Shuttle Bus Frankfurt Flughafen Terminal 1

Okay, Leute, lasst uns mal ehrlich sein. Der Shuttle Bus am Frankfurt Flughafen Terminal 1? Wir müssen reden. Ich meine, wir alle kennen ihn. Wir alle haben ihn schon benutzt. Und wir alle haben schon innerlich die Augen verdreht, während wir auf ihn gewartet haben.
Ich wage es, zu behaupten, dass der Shuttle Bus Frankfurt Flughafen Terminal 1 ein bisschen... ein Charakter ist. Er ist wie dieser eine Freund, der immer zu spät kommt, aber irgendwie trotzdem immer dabei ist, wenn man ihn braucht. Nur dass er dich halt nicht tröstet, sondern in überfüllten Sitzen herumschleudert.
Das Warten... Oh, das Warten!
Das Warten ist ja schon fast ein Teil des Reiseerlebnisses. Man steht da, müde vom Flug, mit Koffern bepackt, und starrt sehnsüchtig in die Ferne. Man sieht andere Busse. Man sieht Taxis. Man sieht sogar Leute, die scheinbar mühelos zu Fuß unterwegs sind (wie machen die das?!). Aber kein Shuttle Bus. Er ist wie ein scheues Reh. Nur halt orange.
Ich hab da so meine ganz eigene Theorie. Ich glaube, der Shuttle Bus hat ein Eigenleben. Er fährt wahrscheinlich nachts heimlich Rennen. Oder er macht Yoga, um den Stress des Tages abzubauen. Oder er hat einfach nur eine sehr, sehr lange Kaffeepause.
Und dann, endlich! Da kommt er! Aber... ist der nicht schon voll? Ja, natürlich ist er voll. Da quetschen sich dann gefühlt hundert Leute rein, inklusive deren Handgepäck. Man steht wie eine Sardine in der Dose, riecht den Angstschweiß des Nachbarn und versucht krampfhaft, nicht auf die Füße des Mannes mit dem riesigen Rucksack zu treten.
Die Fahrt: Eine Achterbahn der Gefühle
Die Fahrt selbst ist dann auch ein Erlebnis für sich. Der Busfahrer gibt Vollgas, als gäbe es kein Morgen. Man wird von links nach rechts geschleudert. Der Sicherheitsgurt wird plötzlich dein bester Freund. Und man betet, dass niemand kotzt.
Ich übertreibe natürlich. Ein bisschen. Aber nur ein bisschen. Hand aufs Herz: Wer von euch hat noch nie gedacht: "Warum habe ich nicht einfach ein Taxi genommen?"
Und dann ist man da. Endlich. Man steigt aus dem Bus, fühlt sich wie neu geboren (oder wie überfahren, je nachdem) und schwört sich: Nächstes Mal nehme ich ein Taxi! Oder gehe zu Fuß! Oder lasse mich tragen! Alles ist besser als...
...ja, genau. Bis zum nächsten Mal. Denn am Ende des Tages ist der Shuttle Bus am Frankfurt Flughafen Terminal 1 eben doch unser Freund. Er bringt uns von A nach B. Er ist zuverlässig (meistens). Und er bietet uns eine Erfahrung, die wir so schnell nicht vergessen werden.
Meine (Un)beliebte Meinung
Hier kommt's: Ich glaube, der Shuttle Bus ist gar nicht so schlimm. Ja, er ist manchmal voll. Ja, das Warten kann nerven. Aber er ist kostenlos! Und er fährt! Man muss es positiv sehen. Er ist wie ein kleines Abenteuer innerhalb des großen Abenteuers "Reisen".
Und mal ehrlich: Wo sonst kann man so viele interessante Menschen auf einmal treffen? Wo sonst kann man so schnell seine persönlichen Grenzen austesten? Wo sonst kann man so dankbar für einen Sitzplatz sein?
Ich weiß, ich weiß. Ich bin wahrscheinlich der Einzige, der das so sieht. Aber ich stehe dazu! Ich mag den Shuttle Bus! (Zumindest manchmal.) Und ich bin dankbar, dass es ihn gibt. Auch wenn ich mich jedes Mal, wenn ich auf ihn warte, frage, was er wohl gerade so treibt.
Vielleicht sollte ich ihm mal eine Postkarte schreiben. "Hallo Shuttle Bus! Danke für die Fahrt! Liebe Grüße von deinem etwas genervten, aber trotzdem dankbaren Fahrgast!"
Also, das nächste Mal, wenn ihr am Frankfurt Flughafen Terminal 1 auf den Shuttle Bus wartet, denkt an mich. Und lächelt. Denn auch wenn es sich gerade nicht so anfühlt: Es ist alles gut. Der Bus kommt. Irgendwann. Und dann geht das Abenteuer weiter.













