Songtext Ed Sheeran Thinking Out Loud Deutsch

Okay, Leute, stellt euch vor: Ich sitze im Café, Latte Macchiato in der Hand, und plötzlich dudelt "Thinking Out Loud" von Ed Sheeran aus den Lautsprechern. Klar, kennen wir alle. Aber habt ihr euch mal wirklich mit dem Text beschäftigt? Also, so richtig mit der Lupe dran? Ich schon. Und was soll ich sagen? Es ist…interessant. Vor allem, wenn man versucht, das Ganze auf Deutsch zu übersetzen. Lasst uns dieses musikalische Meisterwerk mal auseinandernehmen, ja?
Die romantische Grundidee (oder: Ed Sheerans Altersvorsorge)
Im Kern geht’s ja darum: Zwei Menschen lieben sich so doll, dass sie auch noch mit 70, wenn die Hüfte knarzt und die Zähne im Wasserglas baden, Händchen haltend "Thinking Out Loud" tanzen. Awww, wie süß! Ed sichert hier quasi seine eigene Altersvorsorge ab, denn er rechnet fest damit, dass wir dieses Lied noch in 50 Jahren auf jeder Hochzeit und jedem runden Geburtstag hören werden. Und wer kann es ihm verdenken? Der Mann ist ein Genie im Ohrwürmer-Produzieren!
Aber jetzt kommt der Knackpunkt: Wie übersetzt man das Ganze ins Deutsche, ohne dass es klingt, als hätte Oma Erna einen Schlager geschrieben? Das ist die wahre Herausforderung!
Lost in Translation: Die Tücken der Übersetzung
Nehmen wir mal die berühmte Zeile: "When my hair's all but gone and my memory fades". Auf Deutsch könnte man sagen: "Wenn meine Haare fast weg sind und meine Erinnerung schwindet." Klingt okay, aber irgendwie fehlt da der Ed Sheeran-Zauber, oder? Es ist halt…direkt. Wir brauchen mehr Poesie, mehr Gefühl! Vielleicht sowas wie: "Wenn die Platte oben blank ist und ich vergesse, wo ich meine Brille hab‘." Aber das ist wahrscheinlich zu umgangssprachlich für ein romantisches Lied.
Und dann: "Will your eyes still smile from your cheeks?" – "Werden deine Augen noch immer von deinen Wangen lächeln?" Okay, das ist schon mal eine Herausforderung. Der Wortsinn ist klar, aber der Klang! Auf Deutsch klingt das irgendwie komisch. Werden die Wangen die Augen zum Lächeln zwingen? Ist das eine Drohung? Braucht man eine Wangen-Genehmigung zum Lächeln? Fragen über Fragen! Vielleicht eher: "Leuchten deine Augen dann noch, wenn du lachst?" Ja, das klingt besser. Findet ihr nicht auch?
Die Metaphern-Hölle (und der Tanzkurs für Senioren)
Ed Sheeran liebt Metaphern. Und das ist auch gut so! Aber wenn man versucht, die ins Deutsche zu übertragen…Oh je! "And darling, I will be loving you 'til we're 70" – "Und Schatz, ich werde dich lieben, bis wir 70 sind." Easy, oder? Denkste! "Und Liebling, ich lieb dich bis wir siebzig sind." Ist korrekt, aber…langweilig! Wir brauchen was Peppiges! "Und Schatzi, ich knutsch dich, bis wir die Rente kriegen!" Okay, vielleicht doch nicht. Wir bleiben lieber bei der Originalübersetzung. Manchmal ist weniger mehr. Oder auch nicht. Egal!
Interessanter wird’s bei: "Place your head on my beating heart". "Leg deinen Kopf auf mein schlagendes Herz." Auch hier wieder: Korrekt, aber…meh. Vielleicht: "Kuschel dich an meine pochende Brust." Klingt irgendwie dramatischer, findet ihr nicht? Oder auch ein bisschen kitschig. Aber hey, wir reden hier von einem Lied, das auf jeder Hochzeit gespielt wird. Kitsch ist quasi Pflicht!
Der Refrain: Die ultimative Testosteron-Bombe (oder: Ed Sheerans Liebesgeständnis)
Der Refrain ist das Herzstück von "Thinking Out Loud". Hier geht’s richtig zur Sache! "Thinking out loud that maybe we found love right where we are." – "Laut denken, dass wir vielleicht die Liebe gefunden haben, genau dort, wo wir sind." Das ist schon mal eine Aussage! Aber auf Deutsch? "Laut drüber nachdenken, dass wir die Liebe vielleicht direkt vor unserer Nase gefunden haben." Das ist okay, aber es fehlt der Knall!
Und dann kommt der Hammer: "And I know it will be love 'til we're 70." – "Und ich weiß, es wird Liebe sein, bis wir 70 sind." –> "Und ich weiß, es wird Liebe sein, bis wir 70 sind." DAS IST SCHON PERFEKT! Da gibt es nichts zu verbessern! Ed hat es einfach drauf. Er hat die ultimative Liebeshymne für die Ewigkeit geschrieben. Punkt. Aus. Ende.
Also, was lernen wir daraus? Erstens: Ed Sheeran ist ein Genie. Zweitens: Das Übersetzen von Liedtexten ist verdammt schwer. Und drittens: "Thinking Out Loud" wird uns wohl noch bis zum Rentenalter (und darüber hinaus) begleiten. Und wisst ihr was? Ich freue mich drauf. Denn auch wenn die Übersetzung manchmal holprig ist, die Botschaft kommt an: Liebe ist das Schönste auf der Welt. Und ein guter Latte Macchiato auch nicht zu verachten, muss ich sagen.
So, genug geplaudert. Wer hat noch Lust auf ein Stück Kuchen?



