Schlösser In Der Nähe Von Frankfurt

Okay, Leute, mal ehrlich. Frankfurt ist super. Banken, Apfelwein, die Skyline... alles toll. Aber manchmal, nur manchmal, braucht man eine Pause. Eine Pause von der Hektik. Eine Pause von den Hochhäusern. Und wo findet man die? Richtig: In einem Schloss!
Schlösser in der Nähe von Frankfurt: Die Qual der Wahl (oder auch nicht)
Die gute Nachricht: Es gibt Schlösser! Die schlechte Nachricht: Sie sind...äh... unterschiedlich. Manche sind atemberaubend schön, andere... naja, sagen wir mal, sie haben "Potenzial".
Nehmen wir mal Schloss Johannisburg in Aschaffenburg. Ein Klassiker. Rot, imposant, direkt am Main. Kann man nichts falsch machen. Aber ist es aufregend? Hm. Persönlich finde ich, dass es ein bisschen... vorhersehbar ist. Unpopuläre Meinung, ich weiß. Aber ich stehe dazu!
Und dann haben wir Schloss Braunfels. Das ist schon eher mein Fall. Mittelalterlich, zackig, mit Türmchen und Zinnen, wie aus einem Märchen. Aber... ist es nicht auch ein bisschen... kitschig? Ich meine, es ist schon sehr auf "Burg" getrimmt. Vielleicht ein bisschen zu sehr? Ein bisschen so, als ob jemand "Burg" gegoogelt und das erste Bild genommen hätte?
Kitsch oder Kunst? Eine Frage des Geschmacks!
Ich weiß, ich weiß. Ich bin pingelig. Aber hey, darum geht's ja! Schlösser sind Geschmackssache. Der eine mag's prunkvoll und barock, der andere lieber romantisch und verfallen. Und ich? Ich stehe auf... irgendwas dazwischen. Ein Schloss mit Charakter. Mit einer Geschichte, die man spüren kann. Mit ein paar Ecken und Kanten.
Ein Beispiel? Vielleicht Burg Eltz. Okay, ist nicht direkt in der Nähe von Frankfurt, aber es lohnt sich! Versteckt im Wald, auf einem Felsen thronend... einfach spektakulär. Und vor allem: Authentisch. Keine aufpolierte Fassade, sondern echte Geschichte. Aber auch hier gilt: Der Weg ist lang und kurvig. Wer Höhenangst hat, sollte sich gut überlegen, ob er die Burg wirklich sehen will.
Das Schloss-Problem: Zu viele Touristen!
Ein weiteres Problem: die Touristen. An schönen Wochenenden quellen die Schlösser nur so über. Selfiesticks, Reisegruppen, Eisverkäufer... die ganze Chose. Da kann die romantische Atmosphäre schon mal flöten gehen.
Mein Tipp: Fahrt unter der Woche. Oder noch besser: im Winter! Ja, es ist kalt. Ja, es ist vielleicht grau. Aber die Ruhe, die man dann in den Schlössern findet, ist unbezahlbar. Man hat das Gefühl, die Geschichte ganz für sich allein zu erleben. Und mal ehrlich: Ein verschneites Schloss sieht doch eh viel cooler aus!
Mein Geheimtipp (pssst!)
Apropos Geheimtipp: Kennt ihr Schloss Philippsruhe in Hanau? Direkt am Main gelegen, mit einem schönen Park. Nicht so berühmt wie Johannisburg oder Braunfels, aber durchaus sehenswert. Und vor allem: weniger überlaufen. Perfekt für einen entspannten Sonntagsausflug.
Okay, ich gebe zu: Es ist auch nicht das spektakulärste Schloss aller Zeiten. Aber es hat Charme. Und das ist doch das Wichtigste, oder?
Schlussfolgerung: Schlösser sind toll, aber...
Fazit: Schlösser in der Nähe von Frankfurt sind toll. Aber man muss wissen, wonach man sucht. Und man muss bereit sein, Kompromisse einzugehen. Denn das perfekte Schloss gibt es nicht. Zumindest nicht für mich. Ich bin einfach zu wählerisch. Aber hey, das ist doch auch eine Art, das Leben zu genießen, oder? Sich über Kleinigkeiten aufregen und trotzdem das Schöne darin finden.
Also, worauf wartet ihr noch? Packt eure Sachen und macht euch auf den Weg! Aber vergesst nicht: Die beste Aussicht hat man oft von den unscheinbarsten Schlössern. Und manchmal ist der Weg das Ziel. Auch wenn er kurvig und touristisch ist. Viel Spaß!
PS: Und wer von Schlössern genug hat, kann ja immer noch nach Frankfurt zurückkehren. Für einen Apfelwein. Und eine Bratwurst. Das ist auch nicht zu verachten!
PPS: Und bitte, liebe Schlossbesitzer, renoviert eure Burgen! Aber nicht zu Tode. Ein bisschen Patina muss sein!
PPPS: Unpopuläre Meinung des Tages: Die besten Schlösser sind die, die man gar nicht findet. Die, die im Dornröschenschlaf liegen. Die, die ihre Geheimnisse bewahren. Aber das ist nur meine Meinung. Vielleicht bin ich auch einfach nur ein bisschen verrückt.
PPPPS: Und denkt daran: Das Wichtigste ist, Spaß zu haben! Egal, ob im Schloss oder in Frankfurt. Hauptsache, man lacht und genießt das Leben. Prost!
PPPPPS: Und jetzt höre ich auf. Versprochen!













