Pure Musc Narciso Rodriguez 100 Ml

Okay, lasst uns ehrlich sein. Wir müssen reden. Über *den* Duft. Ja, ich meine Pure Musc Narciso Rodriguez 100 ml. Der Flakon ist ja so schön minimalistisch. Und elegant. Aber der Duft selbst? Puh. Das ist... eine Erfahrung.
Das Versprechen von Reinheit (und Moschus, ganz viel Moschus)
Narciso Rodriguez verkauft uns hier ein Versprechen. Die Reinheit. Unschuld. Die Essenz des Moschus. Klingt doch super, oder? Wie ein zarter Hauch von sauberer Haut. Wie ein sanfter Kuss. Die Realität? Nun, die ist manchmal... anders. Findet ihr nicht auch?
Ich weiss, ich weiss. Manche lieben es. Und das ist ja auch gut so! Geschmäcker sind verschieden. Aber ich muss es einfach sagen: Bei mir riecht das Zeug... nach frisch gewaschenem Baby-Po. Sorry, aber es ist wahr! Es ist dieser pudrige Moschus. Der mich an Windeln erinnert. Teure Windeln, zugegeben. Aber trotzdem. Windeln.
Und bevor jetzt alle aufschreien: Ja, ich habe es auf verschiedener Haut probiert! Im Sommer, im Winter, nach dem Duschen, vor dem Duschen. Ich habe es sogar meiner Oma untergejubelt! Das Ergebnis war immer dasselbe: Baby-Po deluxe.
"Aber es ist so sinnlich!", flüstern die Verfechter.
Sinnlich? Ich weiss nicht... Ich finde, Sinnlichkeit riecht eher nach dunkler Schokolade. Oder nach frisch gemahlenem Kaffee. Oder nach diesem einen Typen aus der Bar mit der Lederjacke. Aber nicht nach frisch gewaschenem Baby-Po. Sorry, not sorry.
Die Haltbarkeit: Ein zweischneidiges Schwert
Was man Pure Musc lassen muss: Die Haltbarkeit ist beeindruckend. Ein Spritzer am Morgen, und du riechst noch abends nach... na, ihr wisst schon. Das ist natürlich ein Pluspunkt für alle, die den Duft wirklich mögen. Für mich? Nun, es ist eher ein Fluch. Ich laufe dann den ganzen Tag mit dem Gefühl herum, ich hätte vergessen, mein Baby zu wickeln. Und ich habe nicht mal ein Baby!
Der Flakon: Ein Design-Meisterwerk
Okay, jetzt muss ich aber mal was Positives sagen. Der Flakon! Der ist wirklich wunderschön. Schlicht. Elegant. Ein echter Hingucker im Badezimmer. Man könnte fast meinen, man hätte sich einen edlen Design-Gegenstand gekauft. Und das ist ja auch irgendwie wahr. Nur leider riecht der Inhalt nicht ganz so edel, wie er aussieht. Für mich zumindest.
Ich weiss, ich bin wahrscheinlich die Einzige, die das so sieht. Aber ich stehe dazu! Pure Musc ist für mich ein Duft-Dilemma. Ein wunderschöner Flakon, gefüllt mit einem Duft, der mich an Windeln erinnert. Ein Duft, der unglaublich lange hält. Und der von vielen als sinnlich empfunden wird. Aber für mich? Eher nicht.
Vielleicht bin ich einfach nicht reif genug für die Reinheit. Vielleicht verstehe ich den subtilen Zauber des Moschus nicht. Oder vielleicht bin ich einfach zu sehr an den Duft von Baby-Po gewöhnt. Wer weiss das schon?
Jedenfalls werde ich mich wohl weiterhin an meine dunkle Schokolade und meinen Kaffee halten. Und vielleicht auch an den Typen mit der Lederjacke. Der riecht nämlich definitiv nicht nach Windeln.
Aber hey, vielleicht solltet ihr *Pure Musc* einfach mal selbst ausprobieren. Vielleicht findet ihr ja die Reinheit und die Sinnlichkeit, die ich vermisse. Oder vielleicht riecht ihr auch nur Baby-Po. In diesem Fall: Willkommen im Club!
Und jetzt entschuldigt mich. Ich muss mal eben meine Duftsammlung durchforsten. Vielleicht finde ich ja was, das nicht nach Windeln riecht. Die Hoffnung stirbt zuletzt!













