Ps4 Diablo Iii Reaper Of Souls Ultimate Evil Edition

Leute, Leute, hört mal zu! Ich muss euch was erzählen. Es geht um ein Spiel, das meine Nächte geraubt hat, meine sozialen Kontakte dezimiert und mich in einen pizza-essenden, energydrink-süchtigen Zombie verwandelt hat. Und wisst ihr was? Ich bereue nichts! Wir reden hier von Diablo III: Reaper of Souls - Ultimate Evil Edition für die PS4. Ja, der Name ist so lang wie die Warteschlange am Release-Tag des neuesten iPhones. Aber glaubt mir, es ist jede Silbe wert.
Die Rückkehr des Bösen (und meiner Schlaflosigkeit)
Okay, stellen wir uns vor, ihr sitzt da, Playstation-Controller in der Hand, bereit für eine epische Schlacht gegen Horden von Dämonen. Klingt gut, oder? Diablo III ist im Grunde genommen die Definition von "draufhauen und looten". Man wählt eine Klasse – Barbar, Kreuzritter, Dämonenjäger, Mönch, Totenbeschwörer oder Zauberer – und schon geht's los. Jede Klasse hat ihre eigenen super-coolen Fähigkeiten, mit denen man die Monster in Staub verwandelt. Und wenn ich "Staub" sage, meine ich "pixeligen Staub, der auf magische Weise zu goldenen Münzen und legendären Ausrüstungsgegenständen wird". Logisch, oder?
Die Story? Nun, sie ist da. Irgendwas mit dem ewigen Konflikt zwischen Himmel und Hölle, einem gefallenen Engel namens Malthael, der die Menschheit auslöschen will (weil, warum auch nicht?) und euch, dem strahlenden Helden, der alles retten muss. Aber ehrlich gesagt, die Story ist nur eine Ausrede, um noch mehr Dämonen zu töten und noch mehr Zeug zu sammeln. Ich habe die Story schon halb vergessen, aber die Momente, in denen ich einen legendären Gegenstand gefunden habe, sind in meinem Gedächtnis eingebrannt wie ein Tattoo.
Ultimate Evil? Eher Ultimativ Geil!
Was diese Edition "Ultimate Evil" macht? Nun, sie enthält das Hauptspiel Diablo III und die Erweiterung Reaper of Souls. Das bedeutet: Eine brandneue Klasse (der Kreuzritter, der ein bisschen wie ein wandelnder Panzer mit einem Hang zum Predigen ist), einen fünften Akt der Story (der euch in die Stadt Westmarch führt, die ungefähr so einladend ist wie ein Bienenstock in einem Gewitter), und den Abenteuermodus.
Der Abenteuermodus ist der Hammer. Vergesst die Story, hier geht's um reines Gameplay. Ihr könnt alle Akte der Story frei erkunden, Kopfgelder annehmen (kleine Missionen, die euch mit Erfahrung und Gold belohnen) und Nephalemportale öffnen (zufallsgenerierte Dungeons voller Monster und fetter Beute). Das ist die Art von Content, die einen wochenlang beschäftigt. Ich habe wahrscheinlich mehr Zeit in diesen Portalen verbracht als bei meiner Familie… Naja, fast.
Und dann gibt's noch den Local-Coop. Ja, ihr habt richtig gelesen. Ihr könnt euch mit bis zu drei Freunden vor die Glotze setzen und gemeinsam Dämonen schnetzeln. Das ist wie eine LAN-Party, nur ohne LAN und mit viel mehr Schreien und Flüchen, wenn jemand versehentlich euren legendären Gegenstand aufhebt. Glaubt mir, Freundschaften wurden hier auf die Probe gestellt.
Ein paar Tipps vom Profi (ich scherze natürlich)
- Sammelt alles auf! Auch wenn es nur ein rostiger Dolch ist. Man kann ihn immer noch beim Schmied verkaufen oder in Materialien zerlegen. Geld regiert die Welt, auch in Sanktuario.
- Experimentiert mit euren Fähigkeiten! Es gibt unzählige Builds, und was für den einen funktioniert, muss nicht unbedingt für den anderen passen. Findet heraus, was euch Spaß macht, und lasst die Dämonen zittern!
- Spielt mit Freunden! Alles ist besser mit Freunden. Vor allem, wenn man gemeinsam eine Armee von Untoten niedermetzelt.
- Lasst euch nicht von Malthael unterkriegen! Er ist ein harter Brocken, aber mit der richtigen Ausrüstung und Strategie könnt ihr ihn besiegen. Und wenn nicht, dann fragt einfach einen Freund um Hilfe.
Also, was ist das Fazit? Diablo III: Reaper of Souls - Ultimate Evil Edition ist ein fantastisches Spiel, das süchtig macht, unterhaltsam ist und einem stundenlangen Spielspaß bietet. Es ist wie eine Schachtel Pralinen, nur dass jede Praline mit Dämonen gefüllt ist. Und wer mag keine Pralinen mit Dämonen?
Geht raus, schnappt euch eine PS4 und stürzt euch ins Chaos! Ihr werdet es nicht bereuen. Außer vielleicht, wenn ihr eure sozialen Kontakte vergesst und zu einem pizza-essenden, energydrink-süchtigen Zombie werdet. Aber das ist ja auch irgendwie cool, oder?



