web statistics

Schweizer Polizei Aus Dem Ausland Anrufen


Schweizer Polizei Aus Dem Ausland Anrufen

Stell dir vor, du bist im Urlaub. Sagen wir mal, du wanderst in den Schweizer Alpen, die Luft ist klar, die Kühe läuten gemächlich ihre Glocken, und alles ist einfach...perfekt. Bis, ja bis, du deinen Schlüssel verlierst. Oder vielleicht, nur vielleicht, entdeckst du einen Igel, der sich in einem Joghurtbecher verirrt hat und dringend Hilfe braucht. Was nun?

Klar, du denkst: "Ich ruf die Polizei!" Aber Moment mal... du bist ja im Ausland! Funktioniert das überhaupt? Kann man einfach so die Schweizer Polizei aus dem Ausland anrufen?

Die magische Nummer 117

Die Antwort ist: Ja! Aber es gibt ein paar Kleinigkeiten zu beachten. Stell dir vor, du sitzt in einem gemütlichen Café in Berlin und dein Handy zeigt "kein Netz" an. Panik! Tief durchatmen. Die Notrufnummer 117, die in der Schweiz die Polizei erreicht, funktioniert leider nicht automatisch, wenn du dich nicht in der Schweiz befindest. Aber keine Sorge, das ist kein Grund, den Igel seinem Schicksal zu überlassen.

Hier kommt die internationale Vorwahl ins Spiel. Du musst nämlich zuerst die Ländervorwahl für die Schweiz wählen, die da lautet: +41. Also wählst du +41 117. Klingt kompliziert? Ist es aber nicht! Denk einfach an eine Art Geheimcode, der deinem Handy sagt: "Hey, verbinde mich jetzt mit der Schweiz!"

Am Apparat: Ein freundlicher Polizist mit Dialekt

Und dann? Dann hast du im Idealfall einen freundlichen Polizisten (oder eine Polizistin!) am Apparat. Vielleicht spricht er oder sie sogar einen urigen Schweizer Dialekt, bei dem du erst mal überlegen musst, was genau "en Chuchichäschtli" ist. Aber keine Sorge, die Schweizer Polizei ist sehr hilfsbereit und wird versuchen, dein Problem zu verstehen, egal ob es sich um einen verirten Igel oder einen verlorenen Schlüssel handelt.

Wichtig ist, dass du ruhig und präzise beschreibst, wo du dich befindest. "Irgendwo in den Bergen" ist leider keine sehr hilfreiche Angabe. Versuche, so genau wie möglich zu sein, zum Beispiel: "Ich bin auf dem Wanderweg zwischen **Interlaken** und **Grindelwald**, in der Nähe einer Hütte mit einem roten Dach." Oder, falls du den Igel meldest: "Ich bin vor dem Coop in Zürich und der Igel kämpft mit einem leeren Joghurtbecher."

Nicht für Pizzabestellungen!

Ein kleiner, aber wichtiger Hinweis: Die Notrufnummer ist wirklich nur für Notfälle gedacht. Bitte ruf nicht an, um nach dem Weg zu fragen oder um zu erfahren, ob das Matterhorn wirklich so imposant ist, wie alle sagen. Das wäre so, als würdest du die Feuerwehr rufen, um zu fragen, ob sie dir beim Anzünden des Grills helfen können. Nicht cool!

Die Schweizer Polizei hat schon die ein oder andere kuriose Anfrage aus dem Ausland bekommen. Da war zum Beispiel der Tourist, der wissen wollte, ob er seine Kuhglocke mit ins Flugzeug nehmen darf. Oder die Dame, die sich beschwerte, dass die Schweizer Schokolade nicht so gut schmeckt wie die in ihrem Heimatland. Solche Anrufe sind natürlich nicht erwünscht. Denk immer daran: Die Polizei hat wichtigere Dinge zu tun, als dir bei der Auswahl deiner Souvenirs zu helfen.

Ein beruhigendes Gefühl

Trotzdem ist es ein beruhigendes Gefühl zu wissen, dass man im Notfall auch aus dem Ausland auf die Hilfe der Schweizer Polizei zählen kann. Ob es nun der verlorene Schlüssel, der verirrte Igel oder ein anderes Problem ist – die +41 117 ist deine Verbindung zu schneller und unkomplizierter Hilfe. Einfach wählen und tief durchatmen. Und wer weiß, vielleicht lernst du dabei sogar noch ein paar neue Wörter auf Schweizerdeutsch!

Also, genieße deinen Urlaub in der Schweiz in vollen Zügen. Wandere, klettere, esse Käsefondue und bewundere die atemberaubende Landschaft. Und falls doch mal etwas schiefgeht, denk dran: Die Schweizer Polizei ist nur einen Anruf entfernt. (Aber bitte nur, wenn es wirklich nötig ist!)

Und denk dran, auch wenn der Polizist am anderen Ende der Leitung vielleicht nicht sofort versteht, was du mit "en Chuchichäschtli" meinst, er wird dir trotzdem helfen!

Denn am Ende des Tages ist die Schweizer Polizei nicht nur eine Ordnungsmacht, sondern auch ein wichtiger Teil der Schweizer Gastfreundschaft. Und die ist, wie wir alle wissen, legendär. Viel Spass!

Schweizer Polizei Aus Dem Ausland Anrufen polizei365.ch
polizei365.ch
Schweizer Polizei Aus Dem Ausland Anrufen www.zugerzeitung.ch
www.zugerzeitung.ch
Schweizer Polizei Aus Dem Ausland Anrufen www.derbund.ch
www.derbund.ch
Schweizer Polizei Aus Dem Ausland Anrufen www.zuonline.ch
www.zuonline.ch
Schweizer Polizei Aus Dem Ausland Anrufen dic.academic.ru
dic.academic.ru
Schweizer Polizei Aus Dem Ausland Anrufen www.zugerzeitung.ch
www.zugerzeitung.ch
Schweizer Polizei Aus Dem Ausland Anrufen www.swissinfo.ch
www.swissinfo.ch
Schweizer Polizei Aus Dem Ausland Anrufen www.blog.police.be.ch
www.blog.police.be.ch
Schweizer Polizei Aus Dem Ausland Anrufen www.press.bmwgroup.com
www.press.bmwgroup.com
Schweizer Polizei Aus Dem Ausland Anrufen www.bote.ch
www.bote.ch
Schweizer Polizei Aus Dem Ausland Anrufen www.swissinfo.ch
www.swissinfo.ch
Schweizer Polizei Aus Dem Ausland Anrufen www.suedkurier.de
www.suedkurier.de
Schweizer Polizei Aus Dem Ausland Anrufen www.swissinfo.ch
www.swissinfo.ch
Schweizer Polizei Aus Dem Ausland Anrufen www.institut-police.ch
www.institut-police.ch

Articles connexes