Radisson Blu Hotel Zürich Flughafen Parking

Also, mal ehrlich, wer liebt schon Parkplatzsuche? Vor allem, wenn man es eilig hat, einen Flug zu erwischen! Aber keine Panik, liebe Reisende, denn das Radisson Blu Hotel Zürich Flughafen hat da etwas, das man getrost als Parkplatz-Oase bezeichnen kann. Es ist quasi das Atlantis der Parkmöglichkeiten, nur ohne versunkene Zivilisationen (hoffentlich!).
Parken leicht gemacht: Ein Erfahrungsbericht
Ich erinnere mich noch gut an meinen letzten Trip. Ich war spät dran, der Koffer fühlte sich an, als hätte er heimlich Backsteine gefressen, und die Vorstellung, jetzt noch ewig nach einem Parkplatz zu suchen, ließ meinen Blutdruck in astronomische Höhen schnellen. Aber dann… das Radisson Blu Hotel Zürich Flughafen. Wie ein Leuchtturm in der Parkplatz-Wüste!
Direkt am Flughafen: Ein strategischer Vorteil
Das Hotel liegt ja quasi direkt am Flughafen. Ich meine, man könnte fast im Schlafanzug rüberlaufen (obwohl ich das jetzt nicht unbedingt empfehlen würde, aber die Option besteht!). Das bedeutet: Kein ewiges Herumkurven in irgendwelchen abgelegenen Parkhäusern, keine Busfahrten mit gefühlten 100 anderen gestressten Reisenden. Einfach parken und ab ins Terminal! Das ist wie ein VIP-Pass für faule Parkplatzsucher wie mich.
Die Parkplatz-Auswahl: Für jeden etwas dabei
Okay, es ist nicht so, dass einem ein Butler den Parkplatz zuweist (wäre aber cool, oder?), aber die Auswahl ist trotzdem beeindruckend. Es gibt genügend Stellplätze, sodass man nicht das Gefühl hat, man müsste einen Parkplatz-Wettbewerb gewinnen, um sein Auto abzustellen. Und das Beste: Die Parkplätze sind gut beleuchtet und überwacht. Man muss sich also keine Sorgen machen, dass das Auto über Nacht plötzlich Flügel bekommt und davonfliegt.
Mehr als nur ein Parkplatz: Service mit Sternchen
Das Parken am Radisson Blu ist aber mehr als nur ein Ort, wo man sein Auto abstellt. Es ist ein ganzes Service-Paket! Man kann beispielsweise…
- …sein Auto während der Reise einfach stehen lassen. (Ideal für längere Trips!)
- …sich vor dem Flug noch einen Kaffee im Hotel gönnen. (Beruhigt die Nerven!)
- …sogar überlegen, eine Nacht im Hotel zu verbringen. (Dann ist der Weg zum Check-in extra kurz!)
Okay, ich gebe zu, das mit dem Kaffee ist vielleicht etwas weit hergeholt, aber die Möglichkeit besteht! Und das ist ja schließlich der springende Punkt: Das Radisson Blu Hotel Zürich Flughafen denkt mit. Es geht nicht nur darum, einen Parkplatz zu vermieten, sondern darum, den Reisenden das Leben so einfach wie möglich zu machen.
"Parken am Radisson Blu: So entspannt war Reisen noch nie!" – Ein Zitat, das ich mir gerade ausgedacht habe, aber es könnte auch echt sein.
Ein paar kleine Tipps für Parkplatz-Perfektionisten
Auch wenn das Parken am Radisson Blu schon ziemlich perfekt ist, gibt es ein paar kleine Dinge, die man beachten kann, um das Ganze noch zu optimieren:
- Frühzeitig buchen: Gerade in der Ferienzeit kann es schon mal voller werden. Also lieber vorher online reservieren, dann ist man auf der sicheren Seite.
- Die Parkplatzbeschilderung beachten: Ja, ich weiß, Schilder sind doof, aber sie helfen wirklich!
- Nicht vergessen, das Auto abzuschließen: Sicher ist sicher!
Und noch ein kleiner Tipp am Rande: Wer ganz schlau ist, nutzt vielleicht noch die Gelegenheit, um sein Auto vor dem Abflug in der hoteleigenen Autowaschanlage auf Hochglanz zu bringen. Dann strahlt nicht nur man selbst nach der Rückkehr, sondern auch das Auto!
Fazit: Ein Parkplatz zum Verlieben
Okay, ich gebe zu, ich übertreibe vielleicht ein bisschen. Aber das Parken am Radisson Blu Hotel Zürich Flughafen ist wirklich eine angenehme Erfahrung. Es ist bequem, sicher und spart eine Menge Stress. Und wer weiß, vielleicht trifft man ja auch noch nette Leute beim Parken (okay, das ist jetzt wirklich unrealistisch, aber träumen darf man ja!). Also, liebe Reisende, das nächste Mal, wenn ihr am Zürcher Flughafen abfliegt, denkt an das Radisson Blu. Euer innerer Parkplatz-Sucher wird es euch danken!
Und wer weiß, vielleicht sehen wir uns ja dort. Ich bin der mit dem Koffer, der aussieht, als hätte er Backsteine gefressen.













