web statistics

Scheiß Auf Valentinstag Ich Liebe Dich Jeden Tag


Scheiß Auf Valentinstag Ich Liebe Dich Jeden Tag

Valentinstag? Ach, nee, lass mal. Ehrlich jetzt.

Kennst du das? Überall Herzen, kitschige Rosen, und der Zwang zur Romantik? Furchtbar, oder?

“Scheiß auf Valentinstag, ich liebe dich jeden Tag!” – das ist das Motto. Aber warum eigentlich?

Der Valentinstag-Wahnsinn: Eine kurze Abrechnung

Mal ehrlich, wo kommt dieser Tag überhaupt her?

Angeblich von einem Heiligen Valentin. Klingt fromm. Aber die Kommerzialisierung… Grauenhaft!

Und die Erwartungshaltung! Man muss jetzt super-romantisch sein. Dinner bei Kerzenschein, teure Geschenke… Stress pur!

Dabei ist Liebe doch viel mehr als das, oder? Sie ist im Alltag. Im kleinen Glück.

In dem gemeinsamen Lachen über einen blöden Witz. In der Umarmung, wenn man traurig ist. In dem “Ich koch dir dein Lieblingsessen.”

Warum "Scheiß auf Valentinstag" genial ist

Es ist befreiend! Kein Druck, keine Erwartungen.

Du kannst deinen Schatz überraschen, wann immer du willst. Einfach so. Weil du ihn liebst.

Eine spontane Pizza am Dienstagabend? Viel besser als ein steifes 5-Gänge-Menü am 14. Februar!

Ein selbstgemaltes Bild? Persönlicher als ein Diamantring (meistens zumindest!).

Es geht um die kleinen Gesten. Die zählen wirklich. Nicht der Kalender.

Fakt am Rande: Wusstest du, dass in Japan Frauen am Valentinstag den Männern Schokolade schenken? Und die Männer revanchieren sich erst einen Monat später, am "White Day". Verrückt, oder?

Liebe zeigen: 365 Tage im Jahr

Wie zeigst du deinem Lieblingsmenschen, dass du ihn liebst?

Kleine Notizen verstecken. "Ich denk an dich!" oder "Du bist toll!". Süß, oder?

Einfach mal zuhören. Wirklich zuhören. Das ist Gold wert.

Gemeinsam kochen. Chaos inklusive. Hauptsache, es schmeckt (irgendwie!).

Ein Wochenende ohne Plan. Einfach treiben lassen. Abenteuer!

Und ganz wichtig: Sag es! "Ich liebe dich!" Klingt banal, aber wirkt Wunder.

Kuriose Valentinstags-Fakten zum Schmunzeln

In Wales schenken sich Liebende geschnitzte Holzlöffel. Die sind mit Herzen, Schlüsseln und anderen Symbolen verziert. Praktisch und romantisch!

In Südkorea gibt es neben Valentinstag und White Day auch den "Black Day". Am 14. April gehen Singles auswärts koreanische Nudeln mit schwarzer Bohnenpaste essen. Klingt irgendwie traurig, aber auch lustig.

Und in Ghana, dem zweitgrößten Kakao-Produzenten der Welt, ist der Valentinstag National Chocolate Day. Logisch, oder?

Fazit: Liebe ist mehr als ein Datum

Valentinstag kann nett sein. Wenn man ihn nicht zu ernst nimmt.

Aber die wahre Liebe zeigt sich im Alltag. In den kleinen Dingen.

Also, scheiß auf den Valentinstag! Feier die Liebe jeden Tag.

Überrasche deinen Schatz einfach so. Weil du ihn liebst.

Und vergiss nicht: Lachen ist die beste Medizin. Auch für die Liebe.

Denn was wirklich zählt, ist die Verbindung zwischen euch. Die ist unbezahlbar.

Also, genieß dein Leben. Mit deinem Lieblingsmenschen. Jeden einzelnen Tag!

Und wenn du am 14. Februar trotzdem Lust auf Schokolade hast, dann hau rein! Aber ohne schlechtes Gewissen, weil du keine roten Rosen gekauft hast.

Prost, auf die Liebe! Und auf 365 Tage Romantik im Jahr!

Scheiß Auf Valentinstag Ich Liebe Dich Jeden Tag www.akowi.de
www.akowi.de
Scheiß Auf Valentinstag Ich Liebe Dich Jeden Tag www.gravurshop.de
www.gravurshop.de
Scheiß Auf Valentinstag Ich Liebe Dich Jeden Tag www.gravurshop.de
www.gravurshop.de
Scheiß Auf Valentinstag Ich Liebe Dich Jeden Tag www.akowi.de
www.akowi.de

Articles connexes