Samsung Galaxy S9 Mit Dem Fernseher Verbinden

Hand aufs Herz: Wer von uns hat noch ein Samsung Galaxy S9 im Einsatz? Ich, zum Beispiel! Und ich stehe dazu. Es ist wie mit alten Jeans – bequem, verlässlich und man kennt jede Macke. Aber eines muss ich gestehen: Das Ding mit dem Samsung Galaxy S9 mit dem Fernseher zu verbinden, ist manchmal… eine Herausforderung.
Ich meine, klar, es gibt diese ganzen technischen Anleitungen. Von wegen Miracast, HDMI, Smart View und was weiß ich noch alles. Aber ganz ehrlich? Wer hat schon Lust, sich stundenlang damit auseinanderzusetzen? Ich jedenfalls nicht.
Und hier kommt meine – vielleicht unpopuläre – Meinung: Ich finde, es sollte einfacher gehen! Man stelle sich vor: Man hält das Handy einfach an den Fernseher und *zack*, Bild ist da. So wie bei Star Trek! Aber nein, stattdessen googelt man wieder stundenlang nach der richtigen Vorgehensweise.
Die Qual der Wahl (oder auch nicht)
Also, was tun? Option Nummer eins: Der gute alte HDMI-Adapter. Ja, richtig gelesen. Kabel! Ich weiß, im Zeitalter von drahtloser Übertragung klingt das fast schon anachronistisch. Aber hey, es funktioniert! Meistens zumindest. Das Fummeln mit dem Kabel ist zwar nicht gerade elegant, aber immerhin hat man danach ein Bild auf dem Fernseher. Irgendwie.
Dann gibt es da noch die drahtlosen Optionen. Hier wird es dann etwas komplizierter. Smart View, zum Beispiel. Klingt ja erstmal super. Aber wer hat noch nicht erlebt, dass Smart View einfach mal so entscheidet, nicht zu funktionieren? Man drückt den Button, der Fernseher sucht… und sucht… und sucht… und am Ende gibt man frustriert auf.
Und dann ist da noch die Sache mit dem WLAN. Beide Geräte müssen natürlich im selben Netzwerk sein. Klar, logisch, sollte man meinen. Aber was, wenn der Fernseher aus irgendeinem Grund beschließt, sich nicht mit dem WLAN verbinden zu wollen? Oder das Galaxy S9 plötzlich der Meinung ist, dass das WLAN doch nicht so toll ist? Dann steht man da, frustriert, mit dem alten Handy in der Hand und starrt auf einen leeren Fernsehbildschirm.
Ich sage ja, es sollte einfacher gehen. Eine magische Verbindung, die einfach funktioniert. Ohne WLAN, ohne Kabel, ohne Kopfschmerzen.
Ich erinnere mich an einen Abend, an dem ich unbedingt ein YouTube-Video auf dem großen Bildschirm zeigen wollte. Ich hatte alle möglichen Methoden ausprobiert, aber nichts funktionierte. Am Ende habe ich das Handy einfach vor den Fernseher gestellt und das Video abgespielt. Nicht die eleganteste Lösung, aber immerhin hatte ich mein Video.
Meine persönliche Lösung (mit einem Augenzwinkern)
Meine persönliche Lösung? Ich habe mir einen kleinen Projektor gekauft. Der ist zwar nicht perfekt, aber er ist einfach zu bedienen. Handy anschließen, Projektor einschalten, fertig. Und ganz ehrlich? Das Bild ist gar nicht mal so schlecht. Vor allem, wenn man bedenkt, wie viel Stress ich mir vorher mit dem Fernseher gemacht habe.
Vielleicht bin ich ja auch einfach nur zu altmodisch. Vielleicht bin ich der Einzige, der noch Schwierigkeiten hat, sein Galaxy S9 mit dem Fernseher zu verbinden. Aber ich glaube, ich bin nicht allein. Da draußen gibt es bestimmt noch andere, die sich nach einer einfacheren Lösung sehnen.
Und bis es die gibt, bleibe ich bei meinem Projektor und meinen alten Jeans. Denn manchmal ist das Einfachste eben das Beste. Auch wenn es nicht immer die eleganteste Lösung ist. Hauptsache, man hat am Ende ein Bild auf dem Bildschirm. Oder eben auch nicht. Hauptsache, man hat etwas zu lachen.
Also, liebe S9-Nutzer, lasst uns zusammenhalten und uns nicht unterkriegen lassen! Irgendwann wird es bestimmt eine magische Verbindung geben, die einfach funktioniert. Und bis dahin? Probieren wir einfach weiter und lachen über unsere Missgeschicke.
Und wer weiß, vielleicht entdecke ich ja auch noch den ultimativen Trick, um mein Samsung Galaxy S9 problemlos mit dem Fernseher zu verbinden. Aber bis dahin bleibe ich bei meiner unpopulären Meinung: Es sollte verdammt nochmal einfacher gehen!



