Scheich Khalid Bin Saqr Al Qasimi Frau

Stell dir vor, du sitzt im Café, Cappuccino dampft, und ich fang an zu erzählen: "Du, ich hab da was gelesen über Scheich Khalid Bin Saqr Al Qasimi… und seine Frauen!" Ja, Mehrzahl! Aber bevor du jetzt denkst, das wird eine staubtrockene Geschichtsstunde über emiratische Ehegesetze, versprochen, es wird lustiger. Viel lustiger!
Fangen wir mal mit dem Scheich selbst an. Khalid Bin Saqr Al Qasimi ist kein Unbekannter. Er ist Mitglied der Herrscherfamilie von Ras Al Khaimah, einem der sieben Emirate der Vereinigten Arabischen Emirate. Und er ist, sagen wir mal, eine interessante Figur. Er ist bekannt für seine, äh, sagen wir mal, direkten Ansichten und seine – man könnte es so formulieren – wechselvolle politische Karriere.
So, jetzt aber zu den Frauen! Hier wird es nämlich ein bisschen kompliziert. Die Sache ist nämlich die: Im Islam ist Polygamie erlaubt. Ein Mann darf bis zu vier Frauen haben, solange er sie alle gleich behandelt. (Was ich persönlich schon für eine logistische Meisterleistung halte. Wie soll man vier Geburtstage im Blick behalten?!) Aber Achtung, das ist leichter gesagt als getan, denn jede Ehefrau hat eigene Rechte, finanzielle Ansprüche und Erwartungen.
Was wir also wissen, ist: Scheich Khalid hatte zumindest zeitweise mehrere Ehefrauen. Die Betonung liegt auf "zeitweise". Ob und wie viele er aktuell hat, ist, ehrlich gesagt, ein bisschen wie die Frage, wie viele Sterne es im Universum gibt – unfassbar viele… äh, oder zumindest sehr schwer zu sagen! Die Informationen dazu sind nämlich, sagen wir mal, nicht gerade leicht zugänglich. Es ist ja auch verständlich, dass die persönlichen Angelegenheiten einer Herrscherfamilie nicht unbedingt auf der Titelseite der Bild-Zeitung landen sollen.
Dennoch gibt es natürlich immer wieder Gerüchte und Spekulationen. Hier und da tauchen Namen auf, mal wird von einer "offiziellen" Frau gesprochen, dann wieder von einer "inoffiziellen". Es ist ein bisschen wie "Wer wird Millionär?", nur dass es hier um das Eheleben eines Scheichs geht. Und raten ist erlaubt, aber die Antwort kriegt man wahrscheinlich nie so richtig raus.
Und was wissen wir noch über das Leben als Frau eines Scheichs? Nun, abgesehen von dem ganzen Glamour und dem Luxus, der einem natürlich sofort in den Sinn kommt (und der sicherlich auch eine Rolle spielt), ist es wahrscheinlich auch mit gewissen Herausforderungen verbunden. Stell dir vor, du hast nicht nur mit deinem eigenen Mann zu tun, sondern auch noch mit mehreren anderen Frauen, die alle um seine Aufmerksamkeit buhlen! Das ist ja fast wie eine Reality-TV-Show, nur ohne Kameras (vermutlich!).
Klar, es gibt sicherlich auch Vorteile. Ein Leben im Luxus, Zugang zu den besten Ärzten, die Möglichkeit, die Welt zu bereisen… Aber ich denke, man muss auch eine gewisse Stärke und Selbstbewusstsein haben, um sich in dieser doch sehr speziellen Umgebung zurechtzufinden. Emanzipation auf Scheich-Niveau, sozusagen. Und vielleicht ein verdammt gutes Pokerface.
Ein weiteres interessantes Detail ist das Thema Tradition vs. Moderne. Die Vereinigten Arabischen Emirate sind ein Land im Wandel. Einerseits gibt es die tief verwurzelten Traditionen und religiösen Gesetze, andererseits gibt es einen starken Wunsch nach Modernisierung und Öffnung. Und genau in diesem Spannungsfeld bewegen sich auch die Frauen in den Herrscherfamilien. Sie sind einerseits Teil einer sehr konservativen Gesellschaft, andererseits aber auch Repräsentantinnen ihres Landes in der modernen Welt.
Und was lernen wir daraus? Nun, erstens, dass das Leben eines Scheichs – und das seiner Frauen – wahrscheinlich weitaus komplizierter ist, als wir uns das so vorstellen. Zweitens, dass Klatsch und Tratsch über das Leben von Prominenten und Königshäusern zwar unterhaltsam ist, aber oft nur die halbe Wahrheit erzählt. Und drittens, dass es wahrscheinlich besser ist, sich auf die eigenen Beziehungen zu konzentrieren, anstatt sich den Kopf über das Eheleben eines Scheichs zu zerbrechen. Außer natürlich, man schreibt gerade einen lustigen Artikel darüber. Dann ist es natürlich erlaubt!
Also, kurz gesagt: Die "Frauen des Scheichs" sind ein faszinierendes, aber auch ein sehr privates Thema. Wir können spekulieren, wir können uns Geschichten ausdenken, aber am Ende des Tages wissen wir nur einen Bruchteil der Wahrheit. Und vielleicht ist das auch gut so. Denn manchmal ist es doch viel spannender, sich die Geschichte selbst auszumalen… mit einer Prise Humor und ein bisschen Fantasie.
Und jetzt, Prost! Auf das geheimnisvolle Leben der Scheich-Frauen! (Und darauf, dass wir hoffentlich nie in die Verlegenheit kommen, uns mit drei anderen Frauen einen Mann teilen zu müssen!)



