Saga Of Blue Eyes White Dragon Structure Deck

Okay, kurze Story. Ich war so 12, total im Yu-Gi-Oh!-Fieber, klar. Jeder war es. In der Pause wurden Karten getauscht, Duelle simuliert (mit wilden Handbewegungen und dramatischen "Ich beschwöre!"-Rufen, versteht sich) und die heiligen Decks der Älteren, der "Coolen", bestaunt. Einer davon hatte das Saga Of Blue Eyes White Dragon Structure Deck. Und, Leute, das war anders. Allein schon die Box! Blau, majestätisch, mit dem Weißen Drachen in voller Pracht. Ich war hin und weg. Ich konnte es mir damals nicht leisten, aber das Gefühl, diese unerreichbare Macht, hat mich nie ganz losgelassen.
Heute reden wir also über genau dieses Deck. Das Saga Of Blue Eyes White Dragon Structure Deck. Warum? Weil es ein absoluter Klassiker ist, weil es einen gewissen Nostalgie-Faktor hat und weil es – Hand aufs Herz – immer noch ziemlich gut ist. Gut, "gut" ist relativ, aber dazu später mehr.
Was macht das Deck so besonders?
Zuerst mal: Der Blaue Augen Weiße Drache. Brauche ich da wirklich mehr sagen? Das Ding ist eine Ikone. Jeder, der auch nur ein bisschen mit Yu-Gi-Oh! zu tun hat, kennt ihn. Er ist stark, er ist cool, er ist... nun ja, er ist halt ein riesiger, weißer Drache. Was will man mehr?
Aber das Deck ist mehr als nur ein großes Monster. Es ist ein Deck, das darauf ausgelegt ist, diesen Drachen so schnell und effizient wie möglich aufs Feld zu bringen. Und das ist, was es auszeichnet. Es gibt Karten, die dir helfen, den Drachen aus dem Deck zu suchen (z.B. "Die Melodie des erwachenden Drachen"), Karten, die ihn aus dem Friedhof wiederbeleben können und Karten, die ihn stärker machen. Im Grunde ist es ein Rundum-Sorglos-Paket für alle, die schon immer mal einen Drachenbeschwörer spielen wollten. (Seien wir ehrlich, wer wollte das nicht?).
Kleiner Tipp: Wenn du das Deck kaufst, schau genau auf die Edition! Es gibt verschiedene Versionen und die originalen sind tendenziell wertvoller. Nur so am Rande. 😉
Die Stärken und Schwächen
Okay, kommen wir zum Eingemachten. Was kann das Deck wirklich? Und wo hat es seine Schwächen?
Stärken:
- Konstanz: Das Deck ist relativ konstant darin, den Blauen Augen aufs Feld zu bekommen. Die Suchkarten helfen da enorm.
- Power: Ein Blauer Augen Weiße Drache mit 3000 ATK ist immer noch eine Bedrohung. Und es gibt Karten, die ihn noch weiter verstärken können.
- Nostalgie: Wie schon gesagt, der Nostalgie-Faktor ist riesig. Es macht einfach Spaß, mit diesem Deck zu spielen, wenn man mit Yu-Gi-Oh! aufgewachsen ist.
Schwächen:
- Meta-Untauglichkeit: Seien wir ehrlich, gegen die aktuellen Meta-Decks hat das Deck kaum eine Chance. Es ist einfach zu langsam und zu anfällig für moderne Strategien. (Sorry, aber die Wahrheit muss gesagt werden!)
- Anfälligkeit für Karten: Karten wie "Aschenblüte & Freudiger Frühling" oder "Effektverschleierin" können dem Deck das Leben schwer machen.
- Mangelnde Flexibilität: Das Deck ist sehr darauf ausgelegt, den Blauen Augen zu beschwören. Wenn das nicht klappt, hat man schnell Probleme.
Für wen ist das Deck geeignet?
Also, wem würde ich das Saga Of Blue Eyes White Dragon Structure Deck empfehlen? Nun, primär mal Anfängern. Es ist ein gutes Deck, um die Grundlagen von Yu-Gi-Oh! zu lernen, weil es relativ einfach zu spielen ist. Außerdem ist es ein guter Einstiegspunkt für alle, die in die Welt des Blauen Augen eintauchen wollen. Und natürlich für alle Nostalgiker da draußen. Es macht einfach Spaß, die alten Karten wieder in der Hand zu halten und sich an die guten alten Zeiten zu erinnern.
Aber: Erwarte keine Wunder. Wenn du damit auf Turnieren abräumen willst, wirst du wahrscheinlich enttäuscht sein. Aber für Casual Duelle mit Freunden ist es allemal gut genug. Und hey, es ist der Blaue Augen! Was will man mehr? (Okay, vielleicht einen Drachenmeisterritter. Aber eins nach dem anderen...).
Abschließend: Das Saga Of Blue Eyes White Dragon Structure Deck ist ein Klassiker, der seinen Platz in der Yu-Gi-Oh!-Geschichte verdient hat. Es ist nicht das stärkste Deck auf dem Markt, aber es ist ein spaßiges und nostalgisches Deck, das vor allem Anfängern und Gelegenheitsspielern Freude bereiten wird. Und hey, wer kann schon Nein zu einem Blauen Augen Weißen Drachen sagen?



