web statistics

Reinhard Mey über Den Wolken Noten Text


Reinhard Mey über Den Wolken Noten Text

Okay, Leute, mal ehrlich: Wer hat noch nie "Über den Wolken" von Reinhard Mey mitgegröhlt? Seid ehrlich! Ich sehe euch… sogar die, die jetzt so tun, als würden sie nur Bach hören. Dieser Song ist quasi das inoffizielle Lied aller Fernwehgeplagten und Möchtegern-Piloten. Aber hey, es gibt mehr zu entdecken als nur die simple Melodie. Lasst uns mal eintauchen – mit einem Augenzwinkern, versteht sich.

Die Noten: Einfacher geht's kaum… fast.

Die Noten für "Über den Wolken" sind… sagen wir mal… einsteigerfreundlich. Ernsthaft, meine Oma könnte das klimpern und sie denkt, ein E-Dur Akkord ist ein neues Dessert. Das heißt aber nicht, dass es schlecht ist! Im Gegenteil! Die Einfachheit ist Teil des Genies. Es ist wie Spaghetti Bolognese – jeder kann es kochen, aber nur wenige machen es *wirklich* gut. Sucht euch die Noten im Internet, da gibt es tausende Versionen. Oder noch besser: Fragt euren Klavier spielenden Nachbarn. Der freut sich bestimmt, mal wieder was anderes als Chopin zu spielen.

Pro-Tipp: Falls ihr absolut notenlese-resistent seid (keine Schande, bin ich auch manchmal), dann greift zu den Akkorden. Die findet ihr auch überall. C-G-Am-F – das ist quasi der heilige Gral der Lagerfeuer-Musik. Damit kommt ihr schonmal sehr weit.

Der Text: Mehr als nur Flugzeug-Romantik.

Okay, der Text. Der ist… tiefgründiger, als man denkt. Klar, es geht um das Gefühl, über den Wolken zu sein, frei und unbeschwert. Aber Mey wäre nicht Mey, wenn da nicht noch eine zweite Ebene wäre. Es geht um Entscheidungen, Perspektiven und das Loslassen von Dingen, die uns am Boden festhalten. Und natürlich um Flugangst, wenn man ehrlich ist. Wer von uns hat noch nie in einem Flugzeug gesessen und gedacht: "Hoffentlich hat der Pilot seinen Kaffee bekommen!"

Denkt mal drüber nach: Der Protagonist lässt jemanden am Boden zurück. Wer das ist, wird nicht explizit gesagt. Vielleicht ein Ex-Partner, vielleicht ein Job, vielleicht die nervige Schwiegermutter. Die Interpretation ist euch überlassen! Das ist das Schöne an guter Musik: Sie lässt Raum für eigene Geschichten.

Fun Fact: Angeblich soll Mey den Song inspiriert bekommen haben, als er selbst in einem Flugzeug saß und über die Trennung von seiner ersten Frau nachdachte. Ob das stimmt? Keine Ahnung. Aber es klingt dramatisch, oder?

Die Interpretation: Von Lagerfeuer bis Heavy Metal.

"Über den Wolken" ist ein Lied, das man auf tausend verschiedene Arten interpretieren kann. Ich habe schon Versionen gehört, die waren so langsam und traurig, da hätte man direkt einen Sarg bestellen können. Und dann gibt es die Lagerfeuer-Versionen, wo jeder zweite Ton falsch ist, aber die Stimmung dafür umso besser. Und wisst ihr was? Beides ist okay! Musik ist subjektiv.

Ich warte ja immer noch auf die Heavy-Metal-Version. Mit Doublebass und Growls. "ÜBER DEN WOOOOOOOLKEN! DA MUSS DIE FREIHEIT WOHL GRENZENLOOOOOOOOOOS SEIN!" Das wäre doch mal was, oder? Vielleicht ein Projekt für die nächste Bandprobe.

Warum "Über den Wolken" zeitlos ist.

Warum ist dieser Song nach all den Jahren immer noch so beliebt? Ich glaube, es ist die Kombination aus Einfachheit, Ehrlichkeit und einer Prise Melancholie. Wir alle kennen das Gefühl, dem Alltag entfliehen zu wollen. Und "Über den Wolken" gibt uns für ein paar Minuten genau dieses Gefühl. Egal ob wir wirklich im Flugzeug sitzen oder nur im Büro am Schreibtisch träumen.

Außerdem ist der Song einfach zum Mitsingen gemacht. Und das ist ein RIESIGER Faktor. Gebt mir eine Melodie, die einfach ist und einen Text, der nicht zu kompliziert ist, und ich singe mit. Auch wenn ich nicht singen kann. (Sorry, Nachbarn!)

Fazit: Ran an die Gitarre!

Also, was lernen wir daraus? "Über den Wolken" ist mehr als nur ein Lied über Flugzeuge. Es ist ein Stück deutsche Popgeschichte, das uns alle verbindet. Die Noten sind einfach, der Text ist tiefgründig und die Interpretationsmöglichkeiten sind endlos. Also, schnappt euch eure Gitarre (oder euer Keyboard, oder eure Triangel – was auch immer), sucht euch die Noten und den Text, und legt los! Und wenn ihr’s mal live spielt, denkt an mich! Ich sitze dann wahrscheinlich in der letzten Reihe und gröle mit.

Und denkt dran: Auch wenn ihr mal einen falschen Ton trefft – über den Wolken hört euch keiner!

Reinhard Mey über Den Wolken Noten Text www.youtube.com
www.youtube.com
Reinhard Mey über Den Wolken Noten Text www.stretta-music.de
www.stretta-music.de
Reinhard Mey über Den Wolken Noten Text chordify.net
chordify.net
Reinhard Mey über Den Wolken Noten Text chordify.net
chordify.net

Articles connexes