Sensai Absolute Silk Micro Mousse Treatment

Ich erinnere mich noch gut an den Tag, als mir eine Freundin, nennen wir sie mal Brunhilde, von diesem Sensai Absolute Silk Micro Mousse Treatment vorschwärmte. Brunhilde ist jemand, der normalerweise nur in Ausnahmefällen mehr als zwei Minuten vor dem Spiegel verbringt. Ihr Schönheitstipp bestand bisher darin, sich mit einem Pferdeschwanz und einem verschmitzten Lächeln zu wappnen. Umso überraschter war ich, als sie plötzlich von "Mikrozirkulation", "Seidenproteinen" und "strahlender Haut" schwadronierte. Ich dachte nur: "Brunhilde, was ist denn mit dir passiert?"
Ihr Enthusiasmus war so ansteckend, dass ich mich schließlich selbst dazu überwand, dieses geheimnisvolle Mousse zu testen. Und, Leute, ich muss sagen: Es ist wirklich anders. Stellt euch vor, ihr haltet eine Wolke aus zartem Seidenschaum in euren Händen. Eine Wolke, die so leicht ist, dass sie fast davon schwebt. Und dann verteilt ihr diese Wolke auf eurem Gesicht. Es ist wie ein kleines Spa-Erlebnis für zu Hause. Ich schwöre, meine Haut hat danach "Danke" gesagt.
Der Schaum-Effekt: Mehr als nur Blubberbläschen
Das Besondere an diesem Mousse ist natürlich der Schaum selbst. Ich meine, wer mag keinen Schaum? Ob im Bad, im Cappuccino oder eben auf dem Gesicht – Schaum macht einfach Spaß. Aber dieser Schaum ist nicht nur zum Vergnügen da. Er ist vollgepackt mit Inhaltsstoffen, die eure Haut lieben werden. Brunhilde hatte also doch recht mit ihrer Mikrozirkulation. Ich habe keine Ahnung, was das genau bedeutet, aber meine Haut fühlt sich danach definitiv belebter an.
Ich muss gestehen, am Anfang war ich etwas skeptisch. Ich bin nicht so der Typ für komplizierte Beauty-Rituale. Aber das Sensai Absolute Silk Micro Mousse Treatment ist wirklich kinderleicht anzuwenden. Einfach aufschütteln, Mousse entnehmen, auf dem Gesicht verteilen, fertig. Keine stundenlangen Massagen, keine komplizierten Anleitungen. Selbst ich, der Meister der Schönheits-Faulheit, bekomme das hin.
Ich habe es sogar mal morgens benutzt, als ich total verschlafen war. Ich muss wohl etwas zu viel Mousse erwischt haben, denn mein Gesicht sah danach aus wie ein wandelnder Schneemann. Mein Mann hat sich fast totgelacht. Aber hey, immerhin war meine Haut den ganzen Tag über super hydratisiert!
Das Mousse hat übrigens auch einen angenehmen Duft. Es riecht leicht blumig und frisch. Nicht aufdringlich, sondern eher dezent und beruhigend. Es ist wie ein kleiner Kurzurlaub für die Sinne.
Seide: Mehr als nur ein edler Stoff
Ein wichtiger Bestandteil des Sensai Absolute Silk Micro Mousse Treatment ist natürlich die Seide. Seide ist ja bekanntlich ein luxuriöser Stoff, aber sie hat auch tolle Eigenschaften für die Haut. Sie spendet Feuchtigkeit, schützt vor Umwelteinflüssen und sorgt für ein glattes Hautgefühl. Und wer will das nicht?
Ich habe mal gelesen, dass die japanischen Seidenweberinnen früher schon ihre Hände mit Seidenwasser gepflegt haben, weil sie bemerkt haben, wie weich und geschmeidig ihre Haut dadurch wurde. Das ist doch eigentlich eine total süße Geschichte, oder? Das zeigt, dass die positiven Eigenschaften von Seide schon lange bekannt sind.
Und was Brunhilde betrifft? Sie ist immer noch begeistert von dem Mousse. Mittlerweile hat sie sogar angefangen, andere Beauty-Produkte zu testen. Ich glaube, das Sensai Absolute Silk Micro Mousse Treatment hat in ihr eine kleine Beauty-Expertin geweckt. Wer hätte das gedacht?
Also, wenn ihr auf der Suche nach einem kleinen Luxusmoment für eure Haut seid, dann probiert dieses Mousse doch einfach mal aus. Es ist vielleicht nicht das billigste Produkt auf dem Markt, aber es ist definitiv ein Erlebnis. Und wer weiß, vielleicht verwandelt es euch ja auch in eine kleine Beauty-Queen wie Brunhilde.
Und falls ihr euch mal morgens mit zu viel Mousse im Gesicht wiederfindet: Keine Panik! Einfach lachen und den Tag genießen. Schließlich ist Schönheit auch eine Frage der Einstellung. Und ein bisschen Schaum im Gesicht schadet ja auch nicht.













