Qualcomm Atheros Qca61x4a Wireless Network Adapter Treiber

Okay, mal ehrlich. Wer von euch hat auch schon mal geflucht, weil das WLAN wieder zickt? Und wer von euch hatte das Vergnügen, sich mit dem ominösen Qualcomm Atheros QCA61x4A Wireless Network Adapter Treiber auseinandersetzen zu dürfen? Ich bekenne mich schuldig!
Es ist ja nicht so, dass ich nicht schon einiges erlebt hätte. Aber dieser kleine, digitale Quälgeist... der hat es in sich. Man installiert ihn, freut sich, dass das WLAN endlich wieder funktioniert (oder funktionieren sollte!). Und dann... nichts. Oder noch schlimmer: Es funktioniert. Für fünf Minuten. Dann stirbt es einen langsamen, qualvollen Tod. Dramatisch, ich weiß. Aber so fühlt es sich an!
Die Suche nach dem Heiligen Gral (aka dem funktionierenden Treiber)
Die Suche nach dem richtigen Treiber ist wie eine Schnitzeljagd. Eine Schnitzeljagd, die von Google, durch Foren und bis hin zu obskuren Downloadseiten führt, bei denen man sich fragt, ob man sich gerade einen Virus oder tatsächlich den ersehnten Treiber herunterlädt. Spoiler: Meistens ist es der Virus. (Okay, vielleicht nicht. Aber die Paranoia ist real!)
Und dann die verschiedenen Versionen! Welche ist die richtige? Die neueste? Die älteste? Die, die irgendwer in einem Forum vor drei Jahren empfohlen hat? Man wird verrückt! Ich habe schon Nächte damit verbracht, Treiber zu installieren, zu deinstallieren, zu fluchen und Kaffee zu trinken. Viel Kaffee.
Meine unbeliebte Meinung: Ich glaube, die Leute bei Qualcomm Atheros veranstalten ein geheimes internes Spiel, bei dem es darum geht, wie viele Leute sie mit ihren Treibern in den Wahnsinn treiben können.
Vielleicht übertreibe ich. Aber ganz ehrlich, warum muss es so kompliziert sein? Warum kann man nicht einfach einen Treiber herunterladen, installieren und... voilà! WLAN! Ist das zu viel verlangt?
Die Hoffnung stirbt zuletzt (oder auch nicht)
Manchmal, ganz selten, gibt es einen Hoffnungsschimmer. Man findet tatsächlich einen Treiber, der funktioniert. Der das WLAN stabil hält. Der nicht alle fünf Minuten aussteigt. Ein Wunder! Man fühlt sich wie ein Held. Man könnte die ganze Welt umarmen. Bis zum nächsten Windows-Update. Dann geht alles wieder von vorne los.
Denn natürlich, das Windows-Update ist der natürliche Feind des QCA61x4A Treibers. Es ist wie ein automatischer Neustart der Schnitzeljagd. "Herzlichen Glückwunsch! Du hast den letzten Treiber gefunden! Jetzt fang nochmal von vorne an!"
Meine Lösung (Achtung: Funktioniert möglicherweise nicht!)
Ich habe keine Lösung. Tut mir leid. Ich bin genauso ratlos wie ihr. Aber ich habe gelernt, damit zu leben. Ich habe gelernt, dass mein WLAN manchmal einfach beschließt, nicht zu funktionieren. Ich habe gelernt, dass ich dann einfach den Router neu starten muss. Und dass ich vielleicht, nur vielleicht, irgendwann einen funktionierenden Treiber finde. Oder auch nicht.
Vielleicht sollte ich einfach anfangen, Kabel zu verlegen. Das ist zwar nicht elegant, aber es funktioniert. (Und ich muss mich nicht mehr mit dem verdammten Qualcomm Atheros QCA61x4A herumschlagen.)
Oder vielleicht sollte ich einfach komplett auf WLAN verzichten. Leben wie in der Steinzeit. Feuer machen. Mammuts jagen. Und mich nicht mehr über Treiber ärgern. Klingt eigentlich ganz gut.
Aber bis dahin... lasst uns gemeinsam leiden. Und lasst uns weiterhin nach dem Heiligen Gral suchen. Nach dem Treiber, der uns endlich von diesem WLAN-Elend befreit.
Und falls ihr einen gefunden habt... bitte, bitte sagt mir Bescheid! Ich flehe euch an!



