Short Stay Car Park At East Midlands Airport

Ach, der Kurzzeitparkplatz am East Midlands Airport! Kennen wir das nicht alle? Es ist wie...der letzte Tango vor dem Abflug-Wahnsinn. Man ist spät dran, die Koffer sind schwer, und der Gedanke an Sicherheitsschlangen und überteuerte Flughafen-Sandwiches hängt wie eine dunkle Wolke über einem. Aber hey, wenigstens muss man nicht erst eine halbe Weltreise zum Terminal unternehmen, um seinen geliebten Menschen zu verabschieden.
Denk an den Moment, wenn du durch die Schranke fährst. *Piep!* Ein kleines Vermögen später... Nee, so schlimm ist es meistens nicht, aber man fühlt sich doch kurz wie bei "Wer wird Millionär?" – nur dass die Frage lautet: "Wie viel bin ich bereit, für ein paar Minuten Bequemlichkeit zu zahlen?". Die Antwort? Hängt davon ab, wie sehr man den Stress vermeiden will, glaube ich.
Und dann beginnt die Parkplatzsuche. Man kurvt wie ein Formel-1-Fahrer durch die Reihen, immer auf der Suche nach der perfekten Lücke. Die ideale Parklücke ist wie ein Einhorn: Man hat davon gehört, aber sie ist unglaublich schwer zu finden. Und wenn man dann eine entdeckt...*HALLELUJA!* ...stellt sich heraus, dass da ein Smart drin steht, der sich anscheinend teleportiert hat. Frustrierend, nicht wahr?
Aber mal ehrlich: Der Kurzzeitparkplatz hat auch seine Vorteile. Er ist *nah* am Terminal. Und das ist Gold wert, wenn man mit Kindern reist, oder mit jemandem, der nicht mehr so gut zu Fuß ist. Oder einfach nur, weil man keine Lust hat, mit seinem schweren Koffer über den halben Flughafen zu stolpern. Ich meine, wer hat die schon?
Einmal habe ich beobachtet, wie ein Mann versuchte, seinen überdimensionierten Koffer aus dem Auto zu hieven. Er kämpfte, schwitzte und fluchte leise vor sich hin. Es sah aus wie ein Kampf zwischen David und Goliath – nur dass Goliath ein Koffer war, der wahrscheinlich mehr als David gewogen hat. Ich hätte ihm gerne geholfen, aber ich war zu sehr damit beschäftigt, nicht selbst zum Gespött zu werden, während ich versuchte, meine eigene Reisetasche zu bergen.
Die Kunst des Abschieds
Der Kurzzeitparkplatz ist auch ein Ort der Emotionen. Hier finden die *dramatischsten* Abschiedsszenen statt. Tränen fließen, Umarmungen werden ausgetauscht, und Versprechen werden geflüstert. Es ist fast wie in einem Hollywood-Film – nur dass die Hauptdarsteller meistens ganz normale Menschen sind, die einfach nur ihre Liebsten verabschieden wollen.
Einmal sah ich eine junge Frau, die ihren Freund umarmte, als gäbe es kein Morgen mehr. Sie weinte so heftig, dass ich dachte, sie würde gleich in Ohnmacht fallen. Ich fragte mich, ob er wohl in den Krieg zog, oder einfach nur für ein Wochenende nach Amsterdam. Die Wahrheit lag wahrscheinlich irgendwo dazwischen.
Manchmal ist es auch einfach nur lustig. Da ist der Typ, der seinen Koffer auf dem Autodach vergisst und dann mit quietschenden Reifen davonrast. Oder die Familie, die so lange braucht, um sich zu verabschieden, dass sie fast ihren Flug verpassen. Oder die Frau, die versucht, ihr Auto in eine Parklücke zu zwängen, die offensichtlich zu klein ist, und dabei fast ein anderes Auto rammt.
Und dann ist da noch die Bezahlung. Man steht am Automaten, kramt in seiner Geldbörse nach dem passenden Kleingeld und hofft inständig, dass der Automat nicht gerade jetzt den Geist aufgibt. Denn nichts ist frustrierender, als wenn man schon spät dran ist und dann auch noch mit einem defekten Parkautomaten kämpfen muss.
Aber hey, am Ende des Tages ist der Kurzzeitparkplatz am East Midlands Airport nur ein kleiner Teil des großen Reise-Abenteuers. Es ist ein Ort des Abschieds, der Wiedersehensfreude und des ganz normalen Alltags-Wahnsinns. Und irgendwie macht genau das ihn ja auch so...liebenswert? Naja, vielleicht nicht liebenswert, aber zumindest unvergesslich.
Also, das nächste Mal, wenn du dort parkst, nimm es mit Humor. Denk daran, dass du nicht allein bist. Und vielleicht, ganz vielleicht, findest du sogar ein Einhorn – in Form einer perfekten Parklücke.













