web statistics

Rheinisch-westfalische Technische Hochschule Aachen


Rheinisch-westfalische Technische Hochschule Aachen

Stellt euch vor, ihr steht in einer Stadt, die so voller kluger Köpfe ist, dass man meinen könnte, die Luft knistert vor lauter Ideen. Willkommen in Aachen, und noch herzlicher willkommen in der RWTH Aachen! Klingt kompliziert? Keine Sorge, sprecht es einfach schnell aus, dann klingt es wie ein Zauberspruch, der euch den Weg zum Erfolg ebnet.

Was ist die RWTH überhaupt?

Die RWTH Aachen ist nicht einfach nur irgendeine Uni. Sie ist quasi das Hogwarts der Ingenieurwissenschaften, nur ohne sprechenden Hut und dafür mit noch mehr Robotern. Hier werden die Erfinder von morgen ausgebildet, die Tüftler, die uns das nächste fliegende Auto oder den sprechenden Toaster bringen (okay, vielleicht nicht den Toaster, aber wer weiß!).

Denkt an eure Lieblingsserie, in der ein Held mit genialen Erfindungen die Welt rettet. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass dieser Held an der RWTH studiert hätte. Zumindest, wenn er Deutscher wäre. Hier herrscht eine Atmosphäre des ständigen Fortschritts und der Innovation. Es ist, als würde man jeden Tag in einem Science-Fiction-Film mitspielen.

Studieren an der RWTH: Mehr als nur Pauken

Klar, studieren ist Arbeit. Aber an der RWTH ist es auch ein Abenteuer! Die Uni bietet unzählige Möglichkeiten, sich auszuprobieren. Ihr wollt einen eigenen Rennwagen bauen? Kein Problem! Ihr wollt an einem Roboterwettbewerb teilnehmen? Nur zu! Hier gibt es für jeden Nerd und jede Nerding die passende Spielwiese.

Und das Beste: Ihr seid nicht allein! Die RWTH ist eine internationale Uni, hier treffen Studierende aus aller Welt aufeinander. Ihr lernt nicht nur von den Professoren, sondern auch von euren Kommilitonen – und das nicht nur über Ingenieurwissenschaften, sondern auch über Kulturen, Sprachen und die besten Dönerbuden Aachens. (Glaubt mir, die sind wichtig!)

"Die RWTH Aachen ist nicht nur eine Universität, sondern ein Lebensgefühl.", sagt Prof. Dr. Erika Mustermann, eine fiktive, aber sehr weise Professorin der RWTH.

Aachen: Eine Stadt zum Verlieben

Apropos Aachen: Die Stadt selbst ist ein echter Hingucker. Eine historische Altstadt mit verwinkelten Gassen, ein imposanter Dom (der übrigens zum UNESCO-Welterbe gehört) und ein pulsierendes Studentenleben – Aachen hat alles, was das Herz begehrt. Und das Beste: Alles ist fußläufig erreichbar, sodass ihr euer Fahrrad getrost stehen lassen könnt (es sei denn, ihr wollt damit zum nächsten Biergarten düsen).

Stellt euch vor: Ihr sitzt nach einer anstrengenden Vorlesung mit euren Freunden in einem der vielen Cafés und lasst die Seele baumeln. Oder ihr erkundet am Wochenende die umliegende Eifel mit ihren malerischen Seen und Wäldern. Aachen ist der perfekte Ausgangspunkt für unvergessliche Erlebnisse.

Die RWTH: Ein Sprungbrett in die Zukunft

Aber was bringt das Ganze? Nun, ein Abschluss von der RWTH Aachen ist wie ein goldener Schlüssel, der euch die Türen zu den besten Jobs der Welt öffnet. Die RWTH genießt einen exzellenten Ruf, sowohl in Deutschland als auch international. Unternehmen reißen sich um die Absolventen, und das aus gutem Grund: Wer hier studiert hat, hat bewiesen, dass er etwas draufhat.

Ob ihr nun als Ingenieur im Automobilbau, als Informatiker in der Softwareentwicklung oder als Architekt im Städtebau arbeiten wollt – mit einem Abschluss der RWTH stehen euch alle Wege offen. Ihr könnt die Welt verändern, Innovationen vorantreiben und die Zukunft gestalten. Und das alles, weil ihr euch getraut habt, den Zauberspruch „RWTH Aachen“ auszusprechen.

Also, worauf wartet ihr noch? Packt eure Koffer, lernt ein paar Brocken Deutsch (oder auch nicht, die meisten hier sprechen Englisch) und kommt nach Aachen. Lasst euch von der Magie der RWTH verzaubern und werdet Teil einer Gemeinschaft, die die Welt ein Stückchen besser macht. Und vergesst nicht, euch zwischendurch einen Aachener Printen zu gönnen. Die schmecken nämlich auch magisch gut!

Die RWTH Aachen ist mehr als nur eine Universität. Sie ist eine Familie, eine Inspiration, ein Abenteuer. Sie ist der Ort, an dem Träume wahr werden. Und wer weiß, vielleicht schreibt ihr ja bald die nächste Erfolgsgeschichte. Die Chancen stehen jedenfalls gut!

Rheinisch-westfalische Technische Hochschule Aachen smapse.ru
smapse.ru
Rheinisch-westfalische Technische Hochschule Aachen www.alamyimages.fr
www.alamyimages.fr
Rheinisch-westfalische Technische Hochschule Aachen www.alamy.de
www.alamy.de
Rheinisch-westfalische Technische Hochschule Aachen www.studis-online.de
www.studis-online.de

Articles connexes