Samsung Galaxy S6 Edge Ohne Vertrag Saturn

Okay, Leute, setzt euch, bestellt euch 'nen Kaffee (oder was Stärkeres, wenn euch nach dem Thema ist), denn wir reden heute über ein Handy, das so schick war, dass es fast schon unanständig war: Das Samsung Galaxy S6 Edge, und zwar in der Version ohne Vertrag bei Saturn. Ja, genau, das Ding mit dem gebogenen Display! Erinnerst du dich noch an die Zeit, als gebogene Bildschirme noch was Besonderes waren und nicht nur eine weitere Marketing-Masche?
Saturn, der Tempel der Elektronik, wo man sich entweder total überfordert fühlt oder das Schnäppchen seines Lebens macht. Und das S6 Edge, ohne Vertragsbindung? Das war wie ein goldener Gral für alle, die sich nicht an einen Knebelvertrag binden lassen wollten. Stell dir vor, du gehst rein, siehst dieses glänzende Ding, und denkst: "Ja, das will ich. Aber ich will nicht meine Seele an einen Telefonanbieter verkaufen!"
Warum das S6 Edge so abging...
Erstens, das Design! Das war einfach *anders*. Alle hatten diese flachen, rechteckigen Dinger, und dann kam Samsung mit diesem gebogenen Display. Es war wie ein kleiner Science-Fiction-Film in deiner Hand. Ich meine, wer braucht schon ein Raumschiff, wenn er WhatsApp-Nachrichten auf einem gebogenen Bildschirm lesen kann?
Zweitens, die Kamera. 16 Megapixel, die sogar bei schlechten Lichtverhältnissen noch anständige Fotos gemacht haben. Klar, heutzutage lacht man darüber, aber damals war das *der* heiße Scheiß. Du konntest damit Fotos von deiner Katze machen, die so gut waren, dass sie fast schon ein eigenes Instagram-Konto verdient hätte.
Drittens, die Performance. Das Ding war schnell! Exynos-Prozessor, genug RAM, um auch anspruchsvolle Spiele flüssig zu zocken. Okay, vielleicht nicht *jedes* Spiel, aber immerhin Candy Crush lief ohne Ruckler. Und das ist doch schon mal was, oder?
Saturn und das vertragsfreie Paradies
Saturn war, und ist es vermutlich immer noch, ein guter Ort, um an Handys ohne Vertrag zu kommen. Warum? Weil sie oft Aktionen und Angebote haben, die es schwer machen, "Nein" zu sagen. Stell dir vor, du gehst rein, um eine Glühbirne zu kaufen, und kommst mit einem neuen Handy nach Hause. So läuft das manchmal, Leute. So läuft das manchmal.
Das S6 Edge ohne Vertrag zu kaufen, war aber mehr als nur ein Schnäppchen. Es war eine Aussage. Es hieß: "Ich lasse mir von niemandem vorschreiben, welchen Tarif ich habe oder wie lange ich an ihn gebunden bin!" Es war ein Akt der Rebellion, ein stiller Protest gegen die Knebelverträge dieser Welt. Oder vielleicht war es auch einfach nur, weil du keine Lust hattest, dich mit dem Kleingedruckten auseinanderzusetzen. Ganz egal, der Gedanke zählt!
Aber mal ehrlich, es gab auch Nachteile. Ein Handy ohne Vertrag bedeutet auch, dass du dich selbst um einen Tarif kümmern musst. Du musst die Angebote vergleichen, die Konditionen durchlesen und hoffen, dass du nicht übers Ohr gehauen wirst. Das ist wie Steuererklärung machen, nur mit mehr bunten Prospekten.
Die Wahrheit über das Alter...
Kommen wir zur harten Wahrheit: Das S6 Edge ist alt. Sehr alt. In Handy-Jahren ist das Ding quasi ein Methusalem. Aber hey, das bedeutet nicht, dass es schlecht ist! Es bedeutet nur, dass es nicht mehr die neueste Technologie hat. Aber für Leute, die ein zuverlässiges, schickes und immer noch funktionierendes Smartphone suchen, könnte es immer noch eine Option sein – vorausgesetzt, du findest eins im Top-Zustand.
Und lass uns ehrlich sein, der Akku wird wahrscheinlich auch nicht mehr der Knaller sein. Du wirst vermutlich ständig eine Powerbank mit dir rumschleppen müssen, aber hey, dann hast du wenigstens immer eine Ausrede, um dich neben jemanden in der U-Bahn zu setzen und zu sagen: "Entschuldigung, darf ich kurz dein Handy aufladen? Mein S6 Edge ist schon wieder leer..."
Aber Spaß beiseite, das S6 Edge war ein Meilenstein. Es hat gezeigt, was im Handy-Design möglich ist, und es hat den Weg für all die gebogenen Bildschirme geebnet, die wir heute sehen. Und es hat uns daran erinnert, dass es auch eine Welt ohne Knebelverträge gibt, zumindest wenn wir bereit sind, ein bisschen mehr zu suchen.
Also, wenn du irgendwo ein gut erhaltenes Samsung Galaxy S6 Edge ohne Vertrag bei Saturn findest... schlag zu! Vielleicht nicht als dein Haupt-Smartphone, aber als cooles Sammlerstück oder als Zweitgerät für den Notfall. Und denk daran: Es war einmal *das* Statussymbol schlechthin. Und das ist doch was, oder?
Und jetzt entschuldigt mich, ich muss mal schauen, ob ich mein altes S2 noch finde. Vielleicht kann ich es ja noch als Briefbeschwerer benutzen...



