Sleep Inn Airport College Park

Also, ich erzähl euch jetzt mal was vom Sleep Inn Airport College Park. Ja, genau, das Ding direkt am Flughafen! Man könnte meinen, das ist einfach nur ein Hotel, um schnell 'ne Nacht zu verbringen, bevor man wieder in die Lüfte steigt. Aber oh nein, meine Freunde, es ist mehr als das. Es ist... eine *Erfahrung*! (Okay, vielleicht übertreibe ich etwas, aber hört erstmal zu!).
Stellt euch vor: Ihr kommt völlig gerädert vom Flug, euer Koffer hat entschieden, sich erst drei Tage später wiederzufinden und alles, was ihr wollt, ist ein Bett. Und da, wie eine Oase in der Wüste (oder ein sauberer Schlafplatz inmitten von Gepäckchaos), thront das Sleep Inn. Der Name ist Programm! Zumindest hofft man das, wenn man sich da einquartiert. Man will ja schlafen!
Die Lage: Besser geht's kaum!
Die Lage ist Gold wert, wenn man früh raus muss. Ihr könnt quasi im Schlafanzug zum Gate torkeln (bitte nicht wirklich tun, die TSA mag das gar nicht). Außerdem ist College Park direkt vor der Tür. Das heißt, ihr könnt euch, bevor ihr den Flieger besteigt, noch schnell von der Universitätsatmosphäre berieseln lassen. Oder, was wahrscheinlich realistischer ist, euch 'nen schnellen Burger reinziehen. Hauptsache, der Magen knurrt nicht im Flugzeug!
Okay, ein kleiner Nachteil: Manchmal hört man die Flugzeuge. Aber hey, dafür wisst ihr immer, wann ihr aufstehen müsst! Quasi eine kostenlose (und sehr laute) Wecker-Funktion. Man könnte sagen, das Hotel ist so nah am Flughafen, dass die Flugzeuge fast schon "Gute Nacht" sagen.
Die Zimmer: Schlaf, süßer Schlaf (hoffentlich)
Die Zimmer sind... sagen wir mal... funktional. Nicht unbedingt der neueste Schrei, aber sauber und mit allem, was man braucht. Klimaanlage? Check! Fernseher? Check! Bett? Doppelt Check! (Weil, na ja, zum Schlafen ist es ja da). Ich hab mal gehört, jemand hat sich beschwert, dass die Kissen zu flauschig waren. Zu flauschig! Das ist wie sich über zu viel Nutella beschweren. Einfach unmöglich!
Und das WLAN! Heiliges WLAN, Batman! Es funktioniert! Und das ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr. Man kann endlich die dringend benötigten Katzenvideos streamen oder die E-Mails checken, die man eigentlich schon längst hätte beantworten sollen. Alles ohne Angst vor einem Daten-GAU!
Das Frühstück: Die Grundlage für einen guten Flug (oder zumindest einen besseren Tag)
Das Frühstück ist, wie man so schön sagt, "inbegriffen". Das heißt, ihr könnt euch kostenlos den Bauch vollschlagen mit Waffeln, Toast und anderen Köstlichkeiten. Okay, es ist vielleicht nicht das exklusivste Gourmet-Frühstück, aber es ist kostenlos! Und kostenlos schmeckt bekanntlich am besten. Wer hier meckert, hat wirklich den Schuss nicht gehört.
Stellt euch vor: Ihr steht total verpennt vor dem Buffet und versucht, die Kaffeemaschine zu bedienen. Das ist quasi eine Mutprobe für Frühaufsteher. Aber wenn ihr es geschafft habt, seid ihr bereit für den Tag (oder den Flug, je nachdem).
Das Personal: Immer freundlich (fast immer)
Das Personal ist... charmant. Oder zumindest bemüht charmant zu sein. Ich habe mal einen Rezeptionisten gesehen, der versucht hat, einem Gast zu erklären, wo der nächste Starbucks ist, indem er es nachgespielt hat. Mit Gesten und allem Drum und Dran. Einfach unbezahlbar! Ob der Gast den Starbucks gefunden hat, weiß ich nicht. Aber er hatte auf jeden Fall was zu lachen.
Also, alles in allem: Das Sleep Inn Airport College Park ist nicht das Ritz. Aber es ist sauber, praktisch und bietet alles, was man für eine kurze Übernachtung braucht. Und hey, es ist direkt am Flughafen! Wenn ihr also das nächste Mal in College Park seid und einen Ort zum Schlafen sucht, denkt an meine Worte. Vielleicht werdet ihr ja auch von flauschigen Kissen und netten Rezeptionisten überrascht. Oder zumindest von Flugzeuglärm. Aber hey, man kann nicht alles haben! Gute Reise!
PS: Vergesst nicht, euren Koffer wiederzufinden! Das Hotel kann da leider auch nicht helfen.










