web statistics

Sender Empfänger Modell Schulz Von Thun


Sender Empfänger Modell Schulz Von Thun

Na, schon mal so richtig aneinander vorbeigeredet? Kennen wir alle, oder? Und wer ist schuld? Meistens… beide! Aber warum ist das eigentlich so? Da kommt das Sender-Empfänger-Modell von Friedemann Schulz von Thun ins Spiel. Keine Angst, klingt kompliziert, ist es aber überhaupt nicht. Versprochen!

Was ist das Sender-Empfänger-Modell überhaupt?

Stell dir vor, du bist ein Radiosender (der Sender, logisch!) und dein Gegenüber hat ein Radio (der Empfänger). Du sendest eine Botschaft. Klingt easy, aber Achtung: Jede Nachricht, die du aussendest, hat laut Schulz von Thun vier Seiten. Vier! Wie ein Schweizer Käse, nur mit mehr Inhalt (und weniger Löchern, hoffentlich).

Diese vier Seiten sind:

  • Sachinhalt: Was ich sage. (Die reine Information)
  • Selbstoffenbarung: Was ich über mich preisgebe. (Bewusst oder unbewusst)
  • Beziehungshinweis: Wie ich zu dir stehe und was ich von dir halte. (Achtung, Minenfeld!)
  • Appell: Was ich bei dir erreichen möchte. (Die Aufforderung)

Puh, ganz schön viel, oder? Aber bleib dran, es wird noch spaßiger!

Nehmen wir mal ein Beispiel. Dein Partner/deine Partnerin sagt: "Die Ampel ist schon wieder rot!"

Klingt harmlos, oder? Aber lass uns das mal durch die vier Ohren (ja, so nennt Schulz von Thun das) hören:

  • Sachohr: Die Ampel ist rot. (Fakt!)
  • Selbstoffenbarungsohr: Ich bin gestresst/ungeduldig/aufmerksam.
  • Beziehungsohr: Du fährst unachtsam/zu langsam. (Autsch!)
  • Appellohr: Fahr schneller/Sei aufmerksamer!

Siehst du? Da steckt viel mehr drin, als man auf den ersten Blick denkt! Und genau hier entstehen oft Missverständnisse. Denn der Empfänger hört nicht nur den Sachinhalt, sondern interpretiert auch die anderen drei Seiten – und das oft völlig anders, als der Sender es gemeint hat.

Warum ist das Ganze so wichtig?

Weil es dein Leben einfacher (und lustiger!) machen kann! Indem du dir bewusst machst, dass jede Nachricht vier Seiten hat, kannst du:

  • Besser kommunizieren: Du überlegst dir genauer, was du sagst und wie du es sagst.
  • Missverständnisse vermeiden: Du fragst nach, wenn du etwas nicht verstehst oder unsicher bist. ("Was genau meinst du damit?")
  • Konflikte entschärfen: Du erkennst, woher die Reaktion deines Gegenübers kommt und kannst darauf eingehen.
  • Beziehungen verbessern: Du zeigst, dass du deinem Gegenüber zuhörst und ihn/sie verstehst.

Klingt doch super, oder? Wer will das nicht?

Stell dir vor, du bist auf einer Party und jemand sagt: "Deine Schuhe sind aber gewagt!"

Autsch! War das jetzt ein Kompliment oder eine Beleidigung? Hier kommen die vier Ohren wieder ins Spiel! Ist der Sender eher der Typ "extravagant" oder "konservativ"? Je nachdem, interpretiert man die Aussage anders. Und das ist der springende Punkt: Kontext ist alles!

Anstatt dich gleich angegriffen zu fühlen, könntest du zum Beispiel fragen: "Gewagt im positiven oder negativen Sinne?" Damit schaffst du Klarheit und verhinderst unnötigen Zoff.

Merke: Nicht alles, was gesagt wird, ist böse gemeint! Oft ist es einfach nur ungeschickt formuliert.

Wie kannst du das Modell im Alltag nutzen?

Ganz einfach! Achte mal bewusst auf die vier Seiten einer Nachricht, sowohl bei dir selbst als auch bei anderen. Frage dich:

  • Was ist der reine Sachinhalt?
  • Was sagt die Person über sich selbst aus?
  • Wie steht die Person zu mir?
  • Was will die Person von mir?

Je mehr du dich damit beschäftigst, desto leichter wird es dir fallen, die Botschaften richtig zu deuten und angemessen zu reagieren. Und glaub mir, deine Beziehungen werden davon profitieren!

Und das Beste daran? Es macht Spaß! Stell dir vor, du bist ein Detektiv, der versteckte Botschaften entschlüsselt. So wird Kommunikation zum spannenden Spiel!

Also, worauf wartest du noch? Fang an, die Welt mit vier Ohren zu hören! Es gibt noch so viel zu entdecken und zu lernen. Und wer weiß, vielleicht wirst du ja zum Kommunikations-Guru deiner Freunde und Familie! Viel Spaß dabei!

Sender Empfänger Modell Schulz Von Thun www.schulz-von-thun.de
www.schulz-von-thun.de
Sender Empfänger Modell Schulz Von Thun www.gutefrage.net
www.gutefrage.net
Sender Empfänger Modell Schulz Von Thun www.sofatutor.com
www.sofatutor.com
Sender Empfänger Modell Schulz Von Thun www.pinterest.com
www.pinterest.com

Articles connexes