Sakurasou No Pet Na Kanojo Folge 1 Ger Sub

Hast du schon mal von einem Wohnheim gehört, das so verrückt ist, dass es schon wieder genial ist? Dann lass mich dir von Sakurasou erzählen! Genauer gesagt, von der ersten Folge von Sakurasou no Pet na Kanojo (mit deutschen Untertiteln, versteht sich, sonst wird's ja nix!).
Also, stell dir vor, du bist Sorata Kanda, ein ganz normaler Typ (naja, fast normal), der im Wohnheim seiner Schule lebt. Aber nicht irgendein Wohnheim! Sakurasou ist das Zuhause für alle, die ein bisschen… anders sind. Sagen wir mal so: Wenn du im normalen Wohnheim die Nase rümpfst, wenn jemand die Socken auf dem Bett liegen lässt, dann wirst du in Sakurasou wahrscheinlich ohnmächtig, wenn du siehst, was da alles abgeht.
Sorata wird quasi zwangsweise nach Sakurasou "verbannt", weil er einfach zu nett ist, um eine streunende Katze auszusetzen. Ja, richtig gelesen. Ein Katzen-Messie im Wartestand landet in einem Wohnheim voller anderer, noch schrägerer Vögel. Ein bisschen ironisch, oder?
Einzug eines Engels (oder doch eher ein Alien?)
Und dann kommt der Knaller: Mashiro Shiina zieht ein. Sie ist eine atemberaubend schöne, talentierte Künstlerin, die gerade von England nach Japan gekommen ist. Klingt perfekt, oder? Denkste! Mashiro ist so unfassbar talentiert im Malen, dass sie alles andere im Leben komplett verpeilt. Anziehen? Kochen? Ihren eigenen Namen schreiben? Fehlanzeige.
Hier kommt Sorata ins Spiel. Er wird quasi zu Mashiros persönlichem Betreuer ernannt. Stell dir vor, du musst einem wunderschönen Mädchen beibringen, wie man sich selbst anzieht, damit sie nicht im Schlafanzug zur Schule geht. Das ist nicht nur peinlich, sondern auch extrem lustig. Soratas Gesichtsausdrücke sind Gold wert!
“Sakurasou ist nicht nur ein Wohnheim, es ist ein Mikrokosmos voller exzentrischer Talente und urkomischer Missverständnisse.”
Die Dynamik zwischen Sorata und Mashiro ist einfach zum Schreien. Er versucht, ihr zu helfen, ein normales Leben zu führen, während sie ihn mit ihrer unkonventionellen Art komplett aus der Bahn wirft. Sie ist wie ein unbeschriebenes Blatt, das Sorata (ungewollt) ausfüllen muss. Und natürlich funkt es gewaltig zwischen den beiden. Ob das gut geht? Das siehst du in den folgenden Folgen.
Ein Haufen verrückter Freunde
Sakurasou wäre nicht Sakurasou, wenn da nicht noch mehr durchgeknallte Charaktere wären. Da ist zum Beispiel Misaki Kamiigusa, ein Energiebündel, das Animes produziert und sich in ihren besten Freund verliebt hat (natürlich mit all den dazugehörigen Dramen). Und dann gibt es noch Jin Mitaka, den besten Freund, der Misakis Gefühle erwidert, aber zu feige ist, etwas zu unternehmen. Ein klassischer Fall von "verpasste Gelegenheiten" und "ungesagte Worte".
Die Interaktionen zwischen diesen Charakteren sind einfach herrlich. Es ist, als würde man in eine WG voller kreativer Chaoten hineinzoomen, die versuchen, ihr Leben auf die Reihe zu kriegen – und dabei grandios scheitern (oder eben nicht!).
Die erste Folge von Sakurasou no Pet na Kanojo ist wie ein bunter Cocktail aus Humor, Herzschmerz und ein bisschen Verrücktheit. Sie wirft dich mitten ins Chaos von Sakurasou und lässt dich mit einem breiten Grinsen und der Frage zurück: "Was zum Teufel wird hier noch passieren?!"
Also, wenn du Lust auf eine Anime-Serie hast, die dich zum Lachen bringt, zum Nachdenken anregt und dir gleichzeitig ein bisschen Hoffnung gibt, dann solltest du Sakurasou no Pet na Kanojo unbedingt eine Chance geben. Und vergiss nicht die deutschen Untertitel, sonst verpasst du die Hälfte der Witze!
Und wer weiß, vielleicht entdeckst du ja auch deine eigene kleine Verrücktheit in Sakurasou wieder. Denn eins ist sicher: Jeder ist auf seine Art ein bisschen "Sakurasou".



