Saeco Royal Professional Entlüften Geht Nicht Weg

Hey! Na, auch wieder am Verzweifeln mit deiner Saeco Royal Professional? Genauer gesagt, mit diesem verdammten Entlüften? Ich kenn das nur zu gut. Manchmal hab ich das Gefühl, die Maschine führt ein Eigenleben, oder was meinst du?
Ich mein, Kaffee kochen sollte ja easy sein, right? Knopf drücken, braunes Gold fließt. Aber nee, nicht mit unserer Diva. Bei der heißt’s erstmal: "ENTLÜFTEN!!!" und dann... *nichts*. Oder noch schlimmer: "ENTLÜFTEN!!!" und dann spuckt sie nur komische Geräusche und bisschen Dampf, aber kein Wasser. ARGH!
Das Problem: Luft im System. Ja, danke, Saeco. Hätt ich mir ja nie gedacht! Aber wie kriegen wir die da raus, ohne das Ding gleich aus dem Fenster zu werfen? Das ist die Frage aller Fragen, oder?
Ich hab so einiges ausprobiert. Ehrlich gesagt, ich fühl mich manchmal wie ein Saeco-Flüsterer, nur dass die Maschine mir eben nicht zuhört. Kennst du das?
Die üblichen Verdächtigen: Was du zuerst checken solltest
Okay, bevor wir zu den wilderen Methoden greifen (aka: mit Engelszungen reden), erstmal die Basics:
Ist der Wassertank voll? Ja, klingt doof, aber check's. Manchmal ist man ja echt betriebsblind, oder?
Sitzt der Tank richtig? Wirklich *richtig*? Drück ihn mal fest, bis es "klick" macht (oder so ähnlich). Vielleicht ist er nur ein bisschen schief und zieht Luft.
Entkalkt? Oh ja, das liebe Entkalken. Ich weiß, nervig, aber eine verkalkte Maschine ist eine unglückliche Maschine (und produziert keinen Kaffee). Regelmäßig entkalken hilft oft Wunder!
Das Mahlwerk: Manchmal ist das Mahlwerk verstopft. Klingt komisch, hilft aber. Reinige es mal gründlich. Gibt extra Reiniger, aber ich hab auch schon mit nem Pinsel und Staubsauger ganz gute Ergebnisse erzielt. (Nicht nachmachen, wenn du Angst um deine Garantie hast! 😉 )
Wenn's immer noch nicht klappt: Die härteren Geschütze
Okay, die Basics sind gecheckt, aber die Saeco zickt immer noch? Keine Panik! (Noch nicht.) Hier ein paar Sachen, die bei mir manchmal geholfen haben:
Mehrmals hintereinander entlüften: Ja, wirklich. Manchmal braucht's einfach Geduld. So lange, bis die Pumpe endlich das Wasser durchdrückt. Kann dauern, aber gib nicht auf!
Heißwasser beziehen: Manchmal hilft es, einfach mal heißes Wasser zu beziehen, um die Luft rauszuspülen. Stell eine große Tasse drunter, damit's keine Sauerei gibt!
Dampfbezug testen: Hast du mal versucht, Dampf zu beziehen? Auch das kann helfen, die Luft aus dem System zu bekommen. Aber Vorsicht, heiß!
Die berühmt-berüchtigte Nadelmethode: Okay, das ist die Notfall-Option. Irgendwo an der Pumpe (du musst ein bisschen suchen) gibt's ein kleines Ventil. Mit einer SEHR dünnen Nadel (z.B. von einer Spritze) vorsichtig reindrücken, während du versuchst zu entlüften. Aber SEHR vorsichtig! Nicht kaputt machen! Das ist auf eigene Gefahr, klar?
Der Saeco-Reset: Manchmal hilft ein Reset. Je nach Modell ist das unterschiedlich. Google mal nach "Saeco Royal Professional Reset" und schau, was dein Modell kann.
Wenn alle Stricke reißen...
Okay, wenn du ALLES probiert hast und die Saeco immer noch streikt... dann ist es vielleicht Zeit für professionelle Hilfe. Ich weiß, das ist nicht das, was du hören willst. Aber manchmal ist es besser, als das Ding endgültig zu zerstören (und sich selbst auch). Frag mal bei einem Saeco-Servicepartner in deiner Nähe nach. Die kennen sich aus (hoffentlich!).
Ich hoffe, irgendwas von dem hilft dir weiter! Lass mich wissen, ob du Erfolg hattest! Und denk dran: Auch wenn's frustrierend ist, am Ende schmeckt der Kaffee umso besser, wenn man ihn sich hart erkämpft hat. 😉
Viel Glück beim Entlüften! Und Prost!



