web statistics

Rauf Faik я люблю тебя Deutsche übersetzung


Rauf Faik я люблю тебя Deutsche übersetzung

Kennt ihr das? Man hört ein Lied, versteht kein Wort, aber *irgendwas* berührt einen. So wie wenn man in ein fremdes Land reist und merkt: "Okay, hier fühle ich mich irgendwie zuhause, obwohl ich die Sprache nicht spreche!". Genau das ist mir mit Rauf & Faik passiert.

Rauf & Faik, das sind diese beiden aserbaidschanischen Zwillingsbrüder, die mit ihren melancholischen Pop-Balladen die Charts erobert haben. Und das Verrückte ist: Ich verstehe *kein Wort* Aserbaidschanisch oder Russisch! Trotzdem sitze ich da, summe mit und fühle mich plötzlich wie in einem russischen Liebesfilm, obwohl ich gerade eigentlich nur meinen Abwasch mache. Das ist doch bekloppt, oder?

Es gibt da diesen einen Satz, den ich immer wieder gehört habe im Zusammenhang mit Rauf & Faik: "Я люблю тебя".

"Я люблю тебя" – Mehr als nur drei Worte

"Я люблю тебя" (Ja ljublju tebja) – Das bedeutet natürlich "Ich liebe dich". Klingt simpel, ist es aber nicht! Es ist wie mit Pizza: Pizza ist Pizza, aber *jede* Pizza schmeckt anders. Und so ist es auch mit dem "Ich liebe dich". Abhängig davon, wer es sagt, wann es gesagt wird und wie es gesagt wird, kann es alles bedeuten: von der ersten, schüchternen Verliebtheit bis hin zur tiefsten, ewigen Liebe.

Wenn man "Я люблю тебя" von Rauf & Faik hört, dann klingt das... naja, ein bisschen so, als hätte man zu viel Wodka getrunken und würde seinem Teddybären seine Liebe gestehen. Total übertrieben, total kitschig, aber irgendwie auch total ehrlich und berührend. Versteht ihr was ich meine?

Ich erinnere mich, wie ich einmal versucht habe, meiner Mutter auf Russisch "Ich liebe dich" zu sagen. Das Ergebnis war eher so ein "Jabloko?", was so viel bedeutet wie "Apfel?". Sie hat mich nur komisch angeschaut und gefragt, ob ich Fieber hätte. Aber ich hatte es versucht! Und das ist ja auch was wert.

Die Magie von Rauf & Faik liegt wahrscheinlich genau darin: Sie schaffen es, ein Gefühl zu transportieren, das jeder kennt, egal welche Sprache man spricht. Das Gefühl der Liebe, der Sehnsucht, des Herzschmerzes. Das ist wie bei einem guten Witz: Manchmal muss man ihn nicht verstehen, um ihn lustig zu finden.

Also, was können wir daraus lernen?

Erstens: Man muss nicht alles verstehen, um es zu lieben. Manchmal reicht es, das Gefühl zu spüren. Zweitens: Es ist okay, kitschig zu sein. Hauptsache, man meint es ehrlich. Und drittens: Probiert mal, euren Liebsten auf Russisch "Ich liebe dich" zu sagen. Vielleicht bekommt ihr auch nur komische Blicke, aber vielleicht zaubert ihr ihnen ja auch ein Lächeln ins Gesicht.

Denn am Ende des Tages ist es doch das, was zählt: Liebe, egal in welcher Sprache.

Und wer weiß, vielleicht werde ich ja irgendwann mal Aserbaidschanisch lernen. Aber bis dahin reicht mir erstmal Rauf & Faik und ein bisschen "Я люблю тебя" im Ohr. Und vielleicht noch eine Pizza. Mit viel Käse.

Ach ja, und falls ihr euch fragt, wie man "Я люблю тебя" auf Deutsch übersetzt? Na, das wisst ihr doch: "Ich liebe dich!". Manchmal ist die einfachste Antwort die beste.

Rauf Faik я люблю тебя Deutsche übersetzung www.youtube.com
www.youtube.com
Rauf Faik я люблю тебя Deutsche übersetzung chordify.net
chordify.net
Rauf Faik я люблю тебя Deutsche übersetzung chordify.net
chordify.net
Rauf Faik я люблю тебя Deutsche übersetzung www.youtube.com
www.youtube.com

Articles connexes