO schnell? Also, außer vielleicht der Schaffner in der S-Bahn, aber der ist ja auch ein Spezialfall.

Ich will ja niemandem zu nahe treten, aber manchmal habe ich das Gefühl, dass das ganze Prüfungstraining eher darauf abzielt, den Prüflingen Angst einzujagen, als sie wirklich vorzubereiten. Man wird mit Szenarien konfrontiert, die so unrealistisch sind, dass man sich fragt, ob die Drehbuchautoren vorher zu viele Berliner Weisse hatten.

Rollenspiele, die das Leben nicht schreibt

Dann diese Rollenspiele! "Sie sind am Infostand im Rathaus und wollen wissen, wo Sie Ihr Auto ummelden können!" Ernsthaft? Wer geht denn bitte SO ins Rathaus? Ich würde wahrscheinlich erstmal verwirrt rumstehen, dann jemanden anrempeln und mich entschuldigen, und erst dann, nach gefühlten 15 Minuten, stammeln: "Ähm... Entschuldigung... Auto... Ummelden... Bitte?". Das wäre doch viel authentischer, oder?

Und der schriftliche Teil! Ich bin mir sicher, dass die Themenauswahl von einem Algorithmus generiert wird, der darauf programmiert ist, Langeweile zu maximieren. "Schreiben Sie einen Leserbrief zum Thema 'Die Bedeutung von Kompostierung in urbanen Gebieten'". Oh, wie aufregend! Da hüpft mein Herz vor Freude! (Nicht).

Klar, ich verstehe es. Man muss gewisse Standards setzen. Die deutsche Sprache ist nun mal nicht die einfachste. Aber ich glaube, wir sollten den Druck ein bisschen rausnehmen. Ein bisschen mehr Realität, ein bisschen weniger Panik.

Weniger Drill, mehr Leben

Vielleicht sollten die Prüfungstrainings sich mehr darauf konzentrieren, wie man tatsächlich im Alltag kommuniziert. Wie man Smalltalk führt. Wie man sich in einer Bäckerei nicht völlig blamiert. Wie man versteht, dass "Brötchen" regional unterschiedlich heißen kann und man nicht gleich einen Kulturschock erleidet.

Ich behaupte nicht, dass ich die Weisheit mit Löffeln gefressen habe. Aber ich bin der festen Überzeugung, dass man Deutsch am besten lernt, indem man es einfach spricht. Fehler macht. Lacht. Und sich nicht von der Angst vor dem DTZ lähmen lässt.

Also, liebe Zuwanderer, Kopf hoch! Lasst euch nicht verrückt machen! Ihr schafft das. Und wenn ihr mal ein Modalverb falsch benutzt, ist das auch kein Weltuntergang. Im schlimmsten Fall lacht euch jemand aus. Aber hey, Lachen ist gesund! Und danach könnt ihr ihm ja erklären, wie wichtig Kompostierung in urbanen Gebieten ist. Ironie natürlich.

Und liebe Anbieter von Prüfungstrainings: Vielleicht ein bisschen weniger Drill, ein bisschen mehr Spaß? Wäre das was?

Das war meine unpopuläre Meinung. Jetzt bin ich gespannt, was ihr dazu sagt.

Prüfungstraining Deutsch Test Für Zuwanderer www.youtube.com
www.youtube.com
Prüfungstraining Deutsch Test Für Zuwanderer www.youtube.com
www.youtube.com
Prüfungstraining Deutsch Test Für Zuwanderer www.gast.de
www.gast.de
Prüfungstraining Deutsch Test Für Zuwanderer www.youtube.com
www.youtube.com

Articles connexes