web statistics

Sony Dav Dz 280 5.1 Heimkinosystem Test


Sony Dav Dz 280 5.1 Heimkinosystem Test

Hey du Heimkino-Enthusiast! Hast du auch das Gefühl, dass dein Fernseher zwar ein tolles Bild liefert, aber der Sound klingt, als würde er aus einer Blechdose kommen? Ja, das kennen wir alle! Deshalb habe ich mir das Sony DAV-DZ280 5.1 Heimkinosystem mal genauer angesehen. Und ich sag's dir gleich: Es gibt Licht und Schatten, aber insgesamt ist es gar nicht so übel!

Was ist das überhaupt, dieses DAV-DZ280?

Also, kurz gesagt: Es ist ein 5.1 Heimkinosystem von Sony. Das bedeutet, du bekommst einen DVD-Player (ja, DVDs! Wer hätte das gedacht?!), einen Subwoofer (der für ordentlich *Wumms* sorgt!), und fünf Lautsprecher: Einen Center-Lautsprecher (für die Dialoge), zwei Front-Lautsprecher (links und rechts vom Fernseher) und zwei Surround-Lautsprecher (für den räumlichen Klang, verstehst du?). Stell dir vor, du sitzt mitten im Geschehen, wenn ein Hubschrauber über dich hinwegfliegt! Okay, vielleicht nicht ganz *so* realistisch, aber schon ziemlich cool.

Warum habe ich es getestet? Weil ich neugierig war! Und weil mein alter Soundriegel langsam den Geist aufgegeben hat (RIP, alter Freund!). Außerdem wollte ich wissen, ob man für relativ wenig Geld (und darum geht's ja hier!) ein anständiges Heimkino-Erlebnis bekommen kann. Spoiler: Man kann! Aber mit Abstrichen.

Der Soundcheck: Brüllt der Bär oder miaut die Katze?

Kommen wir zum wichtigsten Punkt: dem Klang. Der Bass ist... sagen wir mal, präsent. Manchmal fast schon *zu* präsent. Ich musste ihn tatsächlich etwas runterregeln, damit nicht die ganze Wohnung vibriert, wenn ein Actionfilm läuft. Die Höhen sind okay, die Mitten... naja, die sind da. Insgesamt ist der Klang für den Preis wirklich in Ordnung. Er ist definitiv ein Upgrade gegenüber den meisten TV-Lautsprechern. Aber erwarte keine Wunder! Das ist kein High-End-System für Audiophile. Eher was für Leute, die einfach besseren Sound als den TV-Standard wollen, ohne gleich ihr Sparschwein schlachten zu müssen.

Pluspunkte: Deutliche Verbesserung des TV-Sounds, kräftiger Bass. Minuspunkte: Mitten könnten klarer sein, Bass kann etwas übertrieben wirken.

Die Features: Mehr als nur DVD-Gedöns?

Okay, der DVD-Player ist... nun ja, er spielt DVDs ab. Wer hätte das gedacht? Aber im Ernst, heutzutage nutzen die meisten Leute ja eher Streaming-Dienste. Trotzdem ist es nett, noch einen DVD-Player zu haben, falls man doch mal alte Schätze ausgraben möchte. Und der Player kann auch CDs abspielen! Juhu! (Okay, ich bin etwas sarkastisch, aber hey, es ist ein Feature!).

Ein wichtiger Punkt: Das System hat kein HDMI ARC (Audio Return Channel). Das bedeutet, du musst den Ton über ein optisches Kabel (Toslink) oder Cinch-Kabel anschließen. Das ist nicht ideal, aber für den Preis kann man nicht alles haben. Außerdem ist es kein Hexenwerk, das anzuschließen. Vertrau mir, selbst ich habe es hinbekommen, und ich bin technisch eher... sagen wir mal, "herausgefordert".

Die Installation: Krieg ich das überhaupt hin?

Keine Sorge, die Installation ist wirklich einfach. Die Lautsprecher sind farblich markiert, so dass du sie leicht an den richtigen Ausgang am DVD-Player anschließen kannst. Und die Bedienungsanleitung ist auch verständlich (was heutzutage ja auch nicht mehr selbstverständlich ist!). Einzig das Verlegen der Kabel kann etwas fummelig sein, aber das ist bei jedem 5.1 System so. Ich habe einfach ein paar Kabelkanäle gekauft, um das Ganze etwas ordentlicher aussehen zu lassen. Meine Frau hat sich bedankt! (Glaube ich zumindest...).

Tipp: Plane etwas Zeit ein, um die Kabel zu verlegen. Und vergiss nicht, dir vorher zu überlegen, wo du die Lautsprecher aufstellen möchtest. Sonst stehst du am Ende da und hast die Kabel alle verlegt, nur um dann festzustellen, dass der Surround-Sound von der falschen Seite kommt. Autsch!

Fazit: Lohnt sich das Ding?

Also, unterm Strich: Ja, das Sony DAV-DZ280 5.1 Heimkinosystem ist eine gute Option für alle, die ihren TV-Sound aufbessern möchten, ohne gleich ein Vermögen auszugeben. Es ist kein High-End-System, aber es liefert einen soliden Sound und ist einfach zu bedienen. Der DVD-Player ist vielleicht etwas antiquiert, aber hey, vielleicht hast du ja noch ein paar alte DVDs im Keller! Und das fehlende HDMI ARC ist zwar etwas ärgerlich, aber mit einem optischen Kabel ist das Problem auch schnell gelöst. Für wen ist es geeignet? Für Leute mit kleinem Budget, die einen einfachen Weg suchen, ihren TV-Sound aufzuwerten. Und für Nostalgiker, die noch DVDs schauen! Für wen ist es nicht geeignet? Für Audiophile, die den perfekten Klang suchen, und für Leute, die ausschließlich streamen und keinen DVD-Player brauchen.

Also, worauf wartest du noch? Hol dir das Sony DAV-DZ280 und mach deine Couch zum persönlichen Kino! Und denk dran: Hauptsache, es macht Spaß! Und wenn dein Nachbar sich beschwert, weil der Bass zu laut ist, dann lade ihn einfach zum Filmabend ein! Problem gelöst!

Sony Dav Dz 280 5.1 Heimkinosystem Test www.experten-test.de
www.experten-test.de
Sony Dav Dz 280 5.1 Heimkinosystem Test www.bolha.com
www.bolha.com
Sony Dav Dz 280 5.1 Heimkinosystem Test www.bolha.com
www.bolha.com
Sony Dav Dz 280 5.1 Heimkinosystem Test www.bolha.com
www.bolha.com

Articles connexes