Returning A Car Hire To Malaga Airport Car Park

Na, auch schon mal in Málaga gewesen? Herrlich, oder? Sonne, Strand, Tapas...und ein Mietwagen, um das alles entspannt zu erkunden! Aber dann kommt der Moment, der jeden Urlaub ein bisschen trübt: Die Rückgabe des fahrbaren Untersatzes. Keine Panik, ist halb so wild, versprochen!
Wo genau ist eigentlich dieser ominöse Mietwagenparkplatz am Flughafen Málaga? Gute Frage! Erstmal: Keine Hektik! Atme tief durch und folge den Schildern Richtung "Alquiler de Coches" oder "Car Rental Return". Die sind in der Regel gut sichtbar, aber hey, in Spanien kann man sich ja bekanntlich trotzdem mal verfahren, oder? 😉
Achtung: Nicht verwechseln mit der Anmietung! Die ist meistens woanders. Stell dir vor, du stehst da, freust dich auf den Flieger und musst erstmal wieder umparken...Nee, muss ja nicht sein.
Hast du den richtigen Parkplatz gefunden? Super! Jetzt geht's ans Eingemachte. Such dir erstmal eine freie Parklücke. Am besten eine, die nicht ganz so eng ist, damit du entspannt aussteigen kannst. Wer will schon gleich Kratzer verursachen, nachdem man das Auto zurückgegeben hat? *hust*
Denk dran: Die Papiere! Du brauchst den Mietvertrag, deinen Führerschein und eventuell noch andere Dokumente, die du bei der Anmietung bekommen hast. Lieber alles griffbereit haben, bevor du das Auto verlässt. Sonst rennst du nachher panisch zurück, weil du denkst, du hast was vergessen. Kennen wir doch alle, oder?
Und jetzt kommt der spannende Teil: Die Inspektion. Ein Mitarbeiter der Autovermietung wird sich das Auto genau anschauen. Sei vorbereitet! Haben wir irgendwelche Kratzer oder Beulen übersehen? Hoffentlich nicht! Aber keine Sorge, die sind meistens sehr entspannt, solange es nichts Gravierendes ist.
Wichtig: Bestehe darauf, dass der Mitarbeiter den Zustand des Autos schriftlich festhält. Lass dir eine Kopie geben! Damit bist du auf der sicheren Seite, falls später irgendwelche unschönen Überraschungen kommen sollten. Sicher ist sicher, oder?
Tank voll? Das ist natürlich ideal! Die meisten Autovermietungen verlangen, dass du das Auto mit vollem Tank zurückgibst. Wenn nicht, wird's teuer! Glaub mir, da zahlst du drauf. Also lieber nochmal kurz vor der Rückgabe volltanken. Gibt ja genug Tankstellen in der Nähe des Flughafens.
Innenraum sauber? Muss nicht picobello sein, aber so ein bisschen Ordnung schadet nicht. Wer will schon den Mietwagen mit Krümeln, Sand und leeren Getränkedosen zurückgeben? Macht keinen guten Eindruck, oder? Außerdem findet man dann vielleicht noch das lang vermisste Handy wieder. Win-win!
Hast du alles erledigt? Dokumente abgegeben, Zustand des Autos bestätigt, Tank voll, Innenraum halbwegs sauber? Perfekt! Dann kannst du beruhigt zum Flughafen gehen und deinen Heimflug antreten. Urlaub vorbei, aber hey, du hast Málaga unsicher gemacht!
Was, wenn doch was schief geht?
Klar, kann immer mal passieren. Ein Kratzer, eine Beule, irgendwas ist kaputt gegangen. Kein Weltuntergang! Melde es der Autovermietung und lass es protokollieren. Hab keine Angst, ehrlich zu sein. Das ist immer besser, als wenn sie es später selbst entdecken und dir dann die Schuld geben.
Und wenn du eine Versicherung abgeschlossen hast (was ich dir übrigens dringend empfehle), dann bist du in der Regel sowieso auf der sicheren Seite. Einfach den Schaden melden und die Versicherung regelt den Rest. Herrlich entspannt, oder?
Kleiner Tipp: Mach Fotos! Vor der Rückgabe! Von allen Seiten! Damit hast du im Zweifelsfall Beweise in der Hand. Kann nie schaden, oder?
So, das war's! Auto zurückgegeben, Urlaub vorbei. Aber keine Sorge, der nächste Urlaub kommt bestimmt! Und dann weißt du ja schon, wie das mit der Mietwagenrückgabe in Málaga funktioniert. 😉
Adiós und bis zum nächsten Mal!













