Rise Of The Tomb Raider Ps4 Steuerung

Leute, Leute, lasst mich euch mal was erzählen! Es geht um Rise of the Tomb Raider auf der PS4. Ja, genau, das Spiel, wo Lara Croft mehr durch Eis klettert als ein Yeti mit Höhenangst. Aber heute reden wir nicht über ihre Abenteuer, sondern über die Steuerung. Oh Mann, die Steuerung!
Erinnert ihr euch noch an die ersten Tomb Raider Spiele? Lara, die Gazelle auf Pixeln, die man mit Pfeiltasten in unmögliche Richtungen gelenkt hat? Das war… sagen wir mal… speziell. Aber Rise of the Tomb Raider ist anders. Die Steuerung ist im Grunde genommen smooth, wie ein frisch polierter Grabstein… wartet, ist das ein gutes Gleichnis? Egal! Sie ist gut, verdammt gut!
Die Basics: Ein Crashkurs für angehende Grabräuber
Okay, bevor wir uns in die Tiefen der Steuerung stürzen, erstmal das ABC. Ihr wisst schon, die Grundlagen, damit Lara nicht gleich beim ersten Sprung in den Abgrund segelt. Das wäre ja peinlich, oder? Stellen wir uns vor, wir erklären das jemandem, der noch nie einen Controller in der Hand hatte. Tante Erna, hörst du zu?
Linker Stick: Bewegung. Vorwärts, rückwärts, seitwärts. Stell dir vor, du steuerst eine winzige, abenteuerlustige Lara-Puppe. Nur ohne die Gefahr, dass der Hund sie frisst.
Rechter Stick: Kamera. Schau dich um! Bewundere die atemberaubende Grafik! Entdecke versteckte Fallen, bevor Lara in sie hineinläuft! (Das ist nämlich mein Spezialgebiet: Fallen finden, nicht vermeiden.)
Kreuz: Ducken, kriechen. Perfekt, um unbemerkt an fiesen Gegnern vorbeizuschleichen oder unter niedrigen Hindernissen durchzukrabbeln. Fühlt sich an wie Limbo tanzen, nur mit mehr archäologischem Hintergrund.
Quadrat: Nachladen/Interagieren. Nachladen ist wichtig, Leute! Sonst steht Lara da mit 'ner leeren Pistole vor 'nem wütenden Bären. Und interagieren? Na ja, öffne Kisten, hebe Gegenstände auf, klettere an Wänden… Das ganze Programm eben.
Dreieck: Waffen wechseln. Von der treuen Pistole zur coolen Schrotflinte oder dem tödlichen Bogen. Je nach Laune und Bedrohungslage. Denk dran: Abwechslung macht das Leben interessant… und überlebensfähig.
R1: Zielen. Der Schlüssel zum Erfolg! Ohne Zielen trifft Lara wahrscheinlich eher 'nen Baum als den Gegner. Es sei denn, du bist so schlecht wie ich manchmal. Dann wird alles getroffen, außer dem Ziel.
R2: Schießen. Peng! Peng! Peng! Was gibt's da noch zu sagen? Einfach draufhalten und hoffen, dass was getroffen wird. (Oder vorher Zielen, ist vielleicht 'ne schlaue Idee.)
L1: Fokus. Zeit verlangsamen beim Zielen. Für die Momente, in denen du einfach nicht schnell genug bist oder deine Nerven blank liegen. Wie beim Mathe-Test in der Schule, nur mit mehr Explosionen.
L2: Benutze deinen Survival Instinct! Lara’s Superkraft, um versteckte Objekte, Feinde oder den nächsten Weg zu finden. Ist wie ein eingebauter Spickzettel, nur legal. Und cool.
Der Tanz mit dem Controller: Fortgeschrittene Techniken
So, jetzt beherrschen wir die Grundlagen. Aber Rise of the Tomb Raider wäre kein Tomb Raider, wenn es nicht auch etwas kniffliger wäre, oder? Zeit für ein paar fortgeschrittene Manöver!
Die Axt ist dein bester Freund: Mit der Axt kannst du Eiswände hochklettern, Türen aufbrechen und (Achtung, Spoiler!) sogar Gegner erledigen. Ja, Lara ist eine wahre Alleskönnerin.
Seilpfeile: Schieße einen Seilpfeil auf einen entfernten Gegenstand und schwing dich elegant hinüber. Fühlt sich an wie Tarzan, nur mit besserer Ausrüstung und weniger Affen.
Quick Time Events (QTEs): Oh ja, die guten alten QTEs. Drücke die angezeigten Tasten im richtigen Moment, um nicht zu sterben. Manchmal nervig, aber meistens ziemlich spannend. Und hey, wer will schon sterben?
Crafting: Sammle Ressourcen und stelle neue Waffen, Munition oder Heilmittel her. Survival-Feeling pur! Aber Vorsicht: Nicht zu lange mit dem Basteln aufhalten, sonst wirst du von 'nem Bären überrascht. (Ja, die Bären sind in diesem Spiel wirklich nervig.)
Fazit: Die Steuerung – Freund oder Feind?
Insgesamt ist die Steuerung in Rise of the Tomb Raider auf der PS4 wirklich gut gelungen. Sie ist intuitiv, präzise und ermöglicht Lara geschmeidige Bewegungen durch die gefährliche Welt. Natürlich gibt es immer mal wieder Momente, in denen man sich wünscht, Lara würde schneller reagieren oder der Sprung etwas weiter gehen, aber das gehört ja irgendwie dazu, oder?
Also, schnappt euch euren Controller, stürzt euch ins Abenteuer und werdet selbst zum Tomb Raider-Profi! Und denkt dran: Übung macht den Meister… oder zumindest überlebt man länger. Viel Spaß beim Spielen!



