web statistics

Rot Rot Rot Sind Die Rosen Original Französisch


Rot Rot Rot Sind Die Rosen Original Französisch

Na, setzt euch mal. Ich erzähl euch was. Habt ihr schon mal was von "Rot Rot Rot Sind Die Rosen Original Französisch" gehört? Klingt erstmal wie ein Zungenbrecher, den man sich nach zu vielen Aperol Spritz ausdenkt, aber dahinter steckt tatsächlich was! Und zwar ein ziemlich ohrwurmverdächtiges Lied!

Also, stellt euch vor: Frankreich. Romantik. Rosen. Klischee, ich weiß, aber wir brauchen das jetzt. Da sitzt also irgendjemand und denkt sich: "Mensch, ich brauch' 'n Lied über... rote Rosen! Aber so richtig rot müssen die sein!" Und dann kam eben "Rot Rot Rot Sind Die Rosen Original Französisch" raus. Naja, fast. Eigentlich hieß das Ding nämlich "Le Temps des Cerises," also "Die Zeit der Kirschen." Ja, ich weiß, was haben jetzt Kirschen mit Rosen zu tun? Geduld, meine Freunde, Geduld!

Wo Rosen, da auch Kirschen (oder so ähnlich)

Das Lied ist nämlich uralt, quasi schon mit Bart und Stock. Geschrieben wurde es von Jean-Baptiste Clément, und zwar im Jahr 1866. Ja, 1866! Da gab's noch nicht mal Instagram! Unglaublich, oder? Er war ein Kämpfer in der Pariser Kommune, einer Art Mini-Revolution, und das Lied wurde sozusagen zur Hymne der Bewegung. Klingt jetzt alles sehr ernst, ich weiß, aber keine Sorge, es wird noch lustiger.

Das Lied selbst ist nämlich ziemlich traurig. Es geht um die verlorene Liebe, die Vergänglichkeit und... na ja, rote Rosen und Kirschen halt. Irgendwie symbolisieren die Kirschen die kurze, süße Zeit des Glücks. Und die roten Rosen? Keine Ahnung, vielleicht waren sie grad im Angebot? Aber im Ernst, sie stehen natürlich für die Liebe und die Leidenschaft. Typisch französisch, alles ein bisschen dramatisch, aber wunderschön!

Wichtig: Das Lied ist nicht wirklich "Rot Rot Rot Sind Die Rosen Original Französisch". Das ist eher so eine... sagen wir mal, kreative Interpretation des Titels. Denn im französischen Originaltext kommt das Wort "Rosen" gar nicht explizit vor. Clever, oder?

Und dann kam der Schlager!

Jetzt wird's richtig verrückt! Irgendwann hat sich nämlich jemand gedacht: "Hey, das Lied ist ja ganz nett, aber das braucht 'nen ordentlichen Schlager-Anstrich!" Und *schwupps*, war "Le Temps des Cerises" plötzlich "Rot Rot Rot Sind Die Rosen." Klingt jetzt nicht gerade nach 'ner Meisterleistung der Übersetzung, aber hey, es hat funktioniert!

Und wer hat's gesungen? Verschiedene Leute! Es gibt Versionen von Mireille Mathieu (die kennt man ja!), aber auch von anderen Schlagersternchen. Und alle haben sie es mit so viel Inbrunst gesungen, dass man fast schon Mitleid mit den armen, roten Rosen bekommen hat. So viel Leidenschaft, so viel Drama! Da wird selbst 'ne Rose blass!

Merke: Wenn man "Rot Rot Rot Sind Die Rosen" googelt, findet man hauptsächlich die deutsche Schlagerversion. Das französische Original ist aber natürlich viel cooler und... sagen wir mal, authentischer. Aber wer will schon authentisch sein, wenn man Schlager haben kann?

Warum ist das alles so lustig?

Ich finde das Ganze so amüsant, weil es zeigt, wie sich Lieder im Laufe der Zeit verändern können. Aus einem traurigen Chanson über die Pariser Kommune wird ein fröhlicher Schlager über rote Rosen. Da fragt man sich doch, was Jean-Baptiste Clément wohl dazu gesagt hätte? Wahrscheinlich hätte er sich erstmal 'nen Rotwein bestellt und dann laut gelacht.

Und außerdem ist es einfach witzig, wie wir Deutschen manchmal französische Lieder interpretieren. Da wird aus "Die Zeit der Kirschen" eben "Rot Rot Rot Sind Die Rosen." Klingt doch viel besser, oder? Naja, vielleicht nicht. Aber es ist auf jeden Fall einprägsam!

Also, das nächste Mal, wenn ihr "Rot Rot Rot Sind Die Rosen" hört, denkt dran: Dahinter steckt mehr als nur ein Schlager. Dahinter steckt ein Stück französische Geschichte, ein bisschen Revolution und ganz viel rote Farbe. Und vielleicht auch ein paar Kirschen. Und vielleicht auch ein bisschen Augenzwinkern. So wie jetzt, wenn ihr diesen Artikel hier zu Ende gelesen habt!

Fazit: "Rot Rot Rot Sind Die Rosen Original Französisch" ist ein Lied, das man am besten mit einem Glas Wein und einer Prise Humor genießt. Und wer weiß, vielleicht lernt man dabei sogar noch was über die Pariser Kommune! Prost!

Ach ja, und falls ihr das Lied jetzt nicht mehr aus dem Kopf bekommt: Sorry, not sorry! Ich hab's ja auch schon den ganzen Tag im Ohr.

Rot Rot Rot Sind Die Rosen Original Französisch www.youtube.com
www.youtube.com
Rot Rot Rot Sind Die Rosen Original Französisch chordify.net
chordify.net
Rot Rot Rot Sind Die Rosen Original Französisch music.youtube.com
music.youtube.com
Rot Rot Rot Sind Die Rosen Original Französisch www.stretta-music.at
www.stretta-music.at

Articles connexes