Rudolf Das Kleine Rentier Lied Text Englisch

Okay, Leute, mal ehrlich. Wir alle kennen ihn. Rudolf das kleine Rentier. Oder, für die Anglophonen unter uns, Rudolph the Red-Nosed Reindeer. Ich wage es, etwas zu sagen, was vielleicht… unpopulär ist.
Das Lied.
Ja, ich weiß. Weihnachtsklassiker, bla bla bla. Aber ganz ehrlich? Der Text auf Englisch… da hapert's gewaltig. Nein, ich sage nicht, dass es komplett schlecht ist. Aber es gibt da ein paar Zeilen, die mich jedes Jahr wieder zum Augenrollen bringen.
Wir singen fröhlich über Rudolph, dessen rote Nase ihn zum Gespött der anderen Rentiere macht. "They never let poor Rudolph join in any reindeer games." Moment mal! Die anderen Rentiere sind einfach nur fies! Das ist Mobbing vom Feinsten! Und wir feiern das mit einem fröhlichen Lied?
Klar, am Ende wird alles gut. Santa braucht Rudolphs leuchtende Nase, um den Schlitten durch den Nebel zu steuern. Plötzlich ist Rudolph der Held. "Then all the reindeer loved him." Ach ja? Wo wart ihr, als er ausgelacht wurde? Heuchlerische Bande!
Und die Reindeer Games? Was genau sind das eigentlich? Werden da Rentiere im Sack gehüpft? Gibt es einen Rentier-Hürdenlauf? Die Vorstellung ist… nun, sagen wir mal, sie ist bizarr. Ich stelle mir eine Art Mini-Olympics für Rentiere vor, mit kleinen Medaillen und allem Drum und Dran.
Versteht mich nicht falsch. Ich liebe Weihnachten. Ich liebe Lieder. Aber der Text von "Rudolph the Red-Nosed Reindeer" ist einfach ein bisschen… problematisch. Da wird Mobbing verherrlicht, dann kommt eine plötzliche Kehrtwende, weil Rudolph plötzlich nützlich ist. Das ist keine gute Botschaft für Kinder!
Und was ist mit der deutschen Version?
Okay, die deutsche Version ist… anders. Irgendwie milder. Ich meine, es gibt immer noch die rote Nase und das Ausgelachtwerden. Aber es kommt mir vor, als wäre die Botschaft sanfter, weniger… direkt mobbing-orientiert.
Vielleicht liegt es an der Sprache. Vielleicht an der Art, wie die Geschichte erzählt wird. Oder vielleicht liegt es einfach daran, dass ich die deutsche Version mit weniger kritischen Augen betrachte, weil ich sie weniger oft höre.
Aber eins ist sicher: Die englische Version hat es irgendwie geschafft, in meinem Kopf zu bleiben. Und jedes Jahr, wenn ich sie höre, denke ich mir: "Armer Rudolph. Und blöde Rentiere!"
Ich weiß, ich weiß. Ich bin ein Grinch. Aber kann mir jemand sagen, ob Rudolph nach seinem Heldentum wenigstens eine anständige Entschuldigung von den anderen Rentieren bekommen hat? Oder wenigstens eine Therapie? Ich meine, die Kerle brauchen dringend ein paar Sitzungen.
Ein Weihnachtswunsch.
Mein Weihnachtswunsch für dieses Jahr: Dass wir alle ein bisschen netter zueinander sind. Dass wir uns zweimal überlegen, bevor wir jemanden auslachen oder ausgrenzen. Und dass wir die Reindeer Games vielleicht einfach mal ausfallen lassen.
Lasst uns stattdessen Kekse backen, Weihnachtsmärkte besuchen und uns einfach an der Freude der Weihnachtszeit erfreuen. Und vielleicht, nur vielleicht, sollten wir überlegen, ob wir nicht ein neues Weihnachtslied schreiben, das eine etwas positivere Botschaft vermittelt.
Oder zumindest den Text von Rudolph ein bisschen überarbeiten. "They understood that Rudolph was different and celebrated his unique qualities." Wie klingt das?
Also, was meint ihr? Bin ich der Einzige, der das Lied ein bisschen… komisch findet? Oder gibt es da draußen noch andere, die mit mir leiden? Lasst es mich wissen! Frohe Weihnachten (und mögen eure Nasen nicht rot leuchten, es sei denn, ihr wollt es wirklich)!



