web statistics

Römische Verträge 50 Jahre 2 Euro 2007


Römische Verträge 50 Jahre 2 Euro 2007

Na, schon mal zwei Euro in der Hosentasche gehabt und gedacht: „Mensch, ist das eigentlich nur Geld, oder steckt da mehr dahinter?“ Bestimmt! Und heute reden wir über eine ganz besondere Zwei-Euro-Münze: Die zum 50. Geburtstag der Römischen Verträge aus dem Jahr 2007.

Klingt erstmal staubtrocken, ich weiß. Römische Verträge... 50 Jahre... Aber keine Sorge, wir machen das Ganze ein bisschen lebendiger. Stell dir vor, es ist Geburtstag. Nicht irgendein Geburtstag, sondern der 50. Geburtstag einer richtig wichtigen Party. Und die Römischen Verträge, die sind sozusagen die Einladung zu dieser Party, die vor langer Zeit verschickt wurde.

Was waren denn diese Römischen Verträge eigentlich? Kurz gesagt: Sie waren der Grundstein für das, was wir heute als Europäische Union kennen. 1957 trafen sich ein paar clevere Köpfe in Rom und haben beschlossen, dass es cool wäre, wenn die Länder in Europa ein bisschen mehr zusammenarbeiten würden. Nicht mehr nur Handel treiben, sondern richtig zusammenhalten. Wie beste Freunde, die sich gegenseitig helfen und unterstützen.

Und genau diese wichtige Entscheidung wurde 2007 mit einer speziellen Zwei-Euro-Münze gefeiert. Quasi ein kleines Denkmal in deinem Portemonnaie!

Warum sollte mich das interessieren?

Gute Frage! Im ersten Moment denkt man vielleicht: „Pff, Politik, Verträge... langweilig!“ Aber die Römischen Verträge haben unser Leben verändert, ob wir es merken oder nicht. Denk mal drüber nach:

Freies Reisen: Kennst du das Gefühl, einfach in dein Auto zu steigen und ohne Grenzkontrollen durch verschiedene Länder zu fahren? Oder easy in ein Flugzeug zu steigen und in einem anderen EU-Land zu arbeiten oder Urlaub zu machen? Das ist nur dank der EU und den Grundlagen, die mit den Römischen Verträgen gelegt wurden, so einfach möglich.

Günstigere Handytarife: Erinnerst du dich noch an die Zeiten, als Telefonieren im Ausland ein Vermögen gekostet hat? Dank der EU sind die Roaming-Gebühren abgeschafft worden. Stell dir vor, du bist im Urlaub in Italien und kannst WhatsApp-Nachrichten verschicken, ohne gleich arm zu werden. Danke, Römische Verträge!

Mehr Sicherheit: Die EU arbeitet auch daran, Europa sicherer zu machen. Gemeinsame Regeln und Zusammenarbeit bei der Verbrechensbekämpfung sorgen dafür, dass wir uns sicherer fühlen können.

All das sind nur ein paar Beispiele, wie die Römischen Verträge unser Leben beeinflussen. Und die kleine Zwei-Euro-Münze ist ein kleines Symbol für diese große Veränderung.

Wie sieht diese Münze aus?

Die 2-Euro-Gedenkmünze „50 Jahre Römische Verträge“ aus dem Jahr 2007 ist wirklich etwas Besonderes. Schau mal genau hin, wenn du eine in die Finger bekommst. Sie zeigt nämlich eine stilisierte Darstellung der Unterzeichnung der Verträge. Man sieht den Vertrag aufgeschlagen, mit den Unterschriften der Unterzeichner. Und im Hintergrund ist der Kapitolplatz in Rom zu erkennen, wo die Verträge unterzeichnet wurden. Ein richtiges kleines Kunstwerk!

Was sie noch cooler macht: Jedes Land der Eurozone durfte seine eigene Version der Münze prägen, aber mit dem gleichen Motiv. Das bedeutet, dass du, wenn du genau hinsiehst, kleine Unterschiede in den Münzen finden kannst, je nachdem, aus welchem Land sie stammen. Ein bisschen wie eine Sammelkarte!

Übrigens: Viele Sammler suchen genau diese Münzen, um ihre Sammlung zu vervollständigen. Vielleicht hast du ja auch eine kleine Wertanlage in deiner Geldbörse!

Also, was jetzt?

Das nächste Mal, wenn du eine Zwei-Euro-Münze in der Hand hältst, schau sie dir genauer an. Vielleicht ist es ja die Gedenkmünze zum 50. Geburtstag der Römischen Verträge. Und dann denk daran, was diese kleine Münze alles symbolisiert: Zusammenarbeit, Frieden, und ein Europa, das zusammenhält.

Es ist mehr als nur Geld. Es ist ein kleines Stück Geschichte in deiner Hosentasche. Und wer weiß, vielleicht inspiriert dich diese kleine Münze ja auch, dich ein bisschen mehr für Europa und seine Geschichte zu interessieren. Es lohnt sich!

Und wer weiß, vielleicht findest du ja sogar Spaß daran, verschiedene Euro-Münzen zu sammeln. Es ist ein tolles Hobby, bei dem man ganz nebenbei noch etwas über Geschichte und Kultur lernt. Also, Augen auf beim Bezahlen!

Viel Spaß beim Entdecken!

Römische Verträge 50 Jahre 2 Euro 2007 www.ma-shops.ru
www.ma-shops.ru
Römische Verträge 50 Jahre 2 Euro 2007 www.ma-shops.com
www.ma-shops.com
Römische Verträge 50 Jahre 2 Euro 2007 www.ma-shops.de
www.ma-shops.de
Römische Verträge 50 Jahre 2 Euro 2007 www.ma-shops.com
www.ma-shops.com

Articles connexes