Seit 2 Monaten Keine Periode Test Negativ

Hach, das Leben! Manchmal spielt es einem Streiche, die so verwirrend sind wie ein Wollknäuel nach einer Katzensession. Nehmen wir mal an: Seit 2 Monaten keine Periode. Der erste Gedanke, der einem in den Kopf schießt, ist meistens: „Oh je, bin ich...?“
Also, ab zur Drogerie, bewaffnet mit dem festen Vorsatz, der Wahrheit ins Auge zu blicken. Man kauft einen Schwangerschaftstest. Zuhause angekommen, befolgt man die Anweisungen (die übrigens immer kleiner geschrieben sind, als sie eigentlich sein sollten!). Man wartet. Die Minuten dehnen sich wie Kaugummi. Dann der Blick auf das Ergebnis: Test Negativ. Puh! Erleichterung. Oder?
Moment mal. Seit 2 Monaten keine Periode, Test Negativ. Das ist wie eine mathematische Gleichung, die einfach nicht aufgehen will. Was zum Kuckuck ist da los?
Die Detektivarbeit beginnt
Ab diesem Punkt wird die Sache interessant. Man verwandelt sich in eine Detektivin, die versucht, das Rätsel der verschwundenen Menstruation zu lösen. Man durchforstet das Internet (Achtung, Suchmaschine ist dein Freund, aber auch dein Feind! Nicht alles glauben, was da steht!), befragt Freundinnen und wühlt in den Tiefen des eigenen Gedächtnisses.
War da nicht dieser stressige Monat? Die Präsentation, die so wichtig war? Der Umzug? Oder vielleicht die neue Diät, die so gesund sein sollte (aber irgendwie nur aus Salat bestand)? Oder diese Fernreise in eine andere Zeitzone?
Frauenkörper sind nämlich wahre Meister der Anpassung. Und manchmal reagieren sie eben auf ungewöhnliche Weise. Sie streiken, machen Urlaub oder spielen einfach nur Verstecken. Und das kann ganz schön verwirrend sein!
„Mein Körper ist wie ein launischer Künstler. Manchmal liefert er ein Meisterwerk, manchmal wirft er einfach mit Farbe um sich",flüsterte mir meine Freundin Anna neulich zu, als wir genau dieses Thema besprachen.
Die Humorvolle Seite der Sache
Irgendwann, inmitten der Verwirrung und der Google-Recherche, sollte man aber auch den Humor nicht verlieren. Stellen Sie sich vor: Ihr Körper veranstaltet quasi eine kleine Überraschungsparty – nur ohne Einladung und ohne klare Agenda.
Man könnte ja fast dankbar sein. Keine Tampons, keine Schmerzen, keine Stimmungsschwankungen. Ein kleiner Mini-Urlaub von den monatlichen "Freuden". Aber natürlich nagt die Ungewissheit. Und man fragt sich, wann die Party denn endlich vorbei ist.
Der Gang zum Arzt: Die Ultimative Lösung
Wenn Seit 2 Monaten keine Periode, Test Negativ weiterhin das Motto ist, dann führt kein Weg am Arzt vorbei. Keine Panik! Meistens steckt nichts Schlimmes dahinter. Aber ein Besuch beim Gynäkologen ist wie ein Neustart für das ganze System. Er kann Blut abnehmen, Ultraschall machen und einem sagen, was wirklich los ist.
Manchmal ist es eine hormonelle Störung, manchmal Stress, manchmal einfach nur eine Laune der Natur. Aber die Gewissheit, die man bekommt, ist unbezahlbar. Und vielleicht bekommt man ja auch noch einen guten Rat, wie man seinen Körper in Zukunft besser verstehen kann.
Und vielleicht, ja vielleicht, kann man dann auch wieder entspannter sein. Und die nächste Überraschungsparty des Körpers mit einem Augenzwinkern begrüßen.
Denn letztendlich ist es doch so: Der weibliche Körper ist ein Wunderwerk. Ein bisschen kompliziert, ein bisschen unberechenbar, aber eben auch unglaublich faszinierend. Und die Geschichte von Seit 2 Monaten keine Periode, Test Negativ ist nur ein kleines Kapitel in diesem großen, wunderbaren Buch.
Also, Kopf hoch, liebe Leserinnen! Und lasst uns gemeinsam über die kleinen und großen Mysterien des Lebens schmunzeln. Denn Lachen ist bekanntlich die beste Medizin – auch wenn es um ausgefallene Perioden geht!



