Richard Von Schlieben Oberschule Zittau
Also, mal ehrlich, Schule. Wer denkt da nicht an endlose Stunden, stickige Luft und den nervigen Gong, der einem sagt, wann man wieder gefangen ist? Aber hey, manche Schulen sind halt ein bisschen… besonders. So wie die Richard-von-Schlieben-Oberschule in Zittau. Die hat irgendwie ihren ganz eigenen Dreh drauf.
Stell dir vor, du bist ein Held aus einem Computerspiel. Die Weltkarte vor dir ist deine Schullaufbahn. Die Schlieben-Oberschule? Das ist wie ein Bonuslevel. Nicht immer einfach, aber mit jeder Menge versteckter Schätze und unerwarteten Wendungen.
Klar, Mathe bleibt Mathe, egal wo du bist. Aber hier, im Vergleich zu manch anderer Lehranstalt, ist es ein bisschen so, als würde dir der Lehrer ein Cheat Sheet zustecken. Natürlich nur so ein bisschen, damit du auch was lernst, aber eben genug, damit du nicht komplett verzweifelst. Und Deutsch? Stell dir vor, Goethe wäre dein Kumpel, der dir ab und zu über die Schulter schaut und sagt: "Hey, das kriegst du hin!"
Was macht die Schlieben-Oberschule so speziell?
Es ist schwer zu beschreiben. Vielleicht ist es die Lage, eingebettet in das beschauliche Zittau, wo die Uhren gefühlt ein bisschen langsamer ticken. Vielleicht sind es die Lehrer, die nicht nur stumpf den Lehrplan runterbeten, sondern wirklich versuchen, dich zu verstehen und deine Stärken zu fördern. Oder vielleicht ist es die Atmosphäre, die irgendwie ein bisschen familiär ist. So wie ein großer, leicht chaotischer Haufen, in dem jeder seinen Platz findet.
Ich erinnere mich an einen Tag, an dem ich total frustriert war, weil ich eine Mathearbeit verhauen hatte. Normalerweise hätte ich mich verkrochen und gehofft, dass die Welt untergeht. Aber an der Schlieben-Oberschule ist das anders. Da war ein Lehrer, der mich einfach in die Mangel genommen hat, nicht um mich zu bestrafen, sondern um mir zu zeigen, dass Scheitern okay ist. Dass es darum geht, wieder aufzustehen und es nochmal zu versuchen. Wie ein Rocky-Film, nur ohne die Muskelberge.
Und dann sind da die Projekte. Die Schlieben-Oberschule ist nicht nur Theorie, Theorie, Theorie. Da wird auch angepackt! Ob es nun das Gestalten des Schulhofs ist, das Organisieren von Veranstaltungen oder das Teilnehmen an Wettbewerben – hier wird jeder gefordert und gefördert.
Nicht nur graue Theorie: Praxis pur!
Stell dir vor, du bist ein Star-Koch, der seine ersten kulinarischen Gehversuche startet. Die Schlieben-Oberschule ist deine Experimentierküche. Hier kannst du dich ausprobieren, deine Talente entdecken und vielleicht sogar etwas erschaffen, das die Welt noch nicht gesehen hat. (Okay, vielleicht nicht die ganze Welt, aber zumindest Zittau.)
Die Schule bietet oft eine Vielzahl von AGs an. Du denkst vielleicht: "AGs? Klingt ja mega-langweilig!" Aber trust me, hier ist für jeden was dabei. Von Sport über Musik bis hin zu Computer-AGs. Und wenn du Glück hast, findest du sogar eine AG, die so abgefahren ist, dass du sie deinen Enkeln erzählen kannst.
Ich habe gehört, dass es mal eine AG gab, in der Schüler gelernt haben, wie man einen Film dreht. Am Ende haben sie einen Kurzfilm produziert, der sogar auf einem kleinen Festival gezeigt wurde. Und das alles dank der Schlieben-Oberschule. Einfach nur krass!
Fazit: Mehr als nur eine Schule
Die Richard-von-Schlieben-Oberschule in Zittau ist mehr als nur ein Ort, an dem man seinen Schulabschluss macht. Es ist ein Ort, an dem man Freunde findet, seine Talente entdeckt und lernt, was es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen. Ein Ort, an dem man scheitern darf, um dann gestärkt wieder aufzustehen. Ein Ort, an dem man einfach man selbst sein kann.
Also, wenn du auf der Suche nach einer Schule bist, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Persönlichkeit formt, dann schau dir die Schlieben-Oberschule mal genauer an. Vielleicht ist sie ja genau das, was du suchst. Und wer weiß, vielleicht werden wir ja irgendwann mal zusammen in der Cafeteria sitzen und über die guten alten Zeiten lachen. Bis dahin: Mach's gut und bleib locker!

