web statistics

Queen I Want To Break Free übersetzung


Queen I Want To Break Free übersetzung

Okay, Leute, schnappt euch 'nen Kaffee, denn wir tauchen ein in die Welt eines Liedes, das wahrscheinlich mehr Unterwäsche in Bewegung gebracht hat als jeder Striptease-Club in Las Vegas: Queen's "I Want to Break Free"! Aber keine Sorge, wir reden hier nicht über die Anatomie von Freddie Mercury (obwohl… später vielleicht?). Wir reden über die ÜBERSETZUNG!

Ja, ihr habt richtig gelesen. Ein Lied, das jeder brüllt, egal ob unter der Dusche oder auf der Tanzfläche, hat eine Bedeutung, die oft… sagen wir mal… *verfehlt* wird. Die meisten Leute singen einfach mit, ohne sich wirklich Gedanken darüber zu machen, was Freddie da eigentlich von sich gibt. Und das ist okay! Musik muss nicht immer tiefgründig sein, manchmal reicht auch "Bohemian Rhapsody" (Hust, Hust).

Die offizielle Geschichte (und ein bisschen Klatsch)

Offiziell geht es in "I Want to Break Free" um den Wunsch, sich von einschränkenden Rollen zu befreien. Also, die typische "Ich will ausbrechen!"-Hymne, die jeder Teenager mit Pickeln und innerem Weltschmerz versteht. Aber natürlich steckt mehr dahinter, als nur die Rebellion gegen die Eltern.

Der Song wurde von John Deacon geschrieben, dem unscheinbaren Bassisten von Queen (ja, der, den man immer vergessen hat). Und er war angeblich von der britischen Seifenoper "Coronation Street" inspiriert. Ja, richtig gelesen! Eine Seifenoper! Wer hätte gedacht, dass britische Hausfrauen die treibende Kraft hinter einem der grössten Rocksongs aller Zeiten sein könnten?

Die Ironie ist, dass John Deacon selbst der Inbegriff des treuen Ehemanns und Familienvaters war. Vielleicht wollte er auch einfach mal die Spülmaschine ignorieren und eine Woche lang nur Pizza essen. Wer weiß?

Die berühmt-berüchtigte Übersetzung

So, jetzt zum Eingemachten! Was bedeutet "I Want to Break Free" auf Deutsch? Tja, im Grunde genommen das, was es sagt: "Ich will frei sein". Keine grossen Überraschungen, oder? Aber es geht um die Nuancen!

Das Lied ist eine Hymne der Befreiung von den Fesseln des Alltags, von den Erwartungen der Gesellschaft, von langweiligen Beziehungen. Es geht darum, man selbst zu sein und das zu tun, was einen glücklich macht, auch wenn es bedeutet, in Frauenkleidern Staubsaugen zu müssen (dazu kommen wir gleich!).

Einige Zeilen, die besonders hervorstechen, sind:

  • "I've got to break free" – "Ich muss frei sein" (ziemlich selbsterklärend, aber die Dringlichkeit ist wichtig!)
  • "I want to break free from your lies" – "Ich will frei sein von deinen Lügen" (Aha! Betrugsvorwürfe im Hause Queen? Nein, wahrscheinlich nur metaphorisch…)
  • "God knows, God knows I want to break free" – "Gott weiss, Gott weiss, ich will frei sein" (Wenn man schon Gott ins Spiel bringt, muss es wirklich ernst sein!)

Die Kernbotschaft ist klar: Raus aus dem Käfig! Flieg! Tanze! Werde ein Rockstar! (Oder zumindest jemand, der sich wie ein Rockstar fühlt, während er den Müll rausbringt.)

Das Musikvideo: Ein Skandal in Stöckelschuhen

Und dann war da noch das Musikvideo. OH MEIN GOTT, das Musikvideo! Freddie, Brian, Roger und John in Frauenkleidern, die "Coronation Street" parodieren. Das war nicht nur mutig, das war episch! Und für einige Leute in den USA war es… äh… zu episch.

MTV weigerte sich, das Video auszustrahlen, weil es als "anstössig" und "sexuell zweideutig" galt. Ernsthaft? Vier Männer, die Staubsaugen? Die Welt war noch nicht bereit für so viel subversive Kunst. Aber hey, das Verbot machte den Song nur noch beliebter!

Das Video war eine Parodie auf traditionelle Geschlechterrollen. Es war eine Aussage über die Freiheit, man selbst zu sein, ohne sich um gesellschaftliche Normen zu kümmern. Und ja, es war auch einfach nur saukomisch.

Fazit: Break Free! (Aber bitte nicht die Spülmaschine)

Also, was lernen wir daraus? "I Want to Break Free" ist mehr als nur ein Ohrwurm. Es ist eine Hymne der Befreiung, ein Aufruf zur Rebellion und ein Beweis dafür, dass auch Seifenopern zu Rock'n'Roll-Gold werden können.

Die Botschaft ist zeitlos: Sei du selbst, brich aus deinen Fesseln aus und scheiss drauf, was die Leute denken. Aber bitte, vergiss nicht, die Spülmaschine auszuräumen. Sonst gibt's Ärger mit deiner eigenen "Coronation Street"-ähnlichen Situation.

Und falls ihr euch jemals schlecht fühlt, weil ihr nicht wisst, was ein Song wirklich bedeutet, dann denkt daran: Die meisten Leute kennen auch nur die Hälfte der Lyrics von "Bohemian Rhapsody". Wir sind alle im selben Boot!

Queen I Want To Break Free übersetzung www.imdb.com
www.imdb.com
Queen I Want To Break Free übersetzung nicholassaward.wixsite.com
nicholassaward.wixsite.com
Queen I Want To Break Free übersetzung mubi.com
mubi.com
Queen I Want To Break Free übersetzung www.aqueenofmagic.com
www.aqueenofmagic.com

Articles connexes