S Bahn Düsseldorf Flughafen S11 Park U.ride

Okay, Leute, mal ehrlich. Die S-Bahn in Düsseldorf. Wir alle kennen sie. Wir alle lieben sie... oder zumindest tolerieren wir sie. Aber lasst uns mal über ein paar Dinge reden, über die sich sonst keiner traut zu sprechen.
Die S11: Die vergessene Schwester
Die S11. Ja, es gibt sie wirklich! Sie fährt... irgendwohin. Irgendwann. Ich glaube, sie hat mal gehört, dass es einen Flughafen gibt, und versucht, sich dorthin zu verirren. Aber ernsthaft, wer nutzt die S11 regelmäßig? Wenn du das tust, melde dich! Ich bin beeindruckt (und ein bisschen neugierig).
Ich meine, die anderen S-Bahnen haben wenigstens eine klare Daseinsberechtigung. Die S1 bringt dich nach Solingen, die S8 ist irgendwie immer verspätet, aber fährt zumindest durch die halbe Stadt. Aber die S11? Sie ist das enigmatische Familienmitglied, das auf jeder Party im Keller verschwindet und niemand weiß genau, was es da unten treibt.
Düsseldorf Flughafen: Ein Labyrinth für Reisende
Der Düsseldorfer Flughafen. Ein Ort voller Hoffnung, Tränen (vor allem nach dem Check-in) und... verwirrender Beschilderung. Versuch mal, dort das richtige Gleis zu finden, besonders nach einem langen Flug. Du wirst dich fühlen wie Indiana Jones auf der Suche nach dem heiligen Gral, nur dass der Gral in diesem Fall ein pünktlicher Zug ist.
Und warum sind die Rolltreppen immer kaputt? Gibt es da eine Verschwörung? Arbeiten da heimlich Gnome, die die Rolltreppen sabotieren, um uns zum Sport zu zwingen? Ich vermute es ja fast. Jedenfalls, meine Koffer und ich haben eine Hassliebe zu den Treppen am Flughafen entwickelt.
Park & Ride: Mehr Parken, Weniger Ride?
Park & Ride. Die Idee ist ja super! Du parkst dein Auto am Stadtrand, nimmst die Bahn und sparst dir den Stress in der Innenstadt. In der Theorie. In der Praxis sieht es oft so aus: Du parkst dein Auto, suchst 20 Minuten nach einem freien Parkplatz, weil gefühlt ganz Düsseldorf die gleiche Idee hatte, und rennst dann zum Gleis, um deinen Zug zu verpassen.
Ich weiß nicht, ob es nur mir so geht, aber die Park & Ride-Parkplätze sehen oft aus, als wären sie für eine deutlich geringere Anzahl an Autos ausgelegt. Und dann noch die Parkgebühren! Ist das wirklich günstiger, als in der Innenstadt zu parken und ein Eis zu essen? Manchmal zweifle ich wirklich daran.
Und lasst uns ehrlich sein: Wer kontrolliert überhaupt, ob ich ein Ticket habe? Ich könnte auch einfach so mitfahren. (Bitte nicht nachmachen! Ich will hier niemanden zu Straftaten anstiften). Aber die Versuchung ist groß, besonders wenn man gerade einen Parkplatz-Marathon hinter sich hat.
Meine (vielleicht) unpopuläre Meinung
Okay, hier kommt's: Ich finde, die S-Bahn in Düsseldorf ist... okay. Sie ist nicht perfekt, bei Weitem nicht. Aber sie bringt mich von A nach B (meistens). Und ja, der Flughafen ist manchmal ein Albtraum, und die S11 ein Mysterium. Aber hey, wenigstens haben wir eine S-Bahn!
Und vielleicht sollten wir uns alle mal ein bisschen entspannen und die Fahrt genießen. Oder zumindest versuchen, nicht über die Verspätungen und die komischen Geräusche aus dem Lautsprecher nachzudenken. Denn am Ende des Tages sind wir alle nur Reisende auf dem Weg zu unserem nächsten Ziel. Ob mit der S11, der S8 oder zu Fuß – Hauptsache, wir kommen irgendwann an.
Also, beim nächsten Mal, wenn ihr im Düsseldorfer Flughafen verzweifelt nach Gleis 3 sucht, oder auf dem Park & Ride-Parkplatz um einen Parkplatz kämpft, denkt daran: Ihr seid nicht allein! Wir sind alle in diesem S-Bahn-Wahnsinn zusammen.
Und jetzt entschuldigt mich, ich muss meinen Zug erwischen. Oder auch nicht. Wer weiß, vielleicht entscheide ich mich auch einfach, den Bus zu nehmen. Oder zu laufen. Oder mich teleportieren zu lassen. Alles ist besser als zu spät zu kommen! Tschüss!













