web statistics

Sigma 18 35 1.8 Canon Firmware Update


Sigma 18 35 1.8 Canon Firmware Update

Na, du alter Knipser! Hast du auch dieses kleine Schmuckstück von Sigma, das 18-35mm f/1.8? Ja, genau, DAS Objektiv. Du weißt schon, das, das eigentlich für APS-C Kameras ist, aber irgendwie auch auf Vollformat ganz witzig sein kann... manchmal. 😉

Und was sagst du, hast du schon vom neuesten Firmware Update gehört? Nee? Dann wird's aber höchste Zeit! Denn, mal ehrlich, wer will schon mit veralteter Technik rumlaufen? Das ist ja wie mit einem Nokia 3310 im Jahr 2024. Kultig, ja, aber praktisch? Eher weniger. 😉

Was bringt der ganze Zauber überhaupt?

Gute Frage! Im Grunde geht's darum, dass Sigma versucht, das Objektiv noch ein bisschen... sagen wir mal... geschmeidiger zu machen. Stell dir vor, du hast ein Auto, das von Werk aus schon ziemlich schnell ist, aber durch ein Software-Update bekommt es noch mal einen extra Turbo. So ungefähr. 😎

Konkret bedeutet das meistens: Verbesserte Autofokus-Performance. Juhu! Gerade bei Videoaufnahmen kann das Gold wert sein. Kein lästiges Pumpen und Zucken mehr, sondern butterweiche Übergänge. Zumindest in der Theorie. Ob's wirklich so ist, muss man natürlich selbst testen. 😉

Und manchmal beheben sie auch einfach nur irgendwelche kleinen Bugs, die vorher vielleicht gar nicht so aufgefallen sind. Aber hey, besser safe than sorry, oder? Wer weiß, was da im Hintergrund so alles vor sich hinmurkst. 🤔

Wichtig: Bevor du jetzt wild drauf los updatest, schau dir mal die Release Notes genau an! Da steht dann drin, was genau verbessert wurde und ob das überhaupt für dich relevant ist. Nicht, dass du nachher enttäuscht bist, weil sich nix getan hat. 🤷‍♂️

Wie funktioniert das Ganze?

Keine Panik, ist kein Hexenwerk! Du brauchst in der Regel das Sigma USB Dock (oder ein ähnliches Tool), das du an deinen Computer anschließt. Und natürlich die Firmware-Datei, die du dir vorher von der Sigma-Website runterlädst. Achte unbedingt darauf, dass es die richtige Datei für DEIN Objektiv ist! Sonst gibt's womöglich ein böses Erwachen. 😱

Dann startest du die Sigma Optimization Pro Software (oder ein vergleichbares Programm), verbindest das Objektiv über das USB Dock und folgst den Anweisungen. Das ist eigentlich alles ziemlich selbsterklärend. Aber trotzdem: Lieber einmal mehr lesen, als einmal zu wenig. 😉

Ganz wichtig: Während des Updates darfst du das Objektiv auf keinen Fall vom Computer trennen! Das kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass das Objektiv danach nicht mehr funktioniert. Und das wäre ja doof, oder? 😬

Lohnt sich das Update überhaupt?

Das ist die Millionen-Dollar-Frage! Die Antwort ist: Es kommt drauf an. Nutzt du das Objektiv hauptsächlich für Fotos bei gutem Licht, dann wirst du vielleicht nicht so viel Unterschied merken. Aber wenn du viel filmst oder bei schwierigen Lichtverhältnissen fotografierst, dann kann sich das Update durchaus lohnen. 💪

Und selbst wenn du keinen direkten Unterschied feststellst, schadet es ja nicht, auf dem neuesten Stand zu sein. Man weiß ja nie, was die Zukunft bringt. Vielleicht kommt ja irgendwann mal ein Update, das dein Objektiv in ein komplett neues Licht rückt. Wer weiß? 😉

Mein Tipp: Probier's einfach aus! Im schlimmsten Fall hast du ein paar Minuten deiner Zeit investiert. Im besten Fall hast du ein noch besseres Objektiv. Und das ist doch schon mal was, oder? 👍

Also, worauf wartest du noch? Ab zum Computer und Firmware updaten! Und vergiss nicht: Immer schön die Release Notes lesen! 😉 Viel Spaß beim Knipsen! 📸

Sigma 18 35 1.8 Canon Firmware Update coolvfiles914.weebly.com
coolvfiles914.weebly.com
Sigma 18 35 1.8 Canon Firmware Update zshop.vn
zshop.vn
Sigma 18 35 1.8 Canon Firmware Update scenerytxy.blogspot.com
scenerytxy.blogspot.com
Sigma 18 35 1.8 Canon Firmware Update www.youtube.com
www.youtube.com

Articles connexes