Somfy Telis 1 Rts Funktioniert Nicht Mehr

Okay, lasst uns ehrlich sein. Die Somfy Telis 1 RTS. Wer hat sie nicht geliebt... und dann gehasst? Ich meine, am Anfang war es Liebe. Reine, unverfälschte Liebe. Knopfdruck, Rollladen hoch. Knopfdruck, Rollladen runter. Simpel. Elegant. Französisch. Was will man mehr?
Aber dann. Dann kommt der Tag. Der Tag, an dem nichts mehr geht. Der Tag, an dem die Telis 1 RTS einfach... streikt. Man drückt und drückt. Nichts. Totenstille. Nur der Hauch von Verzweiflung erfüllt den Raum. Und die Rollläden bleiben, wo sie sind. Entweder im tiefsten Dunkel oder blendend hell. Egal, was man will.
Die Batterie: Der übliche Verdächtige
Natürlich, das Erste, was man checkt, ist die Batterie. Logisch. Aber seien wir ehrlich, wie oft ist es wirklich die Batterie? Bei mir gefühlt nie. Ich meine, ich wechsle Batterien schneller als Socken. Und trotzdem: Telis 1 RTS, null Reaktion.
Und jetzt kommt meine unpopuläre Meinung: Ich glaube, die Dinger sind einfach kleine, zickige Diven. Sie wollen Aufmerksamkeit. Sie wollen, dass man sie liebkost. Oder vielleicht wollen sie einfach nur in Rente gehen. Wer weiß?
Die Suche nach der Fernbedienungs-Kompatibilität
Dann beginnt die Odyssee. Die Suche nach einer kompatiblen Fernbedienung. Man googelt wie ein Weltmeister. "Somfy Telis 1 RTS kompatibel mit...?" Die Ergebnisse sind verwirrend. Da gibt es die Telis 4 RTS, die Telis 6 Chronis RTS, die Situo 5 RTS... Klingt alles super, aber welche funktioniert denn jetzt wirklich?
Und dann, wenn man denkt, man hätte die Lösung gefunden, kommt die nächste Hürde: Programmierung. Oh Gott, die Programmierung! Man liest Anleitungen, schaut YouTube-Tutorials, und am Ende ist man verwirrter als vorher. Piep. Piep. Nichts passiert. Frustration pur.
Das Reset-Geheimnis
Apropos Piep. Haben Sie schon mal versucht, die Telis 1 RTS zu resetten? Es gibt ja diese geheimnisvolle Taste auf der Rückseite. Ein kleines Loch, in das man mit einer Büroklammer stechen muss. Und dann? Piep. Piep. Und? Nichts. Vielleicht bilde ich es mir auch nur ein, aber ich glaube, diese Taste ist ein reiner Placebo-Effekt.
Manchmal, ganz selten, klappt es. Dann fühlt man sich wie ein Held. Ein Rollladen-Flüsterer. Aber meistens? Pustekuchen.
Die "Unbeliebte Meinung": Es ist Absicht!
Jetzt kommt meine wirklich unpopuläre Meinung: Ich glaube, Somfy hat das mit Absicht gemacht. Ja, ich sage es! Die Telis 1 RTS ist so konzipiert, dass sie nach einer gewissen Zeit den Geist aufgibt. Warum? Damit man eine neue kaufen muss! Verschwörungstheorie? Vielleicht. Aber es erklärt so viel.
Ich meine, wer entwickelt eine Fernbedienung, die so anfällig ist? Eine Fernbedienung, die man mit Samthandschuhen anfassen muss? Eine Fernbedienung, die bei der kleinsten Staubwolke in den Streik tritt?
Und dann ist da noch der Preis. Für eine neue Fernbedienung zahlt man ein kleines Vermögen. Da könnte man fast schon neue Rollläden kaufen. Fast.
Die Kapitulation
Am Ende kapituliert man. Man gibt auf. Man lässt die Rollläden, wo sie sind. Entweder im Dunkeln oder im Hellen. Man arrangiert sich. Man lernt, mit dem Schatten zu leben. Oder mit dem grellen Sonnenlicht.
Oder man greift zum Smartphone. Denn irgendwie funktionieren die smarten Steuerungssysteme besser. Zumindest für eine Weile. Bis auch die streiken. Aber das ist eine andere Geschichte.
Also, liebe Telis 1 RTS, wir hatten eine gute Zeit. Wirklich. Aber jetzt ist es vorbei. Ich habe dich geliebt, ich habe dich gehasst. Und jetzt bin ich einfach nur müde.
Ruhe in Frieden, kleine Diva. Ruhe in Frieden.
P.S. Wenn jemand einen Tipp hat, wie man diese Dinger wieder zum Laufen bringt, immer her damit! Aber bitte, keine komplizierten Anleitungen. Ich bin schon überfordert genug.



