web statistics

Schleich Stall Selber Bauen Aus Holz Anleitung


Schleich Stall Selber Bauen Aus Holz Anleitung

Kennst du das? Du stehst im Kinderzimmer, umgeben von einer Schleich-Pferde-Apokalypse. Überall Pferde, Reiter, Zäune, Futtertröge… und kein einziger Stall, der groß genug ist, um mehr als ein Pony und eine auf Diät gesetzte Stute zu beherbergen. Die gekaufte Version ist entweder aus Plastik (bäh!) oder kostet so viel wie ein Kleinwagen. Zeit für Plan B: Selber bauen!

Klar, du könntest jetzt googeln und auf irgendwelchen Architektenseiten landen, die dir Baupläne für eine Scheune im Fachwerkstil präsentieren, inklusive Statikberechnung. Aber mal ehrlich, wer hat dafür Zeit? Wir wollen doch nur einen anständigen Unterschlupf für die schnaubenden Mitbewohner, der nicht gleich auseinanderfällt, wenn ein Kind mal etwas stürmischer damit spielt.

Holz, das Gold der Heimwerker

Holz ist dein Freund. Glaub mir. Es ist wie Knete für Erwachsene, nur dass man sich nicht so leicht damit bekleckert. Und das Beste: Man hat meistens irgendwo noch Reste rumliegen. Eine alte Kommode, die ihren Dienst getan hat? Perfekt! Ein paar Bretter vom letzten Regalbau-Versuch, der kläglich gescheitert ist? Noch besser! (Keine Sorge, wir alle haben diese Projekte.)

Wichtig: Achte darauf, dass das Holz nicht behandelt ist mit irgendwelchen giftigen Chemikalien. Die Schleich-Pferde sind zwar aus Plastik, aber wer weiß, vielleicht leckt ja doch mal eins dran…

Der "Ich-habe-keine-Ahnung-aber-es-wird-schon-gehen"-Bauplan

Vergiss komplizierte Skizzen! Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was", sondern eher bei "Hauptsache, es sieht aus wie ein Stall". Nimm dir ein paar Holzstücke und leg sie so zusammen, wie du dir den Stall vorstellst. Du brauchst vier Wände, ein Dach und idealerweise eine Tür. Das ist alles! Wenn du dich dabei fühlst, wie ein kleiner Zimmermann, ist alles richtig.

Kleiner Tipp: Frag die Kinder! Die haben meistens eine sehr genaue Vorstellung davon, wie ihr Traumstall aussehen soll. Und wenn sie dann mithelfen (oder zumindest dabei zuschauen und kommentieren), ist der Stolz umso größer.

Werkzeug, das du (vielleicht) schon hast

Die Grundausstattung für den Stallbau besteht aus:

  • Hammer: Zum Nägel einschlagen. (Pro-Tipp: Nicht auf die Finger hauen!)
  • Säge: Zum Zurechtschneiden der Holzstücke. (Eine Stichsäge ist ideal, aber eine Handsäge tut's auch.)
  • Schraubenzieher (oder Akkuschrauber): Zum Festschrauben der Teile. (Akkuschrauber sind cool, aber man muss sie halt aufladen.)
  • Nägel oder Schrauben: Zum Verbinden der Holzstücke. (Je nachdem, ob du eher der Hammer- oder der Schrauben-Typ bist.)
  • Holzleim: Für extra Halt. (Und um eventuelle Fehler zu kaschieren.)

Bonus-Werkzeuge: Ein Zollstock (zum Messen – Überraschung!), Schleifpapier (für glatte Kanten) und natürlich bunte Farben zum Anmalen!

Der Bauprozess: Chaos mit System (oder so ähnlich)

Jetzt geht's ans Eingemachte! Säge die Holzstücke auf die richtige Größe zu (ungefähr), leime und nagle oder schraube sie zusammen. Keine Panik, wenn es nicht perfekt wird. Ein schiefer Winkel macht den Stall doch erst richtig urig, oder?

Das Dach kann entweder flach oder geneigt sein. Hauptsache, es hält! Du kannst auch Dachziegel aus Pappe basteln oder einfach ein Stück Stoff drüberlegen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Denk dran: Sicherheit geht vor! Lass die Kinder nicht mit den Werkzeugen spielen und trage am besten eine Schutzbrille, wenn du sägst.

Das Finish: Der Stall wird zum Palast

Wenn der Stall steht (mehr oder weniger), kommt der schönste Teil: Das Anmalen und Dekorieren! Lass die Kinder ran! Mit bunten Farben, Glitzer, Aufklebern und kleinen Accessoires wird der Stall zum persönlichen Meisterwerk. Vielleicht bekommt er ja sogar einen Namen?

Und dann…endlich!…können die Schleich-Pferde einziehen und ihr neues Zuhause bestaunen. Und du kannst stolz auf dich sein. Du hast einen Stall gebaut! Vielleicht nicht den schönsten oder perfektesten, aber er ist selbstgemacht und er ist mit Liebe (und vielleicht ein bisschen Verzweiflung) entstanden. Und das ist doch das Wichtigste, oder?

Schleich Stall Selber Bauen Aus Holz Anleitung avtoreferats.com
avtoreferats.com
Schleich Stall Selber Bauen Aus Holz Anleitung www.3zinken.de
www.3zinken.de
Schleich Stall Selber Bauen Aus Holz Anleitung www.pinterest.de
www.pinterest.de
Schleich Stall Selber Bauen Aus Holz Anleitung www.pinterest.de
www.pinterest.de

Articles connexes