Skirt No Naka Wa Kedamono Deshita Hanime

Okay, mal ehrlich, wer von uns hat nicht schon mal in seiner Jugend etwas…fragwürdige Unterhaltung konsumiert? Ich erinnere mich an einen verregneten Nachmittag, als ich auf einer alten Festplatte meines Bruders gestolpert bin. Was ich da gefunden habe, lasse ich mal lieber im Dunkeln…sagen wir einfach, es war aufschlussreich. Und es hat mich darüber nachdenken lassen, warum gewisse Inhalte so anziehend wirken, auch wenn wir eigentlich wissen, dass sie… naja… suboptimal sind. Denk drüber nach, passiert den Besten! 😉
"Skirt No Naka Wa Kedamono Deshita" – Ein kleiner Einblick
Und genau da kommt "Skirt No Naka Wa Kedamono Deshita" (etwa: "In meinem Rock war ein Biest") ins Spiel. Du hast vielleicht schon davon gehört. Vielleicht auch nicht. Aber wenn du das hier liest, bist du wahrscheinlich zumindest neugierig, oder? 😉
Es ist ein kurzer Anime, ein sogenannter *Hanime*, der sich um eine junge Frau namens Shizuka dreht. Sie nimmt an einem Goukon (einem arrangierten Blind Date) teil und trifft dort auf Ryou Yuikawa, einen gutaussehenden, charmanten Mann. Soweit, so normal. Aber…es gibt einen Haken. (Gibt es nicht immer einen?)
Ryou ist nämlich…nun ja…sagen wir mal, er hat ein ziemlich starkes sexuelles Interesse an Shizuka. Und das wird in sehr expliziter Form dargestellt. Es ist kein subtiler Anime, das kann ich dir versichern. Stell dir vor, du nimmst eine Romanze und schraubst die Obszönität auf 11. Ungefähr so.
Warum schauen wir uns sowas überhaupt an?
Die Frage ist: Warum ist das so populär? Warum gibt es überhaupt einen Markt für so etwas? Ich meine, es ist ja nicht so, als gäbe es keinen *guten* Anime. Warum also dieser spezielle Kram?
Ich denke, es gibt mehrere Gründe. Erstens: Tabubruch. Es ist nun mal so, dass uns Dinge, die verboten oder zumindest gesellschaftlich nicht akzeptiert sind, oft anziehen. Es ist der Reiz des Verbotenen. Kennst du das Gefühl, wenn du kurz davor bist, auf einen "Nicht betreten"-Schild zu steigen? Irgendwie aufregend, oder? (Bitte tu's trotzdem nicht!)
Zweitens: Eskapismus. Viele Leute nutzen solche Inhalte, um dem Alltag zu entfliehen. Es ist eine Art Fantasie, die nichts mit der Realität zu tun hat. Ob das jetzt gesund ist oder nicht, sei mal dahingestellt, aber es ist ein Fakt.
Drittens (und das ist vielleicht der unangenehmste Punkt): Sexuelle Neugier. Manche Leute sind einfach neugierig auf bestimmte sexuelle Praktiken oder Fantasien. Und Hanime bietet eine Plattform, um diese Neugier auszuleben, ohne tatsächlich etwas "im echten Leben" tun zu müssen.
Ein paar abschliessende Gedanken
Ich will hier nicht sagen, dass "Skirt No Naka Wa Kedamono Deshita" ein Meisterwerk ist. Im Gegenteil, es ist ziemlich sicher kein Anime, den ich meinen Eltern zeigen würde. (Definitiv nicht!) Aber es wirft interessante Fragen auf über unsere Gesellschaft, unsere Sehnsüchte und unsere…dunkleren Triebe.
Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, was man konsumiert und warum man es konsumiert. Und wenn du dich dabei ertappst, dass du dich für solche Inhalte interessierst, ist es vielleicht eine gute Idee, darüber nachzudenken, was das über dich aussagt. Oder auch nicht. Ist ja dein Ding, nicht wahr? 😉
Aber ganz ehrlich, es gibt so viele tolle Animes da draußen. Vielleicht solltest du dir stattdessen mal "Your Name" oder "Spirited Away" ansehen. Nur so als Tipp! 😉 Und denk dran: Immer schön neugierig bleiben, aber auch reflektiert! Bis zum nächsten Mal!



