Serien Wie How To Get Away With A Murderer

Okay, Hand aufs Herz: Wer hat noch nie darüber nachgedacht, wie man mit einem Mord davonkommt? Keine Sorge, wir verraten's niemandem. Aber genau das ist das faszinierend Verrückte an How to Get Away with Murder (kurz: HTGAWM), oder auf Deutsch eben: "Wie man mit einem Mörder davonkommt". Denn Professorin Annalise Keating, die knallharte Strafverteidigerin, macht genau das zum Tagesgeschäft – und nimmt dabei noch eine Handvoll auserwählter Studenten mit.
Mehr als nur ein Krimi: Das ist Familie (irgendwie)
Klar, im Zentrum steht ein Mordfall. Oder zwei. Oder... naja, sagen wir mal, es wird kompliziert. Aber was HTGAWM wirklich auszeichnet, ist die dysfunktionale, aber irgendwie liebenswerte "Familie", die sich um Annalise bildet. Da sind Wes Gibbins, der etwas naive, aber gutherzige Student; Laurel Castillo, die smarte, aber undurchsichtige Lateinamerikanerin; Connor Walsh, der zynische, aber loyale Gay; Michaela Pratt, die ehrgeizige und karrierefixierte Juristin; und Asher Millstone, der unscheinbare, aber überraschend witzige Trottel.
Diese fünf Studenten, liebevoll auch "The Keating Five" genannt (später natürlich erweitert und umbenannt – es passieren ja schließlich ständig neue Dinge), werden von Annalise nicht nur in die Geheimnisse der Strafverteidigung eingeweiht, sondern auch in ein Netz aus Lügen, Intrigen und... richtig, Morden. Und trotz all des Chaos halten sie zusammen. Oder versuchen es zumindest. Ihre Dynamik ist oft urkomisch, manchmal herzzerreißend und immer absolut fesselnd.
Annalise Keating: Mehr als nur eine eiskalte Anwältin
Viola Davis, die Annalise Keating spielt, ist einfach grandios. Sie verkörpert eine Figur, die gleichzeitig unglaublich stark und verletzlich ist. Annalise ist eine brillante Anwältin, die vor Gericht jeden auseinandernehmen kann. Aber sie hat auch ihre Dämonen, ihre Ängste und ihre Geheimnisse. Sie ist alles andere als perfekt, und genau das macht sie so menschlich und relatable. Manchmal möchte man sie schütteln, manchmal in den Arm nehmen.
Eine Szene, die mir immer im Gedächtnis bleiben wird, ist, wenn Annalise sich in einer besonders schwierigen Situation völlig nackt, ohne Perücke und Make-up vor dem Spiegel betrachtet. In diesem Moment sieht man nicht die gefürchtete Anwältin, sondern eine verletzliche Frau, die versucht, mit ihrem Leben und ihren Fehlern klarzukommen. Das ist starke Schauspielkunst und macht die Serie so viel mehr als nur einen spannenden Krimi.
Unerwarteter Humor in einer mörderischen Umgebung
Obwohl die Serie von Morden und Intrigen handelt, gibt es überraschend viele Momente, in denen man herzhaft lachen kann. Der zynische Humor von Connor, die ungeschickten Versuche von Asher, cool zu sein, oder die trockenen Kommentare von Annalise – all das sorgt für eine willkommene Auflockerung der düsteren Atmosphäre. Gerade in den stressigsten Situationen, wenn die Keating Five verzweifelt versuchen, eine Leiche zu verstecken oder eine Lüge aufrechtzuerhalten, entstehen die witzigsten Momente.
Ich erinnere mich besonders an die Szene, in der die Keating Five versucht, eine Leiche in einem Teppich zu transportieren und dabei kläglich scheitert. Die Panik, die Ungeschicklichkeit und die absurden Dialoge – das war einfach zum Schreien komisch.
"Okay, Leute, konzentriert euch! Wir sind Anwälte! Wir können das!" – Michaela Pratt, kurz bevor der Teppich auseinanderfällt.Solche Momente zeigen, dass HTGAWM sich selbst nicht zu ernst nimmt und auch das Absurde nicht scheut.
Mehr als nur Unterhaltung: HTGAWM regt zum Nachdenken an
How to Get Away with Murder ist natürlich in erster Linie Unterhaltung. Aber die Serie wirft auch wichtige Fragen auf. Wie weit würdest du gehen, um deine Liebsten zu schützen? Wie viel Schuld kannst du tragen, bevor du zerbrichst? Und was bedeutet Gerechtigkeit wirklich? Die Charaktere in HTGAWM sind ständig mit moralischen Dilemmata konfrontiert und müssen Entscheidungen treffen, die schwerwiegende Konsequenzen haben. Das macht die Serie so fesselnd und regt zum Nachdenken an.
Also, wenn du eine Serie suchst, die spannend, witzig, emotional und intelligent ist, dann ist How to Get Away with Murder genau das Richtige für dich. Und keine Sorge, du musst kein Jurist sein, um die Serie zu verstehen. Du musst nur bereit sein, dich auf eine Achterbahnfahrt voller Überraschungen, Wendungen und unerwarteter Emotionen einzulassen.
Und denk dran: Nicht alles ist, wie es scheint. 😉



