Short Term Car Park Dublin Airport

Okay, stell dir vor: Du rennst, dein Koffer rollt wie ein störrisches Haustier hinter dir her, und die Security-Schlange am Flughafen Dublin scheint sich ins Unendliche zu ziehen. Panik! Warum Panik? Weil du eigentlich schon vor 15 Minuten am Gate sein solltest. Der Grund für dieses Chaos? Nun, du wolltest ja "nur kurz" jemanden absetzen... am falschen Terminal. Und wo parkt man dann schnell? Richtig, im Short Term Car Park. *Augenroll-Emoji* Wer kennt's nicht?
Genau deswegen reden wir heute über den Short Term Car Park am Dublin Airport. Denn seien wir ehrlich, manchmal muss es einfach schnell gehen. Egal ob du jemanden abholst, verabschiedest oder – wie in meinem Fall – einfach nur hoffst, noch rechtzeitig deinen Flug zu erwischen (Spoiler: Hat geklappt, knapp!).
Was ist der Short Term Car Park überhaupt?
Ganz einfach: Der Short Term Car Park ist dafür da, dass du eben nicht stundenlang durch die Gegend kurven musst, um jemanden abzusetzen oder abzuholen. Er ist nah am Terminal, und das ist Gold wert, wenn die Zeit drängt. Denk dran: Zeit ist Geld… besonders am Flughafen!
Es gibt verschiedene Short Term Car Parks, je nachdem, welches Terminal du ansteuerst. Terminal 1, Terminal 2 – alles hat seinen Platz. Die Beschilderung ist eigentlich ganz gut, aber... *Hust* ...manchmal hilft auch ein bisschen Menschenverstand. Und vielleicht eine gute Brille. (Just saying.)
Vorteile (und ein paar Nachteile…)
Kommen wir zum Positiven. Die Nähe zum Terminal ist der absolute Knaller. Du bist in wenigen Minuten drin oder draußen. Ideal für das schnelle "Tschüss, hab dich lieb!" oder das erleichterte "Endlich bist du da!"
Aber, und jetzt kommt das große ABER: Es ist nicht billig. Wir reden hier vom Dublin Airport, nicht von einem kostenlosen Parkplatz am Baggersee. Je kürzer die Parkzeit, desto "angemessener" der Preis. Aber wehe, du vergisst die Zeit! Dann wird's teuer. Sehr teuer. Ich spreche da aus Erfahrung... *seufz*
Ein weiterer Vorteil: Die Parkplätze sind meistens bewacht. Das beruhigt, vor allem wenn du ein teures Auto fährst (oder einfach nur dein geliebtes, altes Auto vor Kratzern bewahren willst).
Achtung: In Stoßzeiten kann es ziemlich voll werden. Dann heißt es: Geduld bewahren und hoffen, dass jemand gerade rausfährt. Oder, noch besser, frühzeitig planen! Wer hätte das gedacht?
Tipps und Tricks für den Short Term Car Park
Hier ein paar Weisheiten, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe:
- Plane im Voraus: Wenn du jemanden abholst, checke die Flugzeiten und rechne genügend Puffer ein. Lieber 10 Minuten zu früh als 10 Minuten zu spät.
- Bezahle im Voraus: An den Kassenautomaten gibt es oft lange Schlangen. Nutze die Möglichkeit, online oder per App zu bezahlen. Spart Zeit und Nerven.
- Achte auf die Beschilderung: Dublin Airport ist groß und unübersichtlich. Folge den Schildern zum richtigen Terminal und Parkplatz. Und lies sie auch!
- Notiere dir deinen Parkplatz: Glaub mir, du willst nicht nach einem langen Flug stundenlang dein Auto suchen.
- Sei nett zu den Parkwächtern: Sie können auch nichts dafür, dass die Parkgebühren so hoch sind. Und vielleicht haben sie ja sogar einen guten Tipp für dich.
Und noch ein kleiner Bonus-Tipp: Wenn du jemanden länger als eine Stunde abholen oder verabschieden willst, solltest du vielleicht doch über einen der Long Term Parkplätze nachdenken. Die sind zwar weiter weg, aber dafür deutlich günstiger. Und der Shuttlebus ist auch ganz okay. (Solange er pünktlich ist.)
Fazit: Kurz und schmerzlos (im wahrsten Sinne des Wortes)
Der Short Term Car Park am Dublin Airport ist eine praktische, aber teure Option für alle, die es eilig haben. Wenn du klug planst und die Tipps beachtest, kannst du dir viel Stress und Ärger sparen. Und wer weiß, vielleicht verpasst du ja sogar deinen Flug nicht! *zwinker*
Also, beim nächsten Mal, wenn du am Dublin Airport bist, denk dran: Erst denken, dann parken! Und vergiss nicht, deinen Koffer zu packen. (Und vielleicht ein bisschen Kleingeld für den Parkautomaten.)













