Sony Bdv E2100 5.1 Blu Ray Heimkinosystem

Erinnert ihr euch an diese Zeiten, als Heimkino noch bedeutete, stundenlang an Kabeln herumzufummeln und zu hoffen, dass irgendwann ein Bild und Ton herauskommen? Ich schon! Ich habe mal einen ganzen Nachmittag damit verbracht, meinen alten DVD-Player mit einem Soundsystem zu verbinden, nur um am Ende festzustellen, dass ich das falsche Kabel verwendet hatte. Peinlich, oder? Aber genau diese Erinnerungen lassen mich die Einfachheit und den Komfort moderner Heimkinosysteme so richtig schätzen. Und da kommt das Sony BDV-E2100 5.1 Blu-ray Heimkinosystem ins Spiel.
Klar, es gibt mittlerweile noch krassere, teurere Systeme, aber das BDV-E2100 war (und ist vielleicht für manche immer noch) so ein bisschen der Volkswagen Golf unter den Heimkinosystemen: zuverlässig, solide und macht seinen Job ohne viel Tamtam. Kein Schnickschnack, sondern einfach nur guter Sound und Bild.
Was kann das Ding eigentlich?
Nun, das BDV-E2100 ist ein 5.1-Kanal-System, was bedeutet, dass ihr fünf Lautsprecher und einen Subwoofer bekommt. Die Lautsprecher sind relativ klein, was gut ist, wenn ihr nicht so viel Platz habt. Aber lasst euch davon nicht täuschen, die liefern trotzdem einen ordentlichen Sound. Der Subwoofer sorgt für den nötigen Bass, der bei Actionfilmen oder Konzerten einfach dazugehört. Stell dir vor, du schaust "Mad Max: Fury Road" ohne ordentlichen Wumms! Geht gar nicht, oder?
Das Herzstück des Systems ist der Blu-ray Player. Der spielt nicht nur Blu-rays und DVDs ab, sondern kann auch CDs abspielen und hat einen USB-Anschluss, um Filme oder Musik von einem USB-Stick abzuspielen. Praktisch, oder? Und natürlich ist er auch mit dem Internet verbunden, sodass ihr Streaming-Dienste wie Netflix oder YouTube nutzen könnt. (Vorausgesetzt natürlich, Netflix und YouTube funktionieren noch in 20 Jahren... wer weiß?)
Ein weiteres Highlight ist die Bluetooth-Funktion. Damit könnt ihr euer Smartphone oder Tablet mit dem System verbinden und eure Lieblingsmusik streamen. Keine lästigen Kabel mehr! Einfach verbinden und loslegen. Das ist doch mal ein Fortschritt!
Einrichtung und Bedienung
Die Einrichtung des BDV-E2100 ist relativ einfach. Die Lautsprecher werden mit farbcodierten Kabeln an den Receiver angeschlossen, sodass ihr eigentlich nichts falsch machen könnt. Sogar ich, der König der Kabelsalate, habe es hinbekommen! Die Menüführung ist intuitiv und leicht verständlich. Ihr müsst also kein IT-Genie sein, um das System zu bedienen.
Die Fernbedienung ist übersichtlich und hat alle wichtigen Funktionen. Allerdings finde ich sie etwas klein und leicht. Da hätte Sony ruhig etwas mehr Wert auf Haptik legen können. Aber hey, man kann nicht alles haben, oder?
Für wen ist das BDV-E2100 geeignet?
Das Sony BDV-E2100 ist ideal für alle, die ein einfaches und unkompliziertes Heimkinosystem suchen, das guten Sound und Bild liefert, ohne ein Vermögen zu kosten. Es ist perfekt für kleine bis mittelgroße Räume und für Leute, die nicht stundenlang an Kabeln herumfummeln wollen. Es ist auch eine gute Wahl, wenn ihr bereits einen Fernseher habt und einfach nur den Sound verbessern wollt.
Okay, zugegeben, es ist jetzt nicht das allerneueste Modell. Es gibt mittlerweile sicherlich Systeme mit Dolby Atmos und 8K-Auflösung und was nicht alles. Aber mal ehrlich, braucht man das wirklich? Für den normalen Filmabend mit Freunden oder für das entspannte Serien-Binge-Watching ist das BDV-E2100 absolut ausreichend. Und manchmal ist weniger eben mehr, oder?
Und ganz ehrlich: Wenn man das Ding gebraucht findet, zu einem vernünftigen Preis, dann ist es immer noch ein super Deal. Manchmal ist es eben doch gut, auf Bewährtes zu setzen! Schließlich will man ja Filme schauen und nicht ständig mit der Technik kämpfen.



