Rosen Sind Rot Veilchen Sind Blau Original
Okay, mal ehrlich: Kennt noch jemand Rosen sind rot, Veilchen sind blau? Klar, oder? Das Meme-Material schlechthin. Die Poesie-Vorlage für Leute, die eigentlich keine Poesie mögen.
Früher, als Kind, fand ich das total romantisch. Ein Liebesgedicht! So simpel, so süß. Rosen! Veilchen! Farben! Was will man mehr? Zuckerwatte für die Seele.
Die Realität vs. Die Reimerei
Aber jetzt? Jetzt denke ich: Leute, das ist doch total basic! Nicht böse gemeint, aber... ist das wirklich das Beste, was wir an Dichtkunst zu bieten haben? Fühlt sich an wie der Toast Hawaii unter den Gedichten. Lecker, aber auch irgendwie... ein bisschen peinlich, wenn man es jemandem serviert.
Und dann ist da noch die Sache mit dem Reim. Rosen sind rot, Veilchen sind blau... Was reimt sich denn darauf? Irgendwas mit "Schuh"? Oder "Kuh"? Ich sehe schon die ganzen missglückten Dating-App-Profile vor mir. Gruselig.
Rosen sind rot,
Veilchen sind blau,
Ich hab 'nen Schuh,
Und du 'ne Kuh.
Nein, danke. Da bleibe ich lieber Single.
Unpopuläre Meinung: Es ist überbewertet!
Jetzt kommt meine unpopuläre Meinung: Ich finde, das Gedicht ist total überbewertet! Es ist wie die Musik, die man nur mag, weil sie jeder mag. Oder der Film, den man gut findet, weil man nicht zugeben will, dass man ihn langweilig fand.
Ich meine, es gibt so viele tolle Gedichte da draußen! Gedichte, die dich zum Lachen bringen. Gedichte, die dich zum Weinen bringen. Gedichte, die dich einfach nur... fühlen lassen. Warum immer nur Rosen sind rot, Veilchen sind blau?
Vielleicht liegt es daran, dass es so einfach ist. Man muss nicht viel nachdenken. Es ist kurz, prägnant und jeder versteht es. Aber ist das wirklich das, was wir von Poesie erwarten? Ist das der Anspruch?
Klar, es ist ein Klassiker. Aber Klassiker können auch mal staubig sein. Oder ein bisschen... langweilig. Entschuldigung an alle Rosen sind rot, Veilchen sind blau-Fans da draußen. Ich will euch ja nicht den Spaß verderben.
Die moderne Version?
Ich stelle mir gerade vor, wie eine moderne Version des Gedichts aussehen würde. Vielleicht so:
Rosen sind rot,
Bitcoins sind teuer,
Ich mag dein Meme,
Ich bin dein Steuerberater.
Oder:
Rosen sind rot,
Der Akku ist leer,
Ich brauch 'nen Kaffee,
Und du vielleicht mehr.
Okay, ich gebe zu, ich bin kein Poet. Aber ihr versteht, was ich meine. Es geht doch viel besser, oder? Es muss doch nicht immer das Gleiche sein!
Vielleicht sollten wir uns alle mal wieder auf die Suche nach neuen Gedichten machen. Nach Gedichten, die uns wirklich berühren. Nach Gedichten, die uns zum Nachdenken anregen. Nach Gedichten, die einfach nur... anders sind.
Und wenn ihr dann immer noch Rosen sind rot, Veilchen sind blau mögt? Dann ist das auch okay. Aber vielleicht könnt ihr es ja wenigstens mit einem kleinen Augenzwinkern genießen. 😉
Am Ende des Tages ist es Geschmackssache. Und mein Geschmack? Der verlangt gerade nach etwas... Würzigem. Nach etwas... Unerwartetem. Nach etwas, das nicht schon tausendmal gesagt wurde.
Also, lasst uns die Poesie-Welt ein bisschen aufmischen! Lasst uns neue Gedichte entdecken! Und lasst uns Rosen sind rot, Veilchen sind blau vielleicht mal... für einen Moment vergessen. (Oder zumindest ein bisschen veralbern.)
Denn mal ehrlich, ein bisschen Humor hat noch keiner Poesie geschadet, oder?



