web statistics

Russische Märchen Der Hirsch Mit Dem Goldenen Geweih


Russische Märchen Der Hirsch Mit Dem Goldenen Geweih

Kennst du das, wenn du total gestresst bist? Alles ist doof, die Arbeit nervt, die Kinder streiten, und du wünschst dir einfach nur… irgendwoanders zu sein? So ungefähr muss es den Leuten in den russischen Märchen auch manchmal gegangen sein. Und da kommt dann oft ein Tier mit goldenen Geweihen ins Spiel!

Der Hirsch mit dem goldenen Geweih: Mehr als nur ein schickes Accessoire

Stell dir vor, du gehst spazieren, vielleicht im Wald, vielleicht nur im Park, und plötzlich siehst du... einen Hirsch mit goldenen Geweihen! Nicht so ein Hirsch, den du auf so einem kitschigen Bierkrug findest, sondern ein echter, glänzender, goldener Hirsch! Wäre das nicht der Hammer?

In dem russischen Märchen "Der Hirsch mit dem goldenen Geweih" (auf Russisch: Золотые рога - Zolotye roga) geht es im Kern genau darum: Unerwartete Begegnungen, das Suchen nach dem Besonderen und die Überwindung von Herausforderungen. Im Grunde wie ein richtig guter Krimi, nur mit mehr Gold und weniger Leichen.

Oft ist es so, dass eine hilfsbedürftige Person, meistens ein junges Mädchen, auf diesen Hirsch trifft. Der Hirsch selbst ist oft ein Symbol für Glück und Hoffnung. Aber wie das so ist mit Glück, es kommt selten ohne Umwege.

Denk mal an deinen letzten Urlaub. War alles perfekt? Wahrscheinlich nicht. Gab es Staus, verlorene Koffer oder eine Zimmerreservierung, die nicht stimmte? Genau! Im Märchen ist das auch so. Der Weg zum goldenen Geweih ist selten einfach. Da gibt es böse Hexen (Babajaga lässt grüßen!), gemeine Stiefmütter und jede Menge knifflige Aufgaben.

Babajaga und das Problem mit dem Navi

Apropos Babajaga: Diese alte Knochenfrau wohnt ja bekanntlich in einem Haus auf Hühnerbeinen. Stell dir vor, du bestellst dir ein Taxi, und es kommt so ein Hühnerbein-Haus angefahren! Ganz normal in Russland.

Babajaga ist oft diejenige, die dem Protagonisten im Weg steht. Sie stellt Rätsel, gibt Aufgaben und versucht, das junge Mädchen vom Finden des Hirsches abzuhalten. Sie ist quasi die personifizierte Navigationsapp, die dich immer in die falsche Richtung schickt. "In 500 Metern links abbiegen", sagt sie, und du landest im tiefsten Sumpf. Danke, Babajaga!

Aber die Heldin gibt nicht auf. Mit Klugheit, Mut und oft auch mit der Hilfe von Tieren (Katzen, Hunde, kleine Vögel – das ganze Programm) überwindet sie alle Hindernisse. Und am Ende? Findet sie den Hirsch mit dem goldenen Geweih und löst das Problem. Oder rettet ihren Prinzen. Oder bekommt einfach ein besseres Leben. Irgendwas Gutes passiert auf jeden Fall!

Was wir vom Hirsch mit dem goldenen Geweih lernen können

Was können wir also aus diesem Märchen mitnehmen? Erstens: Gib niemals auf! Egal wie blöd die Situation ist, es gibt immer einen Ausweg. Zweitens: Sei hilfsbereit und freundlich zu anderen. Vielleicht hilft dir ja mal ein sprechender Hase aus der Patsche.

Drittens: Goldene Geweihe sind zwar cool, aber es kommt auf die inneren Werte an. Oder so ähnlich. Und viertens: Wenn du das nächste Mal im Wald spazieren gehst, halt die Augen offen! Vielleicht triffst du ja doch noch auf einen Hirsch mit goldenen Geweihen. Und wenn nicht, dann hast du zumindest eine schöne Geschichte zum Erzählen.

Und denk dran: Auch wenn dein Alltag mal wieder total chaotisch ist, ist das Leben vielleicht ein bisschen wie ein russisches Märchen. Manchmal abenteuerlich, manchmal ein bisschen verrückt, aber am Ende hoffentlich mit einem Happy End. Und vielleicht, ganz vielleicht, auch mit einem goldenen Geweih.

Russische Märchen Der Hirsch Mit Dem Goldenen Geweih www.jpc.de
www.jpc.de
Russische Märchen Der Hirsch Mit Dem Goldenen Geweih www.jpc.de
www.jpc.de
Russische Märchen Der Hirsch Mit Dem Goldenen Geweih dvdcover.com
dvdcover.com
Russische Märchen Der Hirsch Mit Dem Goldenen Geweih www.videobuster.de
www.videobuster.de

Articles connexes