Samsung Galaxy S7 Edge Sd Karte Maximale Größe

Okay, Leute, mal ehrlich: Wer erinnert sich noch an das Samsung Galaxy S7 Edge? Das Ding war DER Knaller! Gebogene Kanten, Top-Kamera… und ein SD-Karten-Slot! Halleluja!
Aber dann kam die Frage aller Fragen: Samsung Galaxy S7 Edge SD Karte Maximale Größe? Wie viel Speicher konnte man dem guten Stück denn nun verpassen?
Die Antwort: Offiziell 200 GB. Ja, richtig gelesen. 200 GB. Klingt erstmal nach 'ner Menge, oder?
Hier kommt meine unpopuläre Meinung
Aber mal unter uns Pastorentöchtern: 200 GB im Jahr 2016? Das war doch ein Witz! Ein lausiger Witz!
Klar, für Tante Erna, die nur Urlaubsfotos und ein paar WhatsApp-Nachrichten speichert, hat's gereicht. Aber für uns? Für die Content-Könige und -Königinnen? Für die, die ständig Fotos, Videos und Apps hamstern? No way!
Ich sage es, wie es ist: 200 GB waren einfach zu wenig. Punkt. Aus. Ende der Diskussion.
Und ja, ich weiß, einige von euch werden jetzt sagen: "Aber hallo! Damals war das doch mega-viel!" Mag sein. Aber ich hatte schon damals das Gefühl, dass mein S7 Edge ständig kurz vor dem Platzen war.
Ich erinnere mich noch genau an die Panik, wenn ich eine neue App installieren wollte und die Meldung kam: "Nicht genügend Speicherplatz vorhanden." Argh! Zum Haare raufen!
Also habe ich angefangen, wie wild Fotos zu löschen. Stundenlang habe ich durch meine Galerie gescrollt, auf der Suche nach Opfern. "Welches Foto vom letzten Urlaub kann ich opfern, um Platz für das neue Katzen-Meme zu schaffen?" Das waren existenzielle Fragen!
Und dann diese ewige Hin- und Hergeschiebe von Dateien auf meinen Computer. Ein Tanz auf der Rasierklinge zwischen Datenverlust und Speicherplatzmangel. Einfach nur stressig!
Manchmal hatte ich das Gefühl, ich verbringe mehr Zeit mit der Speicherverwaltung meines S7 Edge als mit der tatsächlichen Nutzung!
Also, sorry, Samsung. Aber 200 GB? Das war einfach nicht genug. Ich weiß, ich weiß, ich bin verwöhnt. Aber ich stehe dazu!
Heutzutage lachen wir darüber. 1 TB? 2 TB? Kein Problem! Aber damals, mit dem S7 Edge und seinen 200 GB… das war ein Kampf! Ein täglicher Kampf um jedes einzelne Megabyte!
Vielleicht liegt es auch daran, dass ich einfach ein hoffnungsloser Fall bin, was Speicherplatz angeht. Ich kann mich einfach von nichts trennen! Jedes Foto, jedes Video, jede App… alles ist wichtig! (Sagt zumindest mein innerer Messie.)
Aber trotzdem: Ich bleibe dabei. 200 GB waren zu wenig. Wer das anders sieht, der soll den ersten Stein werfen!
Und ja, ich weiß auch, dass man inoffiziell auch größere SD-Karten nutzen konnte. Aber das war ja nicht der Punkt! Es ging ums Prinzip! Samsung hat 200 GB gesagt, also mussten wir uns damit abfinden! (Oder eben nicht… *zwinker*)
Also, lasst uns eine Schweigeminute einlegen für all die Fotos und Videos, die wir aufgrund von Speicherplatzmangel auf unseren Samsung Galaxy S7 Edge Smartphones löschen mussten. Mögen sie in Frieden ruhen.
Und lasst uns dankbar sein für die Zeiten, in denen wir uns keine Sorgen mehr um Speicherplatz machen müssen. Dank sei dem Fortschritt!
Aber hey, immerhin hatten wir ein geiles Smartphone mit gebogenem Display. Das muss man ihnen lassen. Und einen SD-Karten-Slot! Immerhin etwas!
Was meint ihr? War ich der Einzige, der ständig mit dem Speicherplatz des S7 Edge zu kämpfen hatte? Oder gibt es noch andere Leidensgenossen da draußen?
Schreibt es in die Kommentare! Ich bin gespannt auf eure Geschichten!
Und jetzt entschuldigt mich, ich muss noch schnell 200 GB auf meine externe Festplatte schieben. Man weiß ja nie, wann man's mal wieder braucht… ;)



