Samsung S7 Edge Geht Immer An Und Aus

Samsung S7 Edge. Ach, die guten alten Zeiten! Erinnerst du dich? Dieses gebogene Display. Dieser Glanz! Aber was, wenn dein treues S7 Edge plötzlich... Theater macht? Immer an und aus? Ja, ich kenne das.
Ich gebe es zu: Ich habe eine *unbeliebte* Meinung. Vielleicht... vielleicht hat dein S7 Edge einfach genug. Genug von all den Selfies, all den Katzenvideos, all den Candy Crush Sessions. Es sagt: "Ich brauche eine Pause! Und zwar eine *lange*."
Es ist wie ein kleines Kind, das bockig ist. Es stampft mit dem Fuß (oder vibriert unkontrolliert) und schreit: "Ich will nicht mehr!" Nur dass das Kind in diesem Fall ein Smartphone ist, das wahrscheinlich mehr wert war als dein erstes Auto.
Wir kennen das doch alle. Manchmal brauchen wir auch einfach eine Auszeit. Abschalten. Runterkommen. Vielleicht hat dein S7 Edge einfach nur die gleiche Idee. Es ist quasi ein Vorreiter der digitalen Entgiftung. Nur ein bisschen... dramatischer.
Die große Frage: Was tun?
Natürlich könntest du dich in Foren verlieren. Stundenlang nach der *einen* Lösung suchen. Irgendwelche obskuren Tastenkombinationen drücken. Das Gerät in Reis legen (was, by the way, selten funktioniert, aber hey, Versuch macht klug!).
Oder... du könntest es als Zeichen sehen. Ein Zeichen, dass es Zeit ist für etwas Neues. Ein Upgrade. Ein frisches, glänzendes Smartphone, das *nicht* ständig an und aus geht. (Zumindest nicht *sofort*.)
Ich weiß, ich weiß. Das klingt blasphemisch. Ein S7 Edge einfach so aufgeben? Das ist fast wie ein Familienmitglied aufgeben! Aber mal ehrlich: Wie lange hast du das Ding schon? Drei Jahre? Fünf? Eine gefühlte Ewigkeit im Smartphone-Zeitalter!
Und ja, es gibt immer die Möglichkeit, es reparieren zu lassen. Aber ist es das wirklich wert? Die Reparaturkosten können sich schnell summieren. Und am Ende hast du ein repariertes S7 Edge, das... wahrscheinlich bald wieder Theater macht. Die Elektronik altert nun mal. Sie wird launisch. Genau wie wir.
"Das ist doch Verschwendung!", höre ich dich sagen.
Klar, ist es das. Aber ist es nicht auch Verschwendung, sich stundenlang mit einem Smartphone herumzuärgern, das offensichtlich nicht mehr will? Zeit ist Geld, mein Freund. Und deine Nerven sind unbezahlbar.
Mein Vorschlag (und meine unbeliebte Meinung)
Nimm dein S7 Edge. Halte es in Ehren. Bedanke dich für all die guten Dienste. Und dann... verabschiede dich. Nicht mit Wehmut, sondern mit einem Lächeln. Es hatte seine Zeit. Es hat dir treue Dienste geleistet. Es hat dich (hoffentlich) nicht im Stich gelassen, als du es am dringendsten gebraucht hast.
Und dann... gönn dir was Neues! Ein Smartphone mit einer Kamera, die so gut ist, dass du dich selbst nicht mehr erkennst. Ein Smartphone mit einem Akku, der so lange hält, dass du vergisst, was eine Steckdose ist. Ein Smartphone, das *nicht* ständig an und aus geht.
Klingt dekadent? Vielleicht. Aber hey, das Leben ist zu kurz, um sich mit zickigen Smartphones herumzuschlagen. Und vielleicht, nur vielleicht, wird dein altes S7 Edge in Smartphone-Himmel (oder einer Schublade) endlich Frieden finden. Und du auch.
Und wer weiß? Vielleicht wird es eines Tages ein cooles Retro-Gadget sein. Ein Statussymbol der frühen 2000er. Dann kannst du sagen: "Ja, das war mein treues S7 Edge. Es war... *einzigartig*."
Aber bis dahin? Genieße dein neues Smartphone. Und denke ab und zu an dein altes S7 Edge. Mit einem Lächeln. Und dem stillen Wissen, dass es jetzt endlich... ausruhen kann.



