Schicksale Und Plötzlich Ist Alles Anders Alle Folgen

Kennt ihr das? Ihr sitzt gemütlich auf der Couch, Netflix läuft im Hintergrund, und plötzlich, BÄM! Eine Serie zieht euch in ihren Bann wie ein Staubsauger einen einzelnen Legostein. Und diese Serie ist, zumindest wenn wir über deutsche Reality-TV-Perlen sprechen, oft etwas wie "Schicksale – Und plötzlich ist alles anders".
Warum? Weil's so herrlich absurd ist, aber gleichzeitig so nah am Leben dran. Also, vielleicht nicht *euer* Leben, aber das Leben von Leuten, die Entscheidungen treffen, die man selbst im Leben nicht treffen würde, nicht mal, wenn man in einem Paralleluniversum von einem sprechenden Papagei dazu gezwungen würde.
Was macht "Schicksale" so einzigartig?
Es ist wie ein Unfall: Man will nicht hinsehen, aber man *muss* einfach. Es ist die Mischung aus:
- Unglaublichen Plot Twists: Die Storylines sind so verrückt, dass sie selbst Stephen King vor Neid erblassen lassen würden. (Okay, vielleicht nicht wirklich, aber ihr versteht den Punkt!)
- Schauspielerischer Brillanz: Ähm, ja. Sagen wir mal, die Darsteller geben *alles*. Mit viel Herzblut und...ähm...Überzeugung.
- Alltagsnähe mit Drama-Garantie: Es geht um Beziehungen, Geld, Familie, Job...alles Dinge, mit denen wir uns irgendwie identifizieren können. Nur dass bei "Schicksale" immer noch eine Prise Wahnsinn dazukommt.
Denkt mal an diese eine Folge, wo die Protagonistin ihren Zwillingsbruder (von dem sie erst am Tag zuvor erfahren hat!) heiraten wollte, weil er der einzige war, der ihre Leidenschaft für das Züchten von Mini-Schweinen verstanden hat. Oder an den Typen, der seinen Job als Buchhalter gekündigt hat, um professioneller Entenflüsterer zu werden. Verrückt, oder? Aber genau das ist es, was uns fesselt!
Alle Folgen gesehen? Herzlichen Glückwunsch! Oder mein Beileid?
Wer wirklich *alle* Folgen von "Schicksale" gesehen hat, der hat entweder sehr viel Zeit oder ein sehr starkes Nervenkostüm. Oder beides. Wahrscheinlich beides.
Aber mal ehrlich, wer kann schon widerstehen, wenn eine neue Folge kommt? Es ist wie mit Chips: Einmal angefangen, kann man nicht mehr aufhören. Und danach fühlt man sich schuldig, aber irgendwie auch...befriedigt. So ist das mit "Schicksale".
Es ist wie ein Guilty Pleasure in Serie. Ein bisschen trashig, ein bisschen übertrieben, aber eben auch unheimlich unterhaltsam. Und manchmal, ganz selten, findet man sogar eine kleine Lebensweisheit zwischen all dem Chaos.
"Schicksale": Mehr als nur Trash-TV?
Ich behaupte ja, "Schicksale" ist mehr als nur billige Unterhaltung. Es ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft, wenn auch ein verzerrter. Es zeigt uns, dass das Leben manchmal verrückte Wege geht, dass Menschen Fehler machen und dass es immer irgendwie weitergeht.
Und ganz ehrlich? Es erinnert uns daran, dass unser eigenes Leben vielleicht doch gar nicht so langweilig ist, wie wir manchmal denken. Verglichen mit den Protagonisten von "Schicksale" sind wir wahrscheinlich alle ziemlich normale, brave Bürger. Und das ist doch auch mal schön, oder?
Also, das nächste Mal, wenn ihr euch fragt, was ihr am Sonntag Nachmittag machen sollt, wisst ihr Bescheid: Schaltet "Schicksale" ein, lehnt euch zurück und genießt die Show. Und vergesst nicht, eine große Schüssel Popcorn bereitzustellen. Ihr werdet sie brauchen!
Und denkt dran: Egal wie verrückt euer Tag war, er war wahrscheinlich nicht so verrückt wie der Tag eines "Schicksale"-Charakters. Das ist doch tröstlich, oder?



