web statistics

Psychische Veränderungen Im Alter Tabelle


Psychische Veränderungen Im Alter Tabelle

Also, hört mal zu, Leute! Ich hab da was für euch. Setzen wir uns mal gemütlich ins Café, bestellen einen doppelten Espresso (brauchen wir alle!) und reden über etwas, das uns *alle* irgendwann betrifft: die psychischen Veränderungen im Alter. Ja, genau, das Thema, bei dem man am liebsten "Ich hör dich nicht, lalala!" singt. Aber keine Sorge, wir machen das Ganze unterhaltsam. Versprochen!

Manchmal, und das ist meine persönliche Meinung, erinnert das Altern an eine Software-Aktualisierung, die nicht so ganz reibungslos läuft. Manchmal stürzt das System ab, manchmal kommen komische Fehlermeldungen, und manchmal…nun ja, manchmal vergisst man, wo man seine Brille hingelegt hat, obwohl sie auf der Stirn sitzt. (Spreche aus Erfahrung!)

Kommen wir zur Sache. Wir brauchen eine Tabelle! Eine Tabelle, die uns das Ganze verständlich macht. Aber keine Angst, ich hab sie schon vorbereitet. Und sie ist… sagen wir mal… *anders*.

Die Psychische-Veränderungs-im-Alter-Tabelle – Der ultimative (lach!) Ratgeber

Okay, hier ist sie, die ultimative Tabelle. Bitte anschnallen, es wird holprig!

Veränderung: Kurzzeitgedächtnis-Probleme
Was passiert: Man vergisst, warum man in den Keller gegangen ist. Oder, noch schlimmer, den Namen des netten Nachbarn von gegenüber.
Humor-Faktor: 9/10. Man kann die Story immer wieder neu erzählen, weil man ja vergessen hat, dass man sie schon erzählt hat! Ein Teufelskreis des Humors!
Tipp: Zettel überall! Klebezettel sind die besten Freunde des alternden Gehirns. Und vielleicht ein kleines Notizbuch für die wichtigsten Namen. (Achtung: Notizbuch auch nicht vergessen!)

Veränderung: Langsamere Informationsverarbeitung
Was passiert: Man braucht länger, um Informationen zu verarbeiten. Das ist wie beim Internet: Früher war es schnell, jetzt… naja, jetzt wartet man halt.
Humor-Faktor: 7/10. Man hat mehr Zeit, über Witze nachzudenken! Und die Pointe kommt dann… irgendwann.
Tipp: Nicht hetzen lassen! Die Welt wird nicht untergehen, wenn man eine Sekunde länger braucht, um die Frage zu beantworten, ob man lieber Vanille- oder Schokoladeneis möchte. (Antwort: Beides!)

Veränderung: Erhöhte Reizbarkeit (aka "Grumpy Old Man/Woman"-Syndrom)
Was passiert: Kleine Dinge, die einen früher nicht gestört haben, treiben einen jetzt in den Wahnsinn. Lautes Kauen? Höllenqual! Falsch geparktes Auto? Kriegserklärung!
Humor-Faktor: 8/10. Man hat endlich einen guten Grund, sich über alles und jeden aufzuregen! (Aber bitte nicht zu ernst nehmen!)
Tipp: Tief durchatmen! Und vielleicht ein kleines Stressball-Tier quälen. Oder ein Kissen anschreien. (Tut gut!) Und immer dran denken: Die Jugend ist auch nicht besser, nur anders nervig.

Veränderung: Veränderungen in der Persönlichkeit
Was passiert: Man wird vielleicht etwas konservativer, introvertierter oder auch… *mutiger*! Manche fangen plötzlich an, Fallschirm zu springen oder sich tätowieren zu lassen. Man weiß es nie!
Humor-Faktor: Variabel. Je nach dem, was man so anstellt. Kann von "Total peinlich!" bis "Absolut genial!" alles dabei sein.
Tipp: Sich selbst treu bleiben! Und wenn man plötzlich das Bedürfnis hat, rosa Haare zu tragen… why not? (Aber bitte vorher ein Foto machen!)

Veränderung: Erhöhtes Risiko für psychische Erkrankungen (Depressionen, Angststörungen)
Was passiert: Das ist leider kein Witz. Psychische Erkrankungen können im Alter häufiger auftreten.
Humor-Faktor: 0/10. Hier gibt es nichts zu lachen.
Tipp: *Sich Hilfe suchen!* Es ist keine Schande, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Reden hilft! Und es gibt tolle Therapien und Medikamente, die helfen können. Bitte nicht ignorieren! Das ist wichtig!

So, das war's, meine Lieben! Die ultimative, humorvolle (hoffentlich!) Tabelle der psychischen Veränderungen im Alter. Natürlich ist das Ganze nur ein kleiner Einblick, und jeder Mensch altert anders. Aber eins ist sicher: Mit Humor geht alles leichter!

Also, nehmt das Leben nicht zu ernst, lacht über euch selbst, und genießt jeden Moment! Und wenn ihr mal wieder nicht wisst, wo ihr eure Brille hingelegt habt… dann denkt an mich und lacht einfach drüber! (Und sucht sie danach trotzdem!)

Und noch ein kleiner Tipp zum Schluss: Es gibt ein altes Sprichwort, das besagt: "Man ist so alt, wie man sich fühlt." Ich persönlich finde ja, man ist so alt, wie man sich gibt! Also, gebt euch Mühe und bleibt jung im Herzen! Und vielleicht springt ja noch ein Fallschirmsprung dabei heraus!

Prost auf's Älterwerden! Möge die Demenz mit uns sein... äh... oder auch nicht!

Psychische Veränderungen Im Alter Tabelle schlaganfallbegleitung.de
schlaganfallbegleitung.de
Psychische Veränderungen Im Alter Tabelle www.hcm-magazin.de
www.hcm-magazin.de
Psychische Veränderungen Im Alter Tabelle intern.drkchemnitz.net
intern.drkchemnitz.net
Psychische Veränderungen Im Alter Tabelle www.bund-verlag.de
www.bund-verlag.de

Articles connexes