web statistics

Sibylle Berg Und In Arizona Geht Die Sonne Auf


Sibylle Berg Und In Arizona Geht Die Sonne Auf

Kennst du das Gefühl, wenn du morgens aufwachst und irgendwie...anders bist? Nicht unbedingt schlecht, aber so, als hättest du eine neue Brille aufgesetzt, die die Welt ein kleines bisschen schärfer, ein kleines bisschen verrückter zeigt? Genau dieses Gefühl fängt Sibylle Berg in ihren Büchern ein. Und das Buch "Und Arizona geht die Sonne auf" ist ein perfektes Beispiel dafür.

Sibylle Berg ist keine Autorin, die dich mit Samthandschuhen anfasst. Sie ist eher die Freundin, die dir ehrlich sagt, dass deine neue Frisur zwar mutig, aber vielleicht nicht unbedingt vorteilhaft ist. Aber eben mit einem Augenzwinkern und einer gehörigen Portion Herz. Sie scheut sich nicht, unbequeme Themen anzusprechen, die Dinge beim Namen zu nennen und dabei gleichzeitig unglaublich witzig und intelligent zu sein.

Was macht "Und Arizona geht die Sonne auf" so besonders?

Stell dir vor, du bist auf einer Party. Alle lachen, trinken Cocktails und unterhalten sich angeregt. Aber irgendwann bemerkst du, dass die Gespräche oberflächlich sind, dass die meisten nur reden, um nicht still zu sein, und dass hinter den strahlenden Gesichtern vielleicht doch eine gewisse Leere lauert. Genau diese Leere, diese Oberflächlichkeit unserer modernen Gesellschaft, seziert Berg in ihrem Buch.

Die Geschichte dreht sich um eine Gruppe von Menschen, die alle auf ihre eigene Art und Weise verloren sind. Sie suchen nach Sinn, nach Liebe, nach irgendetwas, das ihrem Leben Bedeutung verleiht. Und sie suchen oft an den falschen Orten. Das klingt erstmal traurig, aber Berg erzählt das Ganze so pointiert und mit so viel schwarzem Humor, dass es eben nicht nur deprimierend, sondern auch unglaublich unterhaltsam ist.

Warum Arizona? Nun, Arizona steht hier sinnbildlich für eine Art Sehnsuchtsort, ein Land der unbegrenzten Möglichkeiten, wo die Sonne immer scheint und alles besser sein könnte. Aber wie so oft, ist die Realität dann doch etwas anders. Die Sonne blendet, die Hitze ist unerträglich und die versprochenen Möglichkeiten entpuppen sich oft als Illusionen.

Warum solltest du das lesen?

Weil es dich zum Nachdenken anregt. Weil es dich zum Lachen bringt. Weil es dir vielleicht sogar ein bisschen die Augen öffnet. Berg hält uns einen Spiegel vor und zeigt uns, wie absurd, wie widersprüchlich und wie komisch unser Leben manchmal sein kann. Es ist wie ein Gespräch mit einer klugen Freundin, die dich nicht verurteilt, sondern dich einfach nur zum Nachdenken anregt. Und das ist doch etwas Wertvolles, oder?

Es geht nicht darum, Lösungen zu finden oder die Welt zu retten. Es geht darum, die Welt so zu sehen, wie sie ist. Mit all ihren Fehlern und all ihrer Schönheit. Es geht darum, sich selbst nicht zu ernst zu nehmen und über sich selbst lachen zu können.

Denk mal an deinen letzten Streit mit deinem Partner, an die endlose Diskussion mit deinem Chef, an das Gefühl, im Hamsterrad des Alltags gefangen zu sein. All diese kleinen und großen Dramen des Lebens, sie sind oft lächerlich, wenn man sie aus einer gewissen Distanz betrachtet. Und genau diese Distanz ermöglicht Berg uns mit ihren Büchern.

Also, was ist das Fazit?

Sibylle Berg ist eine wichtige Stimme in der deutschsprachigen Literatur. Sie ist eine Autorin, die sich traut, die Dinge anders zu sehen und die uns dazu anregt, das auch zu tun. "Und Arizona geht die Sonne auf" ist ein Buch, das dich nicht kalt lässt. Es ist ein Buch, das dich zum Lachen bringt, zum Weinen bringt und vor allem zum Nachdenken bringt.

Wenn du also mal wieder das Gefühl hast, dass irgendetwas nicht stimmt, dass die Welt ein bisschen verrückt geworden ist, dann schnapp dir dieses Buch und lass dich von Sibylle Berg auf eine Reise mitnehmen. Eine Reise in die Tiefen der menschlichen Seele, in die Abgründe der modernen Gesellschaft und in die unendlichen Weiten des schwarzen Humors.

Und wer weiß, vielleicht entdeckst du auf dieser Reise ja auch ein kleines Stück von dir selbst. Ein Stück, das du bisher vielleicht noch nicht kanntest. Und das ist doch das spannendste überhaupt, oder?

Also, trau dich! Lies "Und Arizona geht die Sonne auf" und lass die Sonne in deinem Kopf aufgehen!

Sibylle Berg Und In Arizona Geht Die Sonne Auf derstandard.at
derstandard.at
Sibylle Berg Und In Arizona Geht Die Sonne Auf www.diepresse.com
www.diepresse.com
Sibylle Berg Und In Arizona Geht Die Sonne Auf www.deutschlandfunk.de
www.deutschlandfunk.de
Sibylle Berg Und In Arizona Geht Die Sonne Auf dokumente-online.com
dokumente-online.com

Articles connexes