Samsung T535 Galaxy Tab 4 10.1 Wifi Lte

Okay, Leute, mal ehrlich: Erinnerst du dich noch an das Samsung Galaxy Tab 4 10.1? Ich weiß, ich weiß, das Ding ist so alt, es könnte bald in einem Museum ausgestellt werden. Aber hier kommt meine (vielleicht) total verrückte Meinung: Ich mochte das Ding! Ja, wirklich!
Eine kleine Zeitreise in die Tablet-Vergangenheit
Wir reden hier vom Jahr 2014. Smartphones wurden größer, Tablets wurden… naja, auch größer. Und dann kam das Samsung T535 Galaxy Tab 4 10.1 Wifi Lte um die Ecke. Ein Name so lang, dass man fast schon einen Marathon laufen muss, um ihn auszusprechen. Aber hey, immerhin wusste man, was man bekam: Ein 10.1 Zoll Tablet mit WLAN und LTE! Die Zukunft, sag ich euch!
Ich weiß, die technischen Daten sind heute lachhaft. Ein Quad-Core-Prozessor? 1.5 GB RAM? Eine 3-Megapixel-Kamera? Mein Toaster hat wahrscheinlich mehr Rechenleistung. Aber damals war das Ding… okay, es war nicht *überwältigend*, aber es hat seinen Job gemacht!
Warum ich dieses Tablet heimlich liebe
Hier kommt der Knackpunkt. Warum hege ich eine seltsame Zuneigung zu diesem Relikt aus der Tablet-Vergangenheit? Erstens, es war erschwinglich. Kein Vermögen für ein großes Display und mobile Daten. Zweitens, es war robust. Ich meine, wirklich robust. Ich habe dieses Tablet so oft fallen lassen, ich bin überrascht, dass es noch funktioniert. Es ist quasi der Nokia 3310 unter den Tablets.
Drittens, und das ist vielleicht der wichtigste Punkt: Es war einfach. Keine unnötigen Funktionen, keine komplizierten Einstellungen. Einfach einschalten und loslegen. Surfen, E-Mails checken, ein paar YouTube-Videos schauen. Mehr brauchte man doch damals nicht, oder?
"Aber es ist doch so langsam!"
Ja, ja, ich weiß. Im Vergleich zu modernen Tablets ist das Galaxy Tab 4 10.1 eine Schnecke auf Valium. Aber genau das hat mir daran gefallen. Es hat mich gezwungen, geduldig zu sein. Und mal ehrlich, wann sind wir heutzutage noch geduldig?
LTE: Der heimliche Star
Und dann war da noch LTE. Das war damals ein echter Gamechanger. Überall Internet! Im Zug, im Park, im Café. Kein lästiges Suchen nach WLAN-Netzwerken mehr. Einfach einschalten und lossurfen. Okay, die Geschwindigkeiten waren nicht gerade atemberaubend, aber es war immerhin *etwas*.
Klar, heute würde ich mir wahrscheinlich kein Samsung T535 Galaxy Tab 4 10.1 Wifi Lte mehr kaufen. Es gibt so viele bessere Optionen. Aber ich werde dieses Tablet immer in guter Erinnerung behalten. Es war mein erster Ausflug in die Welt der großen Tablets mit mobilem Internet. Und dafür bin ich ihm dankbar.
Ein Plädoyer für alte Technik
Vielleicht bin ich einfach nur nostalgisch. Vielleicht verkläre ich die Vergangenheit. Aber ich glaube, wir sollten alten technischen Geräten mehr Wertschätzung entgegenbringen. Sie haben uns dahin gebracht, wo wir heute sind. Und manchmal, ganz heimlich, vermisse ich die Einfachheit und Robustheit dieser alten Dinger.
Also, wer von euch hatte auch ein Samsung Galaxy Tab 4 10.1? Lasst es mich wissen! Vielleicht gründen wir einen Club der Tablet-Nostalgiker. Wir könnten uns treffen, alte Android-Spiele spielen und über die guten alten Zeiten philosophieren.
Und wer weiß, vielleicht entstaube ich mein altes Tab 4 und schalte es mal wieder ein. Nur so zum Spaß. Um mich daran zu erinnern, wie langsam das Internet damals war. Und um zu schätzen, wie schnell es heute ist.
Okay, ich gebe es zu. Ich bin ein hoffnungsloser Fall von Technik-Nostalgie. Aber ich stehe dazu! Das Samsung Galaxy Tab 4 10.1: Es war nicht perfekt, aber es war *mein* Tablet. Und dafür liebe ich es!



