web statistics

Samsung Galaxy A5 2016 Ins Wasser Gefallen


Samsung Galaxy A5 2016 Ins Wasser Gefallen

Okay, mal ehrlich, wer hat's nicht schon erlebt? Du stehst da, vielleicht am See, am Pool, oder schlimmer noch, über der Kloschüssel (ja, ich hab's auch schon gehört!), und plötzlich... *PLOPP!* Dein geliebtes Handy macht Bekanntschaft mit dem nassen Element. Diesmal geht's um den Samsung Galaxy A5 (2016), einen treuen Begleiter vieler, der unglücklicherweise baden gegangen ist. So, was nun?

Wir alle kennen das Gefühl. Dieser Moment, wenn die Zeit stillsteht und du dein Handy wie einen ertrinkenden Welpen aus dem Wasser fischt. Panik steigt auf, wie Blubberblasen in einem Whirlpool. Man fühlt sich, als hätte man gerade eine Niere verkauft und diese dann versenkt.

"Ach du Sch****!" – Das ist meistens der erste Gedanke. Gefolgt von einem innerlichen Schreien, das nur dein Haustier mithören kann (und es vermutlich nicht versteht).

Erste Hilfe für dein abgesoffenes A5 (2016)

Bevor du jetzt anfängst, wie wild mit dem Handy zu wedeln, als würdest du versuchen, eine Drohne manuell zu landen, atme erstmal tief durch. Und dann: SOFORT ausschalten! Ja, ich weiß, der Reflex ist, es anzuschalten, um zu schauen, ob es noch lebt. Aber stell dir vor, du kippst Öl ins Feuer – das Ergebnis ist meistens suboptimal.

"Aber was, wenn ich es ausschalten will, aber der Bildschirm schon flackert wie ein Stroboskop in einer Techno-Party?" Gute Frage! Ignorier es. Hau den Power-Button rein, bis es finster wird. Notfalls drückst du so lange, bis du denkst, du hast den Power-Button kaputt gemacht. Lieber ein kaputter Power-Button als ein komplett gegrilltes Motherboard.

Jetzt kommt der etwas heiklere Teil: SIM-Karte und SD-Karte raus! Stell dir vor, die Karten sind wichtige Geheimagenten, die schnell aus dem sinkenden Schiff gerettet werden müssen. Behandle sie mit Respekt und trockne sie vorsichtig ab. Nicht mit einem Föhn! Stell dir vor, du föhnst einem Baby die Haare – zu heiß und es gibt Tränen (diesmal deine!).

Der Reis-Mythos: Ja oder Nein? Das ist wie die Frage nach dem besten Döner-Laden – jeder hat seine eigene Meinung. Reis kann Feuchtigkeit aufnehmen, aber er kann auch Staub und Partikel ins Handy bringen. Wenn du es machst, dann lass das Handy für mindestens 24-48 Stunden in einer Schüssel Reis liegen. Aber sei gewarnt: Es ist keine Garantie!

Der Besuch beim Handy-Doc

Wenn Reis & Co. nicht helfen, ist es Zeit für den Profi. Such dir einen vertrauenswürdigen Handy-Reparaturdienst. Am besten einen, der nicht so aussieht, als würde er nebenbei noch Herz-OPs im Hinterzimmer durchführen.

"Und was, wenn die sagen, es ist ein Totalschaden?" Tja, das ist hart. Aber sei ehrlich zu dir selbst: Wie alt war dein A5 (2016) eigentlich? Vielleicht ist es ein Zeichen für ein Upgrade? Denk dran: Jedes Ende ist ein neuer Anfang… und eine gute Ausrede, sich das neueste Samsung-Modell zuzulegen.

Fazit: Ein unfreiwilliges Bad ist für jedes Handy stressig. Aber mit schnellem Handeln und ein bisschen Glück kann dein Galaxy A5 (2016) vielleicht doch noch gerettet werden. Und wenn nicht, dann sieh es positiv: Wenigstens hast du eine gute Geschichte zu erzählen. Und vielleicht lernst du ja daraus und holst dir das nächste Mal eine wasserdichte Handyhülle. Denn, Hand aufs Herz, wer schmeißt sein Handy schon *absichtlich* ins Wasser?

Und denk dran: Hauptsache, du bist nicht ins Wasser gefallen! Dein Handy lässt sich ersetzen, du nicht. Bleib trocken!

Samsung Galaxy A5 2016 Ins Wasser Gefallen www.nextpit.de
www.nextpit.de
Samsung Galaxy A5 2016 Ins Wasser Gefallen camerpressagency.com
camerpressagency.com
Samsung Galaxy A5 2016 Ins Wasser Gefallen www.giga.de
www.giga.de
Samsung Galaxy A5 2016 Ins Wasser Gefallen www.youtube.com
www.youtube.com

Articles connexes