web statistics

Schnelle Erbsensuppe Aus Tiefkühlerbsen Und Frischen Möhren


Schnelle Erbsensuppe Aus Tiefkühlerbsen Und Frischen Möhren

Kennst du das? Du kommst nach Hause, der Bauch knurrt, aber die Motivation zum stundenlangen Kochen ist irgendwo zwischen Netflix und dem bequemen Sofa verloren gegangen. Genau für solche Tage (und wer hat die nicht?) ist dieses Rezept wie gemacht: Schnelle Erbsensuppe aus Tiefkühlerbsen und frischen Möhren!

Klingt banal? Vielleicht. Aber glaub mir, diese Suppe ist ein kleiner Alltagsheld. Sie ist superschnell zubereitet, sättigend, und schmeckt auch noch unglaublich lecker. Stell dir vor, du öffnest die Tür, der Duft von frischen Möhren und süßen Erbsen steigt dir in die Nase. Das ist doch besser als jede Tiefkühlpizza, oder?

Warum gerade diese Erbsensuppe?

Weil sie unkompliziert ist. Wir reden hier nicht von stundenlangem Köcheln und komplizierten Zutatenlisten. Tiefkühlerbsen sind dein bester Freund! Sie sind immer zur Hand, superpraktisch und behalten ihre Vitamine. Und die frischen Möhren? Die bringen eine herrliche Süße und einen knackigen Biss in die Suppe.

Denk an deinen letzten Besuch im Supermarkt. Die frischen Erbsen in der Schale sehen zwar toll aus, aber wer hat schon Lust, die alle zu pulen? Eben! Tiefkühlerbsen sind da die entspannte Alternative. Sie sind quasi die Jogginghose unter den Gemüsesorten – bequem, zuverlässig und immer bereit für den Einsatz.

So einfach geht's!

Wir brauchen: Tiefkühlerbsen (natürlich!), ein paar frische Möhren, Zwiebeln, etwas Gemüsebrühe (oder Wasser mit Brühwürfel), ein bisschen Butter oder Öl, Salz und Pfeffer. Optional: ein Klecks Crème fraîche oder Joghurt zum Verfeinern.

Und jetzt kommt der Clou:

  1. Zwiebeln und Möhren schnippeln: Stell dir vor, du wärst ein Ninja-Koch. Schnell, präzise, und mit viel Spaß dabei!
  2. Anbraten: Die Zwiebeln in Butter oder Öl glasig dünsten, dann die Möhren kurz mitbraten.
  3. Aufgießen und Köcheln lassen: Mit Gemüsebrühe ablöschen und köcheln lassen, bis die Möhren weich sind.
  4. Erbsen dazu und pürieren: Die Tiefkühlerbsen dazugeben und kurz erwärmen. Dann alles mit einem Pürierstab fein pürieren. Fertig!
  5. Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer mag, gibt noch einen Klecks Crème fraîche oder Joghurt dazu.

Das ist alles! Innerhalb von 20 Minuten steht eine dampfende Schüssel Erbsensuppe auf dem Tisch. Perfekt für den Feierabend, als leichtes Mittagessen oder als schneller Snack zwischendurch.

Warum du diese Suppe lieben wirst

Weil sie ehrlich ist. Sie versucht nicht, etwas zu sein, was sie nicht ist. Sie ist einfach eine leckere, unkomplizierte Suppe, die dich wärmt und satt macht.

Weil sie wandelbar ist. Du kannst sie mit Speckwürfeln, Würstchenscheiben oder Croutons aufpeppen. Oder wie wäre es mit einem Hauch Minze oder Chili? Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Weil sie gesund ist. Erbsen und Möhren sind voller Vitamine und Ballaststoffe. Und selbstgemacht ist einfach immer besser als Fertiggerichte.

Stell dir vor, draußen regnet es in Strömen, du kuschelst dich auf die Couch und löffelst genüsslich deine warme Erbsensuppe. Klingt nach einem perfekten Abend, oder? Und das Beste daran: Du hast ihn selbst gezaubert, mit minimalem Aufwand und maximalem Geschmack!

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und ran an die Erbsen! Diese Suppe wird dich nicht enttäuschen. Versprochen!

Und denk dran: Kochen soll Spaß machen! Also, leg deine Lieblingsmusik auf, schwing den Kochlöffel und genieße den Moment.

Guten Appetit!

Schnelle Erbsensuppe Aus Tiefkühlerbsen Und Frischen Möhren www.chefkoch.de
www.chefkoch.de
Schnelle Erbsensuppe Aus Tiefkühlerbsen Und Frischen Möhren www.chefkoch.de
www.chefkoch.de
Schnelle Erbsensuppe Aus Tiefkühlerbsen Und Frischen Möhren www.chefkoch.de
www.chefkoch.de
Schnelle Erbsensuppe Aus Tiefkühlerbsen Und Frischen Möhren www.chefkoch.de
www.chefkoch.de

Articles connexes